Ich muss gestehen, ich gehöre zu den Menschen, die am Ende ihres Lebens gerne alles einmal ausprobiert haben wollen (außer Bungee-Jumping vielleicht, darauf kann ich gut verzichten). Dabei geht es gar nicht so sehr um das Abhaken einer Liste, sondern um das Erlebnis selbst – das Körpergefühl, während man etwas tut.
Kite-Surfen zum Beispiel: Wie fühlt es sich an, gezogen vom windgefüllten Kite-Schirm mit Vollspeed über die Wellen zu brettern und dann im richtigen Moment abzuheben, um in Nullkommanix in den dritten Stock hochzufahren? Das musste ich unbedingt ausprobieren, als ich in Cabarete an der dominikanischen Nordküste war.
Cabarete ist nicht einfach irgendein Küstenort, es ist das karibische Mekka für Wassersport-Fans – und vor allem für Kite-Surfer. Was diesen Ort so besonders macht und wie ich mich bei meinen ersten Lenkversuchen angestellt habe, zeige ich euch in meiner Videoreportage. Nur eins schon mal vorab: Beim Versuch zu fliegen, bin ich gnadenlos gescheitert ... so viel zum Körpergefühl.
Es gibt in Cabarete unzählige Kite-Surf-Schulen. Ich habe mich während meines Besuchs für das Cabarete Surf Camp entschieden. Kite-Surf-Profi Alex Soto traf ich im Kite Club Cabarete.
Die günstige Lage, die langgezogene Bucht und die stetigen Winde machen Cabarete an der Nordküste der Dominikanischen Republik zum idealen Ort für Wassersport jeglicher Art. Daneben ist die Kleinstadt ein pulsierender Ort mit jungen Leuten und einer Menge Nightlife.