HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Dunkle Lavafelder und Weinpflanzen in La Geria auf Lanzarote
      Kanaren

      La Geria: Das beste Weinbaugebiet Lanzarotes

      Im Weinbaugebiet La Geria auf Lanzarote werden die positiven Eigenschaften der Vulkanasche genutzt © Joachim Negwer
      • Natur
      • Europa
      • Spanien
      • Lanzarote
      • La Geria
      • La Geria: Das beste Weinbaugebiet Lanzarotes
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Im Zentrum von Lanzarote findet sich eine Kulturlandschaft der besonderen Art: La Geria (dt. „der Trichter“). Ein Weinbaugebiet, das in den 1960er-Jahren vom Museum of Modern Art in New York zum Gesamtkunstwerk erklärt wurde und in dem seit vielen Jahren köstlicher Wein hergestellt und verkostet wird. Hier erwartet euch ein kulinarisches Abenteuer. 

      La Geria ist eine 5255 Hektar große Region am Rand des Timanfaya-Nationalparks und erstreckt sich auf einer Länge von rund 15 Kilometern im Landesinneren zwischen Yaiza und San Bartolomé. Hier herrschen einzigartige Bedingungen, die sich Menschen seit mehreren hundert Jahren zunutze machen, indem sie Weinstöcke kultivieren. 

      Flache Mauern und Weinreben im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      Die Reben in La Geria wachsen in Mulden, ihre Wurzeln sind von Vulkanasche bedeckt © Joachim Negwer
      Zwei Gläser mit Rot- und Weißwein in einer Bodega im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      Die Weine aus der Region La Geria sind meist von sehr guter Qualität © Joachim Negwer
      Bodegas Rubicon im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote, im Vordergrund ein hoher Baum und Blumenbeete
      Hier lässt sich der Wein von La Geria mit schönem Weitblick verkosten © Joachim Negwer

      In den Jahren 1730 bis 1736 hatten sich infolge schwerer Vulkanausbrüche dicke Schichten Vulkanasche (sogenannte Lapilli-Schichten) angehäuft. Die Not machte die vor Ort lebenden Bauern erfinderisch. Sie entwickelten eine Methode, die Eigenschaften der Asche zu nutzen. So begann der Weinanbau in dieser Region, der bis heute höchst erfolgreich fortgeführt wird. 

      Die Weinbauern gruben trichterförmige Mulden, um unter den Asche-Schichten an fruchtbaren Boden zu gelangen. Dort setzten sie einzelne Reben ein und bedeckten die Wurzeln wieder mit Vulkanasche. Die Lapilli-Schichten ermöglichen es den Weinreben, unter den trockenen Bedingungen des kanarischen Klimas zu wachsen. Die Vulkanasche speichert nachts Wasser aus der Luft und nimmt den Morgentau auf, um ihn über den Tag verteilt an die Pflanzen abzugeben. So erhalten sie trotz seltener Niederschläge genug Feuchtigkeit, um überleben zu können. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Kanaren
      Haría: Lanzarote jenseits des Mainstream
      Das Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      Im Halbkreis aufgebaute Lavasteine schützen die Reben in La Geria vor Wind © Joachim Negwer
      In Weinfässer platzierte Buchstaben des Namens einer Bodega im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      In La Geria warten zahlreiche Bodegas auf Besucher © Joachim Negwer
      Weinhandel im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      Das Angebot an gutem Wein ist groß in den Bodegas von La Geria © Joachim Negwer

      Dass die Reben in einer Mulde eingesetzt werden, bringt noch einen weiteren Vorteil: Sie sind vor Wind geschützt. Im Halbkreis ringsum angehäufte Lavabrocken (die sogenannten Zocos) tun ein übriges, um auch starke Stürme abzuhalten. So entsteht ein sehr eigenes Bild: Sattgrüne Reben kuscheln sich, umgeben von Lavabrocken, gemütlich in Mulden und genießen die Sonne vom (zumeist) strahlend blauen Himmel.

      Außenbereich einer Taverne im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      Manche Bodegas in La Geria haben auch ein eigenes Restaurant © Joachim Negwer
      Gericht aus gegrillten Sardinen, Kartoffeln, Tomaten und Weißbrot in einer Bodega im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      In den Bars der Bodegas werden gute kanarische Gerichte serviert © Joachim Negwer
      Garnelen mit Knoblauch in einer Bodega im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      Tapas wie diese Garnelen mit Knoblauch passen bestens zum Wein von La Geria © Joachim Negwer
      Rennradfahrer im Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote
      Für Radsportler ist La Geria ein gutes Trainingsgebiet © Joachim Negwer

      In La Geria wird vornehmlich die Malvasia-Rebe kultiviert. Ab Ende Juli werden die reifen Trauben von Hand gepflückt und zur nahegelegenen Presse gebracht. Pro Jahr füllt man hier rund fünf Millionen Liter Wein ab. Am besten schmeckt der kräftige Wein natürlich, wenn er vor Ort verkostet wird. Plant für euren Besuch also unbedingt eine Einkehr in einer Bodega (Weinkeller) ein –entlang der Straße in diesem Gebiet finden sich einige, die zum Wein auch ausgewählte Speisen anbieten. Gute Unterkünfte finden sich zum Beispiel im zehn Kilometer entfernten Küstenort Puerto del Carmen.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Kanaren
      Mirador del Río: Lanzarotes schönste Aussicht
      • Lanzarote

        La Geria

        Das 5255 Hektar große Gebiet im geographischen Zentrum Lanzarotes erstreckt sich zwischen den Gemeinden Yaiza und San Bartolomé am Rande des Timanfaya-Nationalparks. Es ist das größte Weinbaugebiet der Kanarischen Inseln.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Natur Lanzarote Spanien Kulinarik

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Autorenfoto Hilke Eckhardt

      Geschrieben von

      Hilke Eckardt

      Unsere Autorin mag Wein, und sie liebt die Kanarischen Inseln. Kein Wunder, dass La Geria für sie von großem Interesse ist. Als freie Journalistin mit Wohnsitz in Hamburg schreibt Hilke am liebsten übers Reisen.

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Puerto del Carmen

      95%
      Hotel Lava Beach
      Puerto del Carmen - Lanzarote Spanien
      99% GOLD AWARD
      Hotel Las Costas
      Puerto del Carmen - Lanzarote Spanien
      93%
      Seaside Hotel Los Jameos
      Puerto del Carmen - Lanzarote Spanien
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Kanaren

      Cueva de los Verdes: die größte Lavahöhle auf Lanzarote

      Kanaren

      Lanzarote: Nationalpark Timanfaya

      Kanarische Inseln

      Costa Teguise auf Lanzarote

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.