HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Kanarische Inseln

      Der Teide auf Teneriffa

      • Natur
      • Europa
      • Spanien
      • Teneriffa
      • Der Teide auf Teneriffa
      Inhaltsverzeichnis
      Der Berg ruft Durch die Vulkanwüste Zum Gipfel? Teide-Infos Der besondere Tipp:
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Der Berg ruft

      Man sieht auf ihn herab beim Landeanflug, schaut zu ihm empor, wenn man am Strand liegt. Der runde, spitze Kegel ist auch bei Autofahrten über die größte der Kanareninseln ein stetiger Orientierungspunkt. Der Teide – mit 3718 Metern Höhe höchster Berg Spaniens – ist allgegenwärtig auf Teneriffa. Du entkommst ihm nicht. Selbst von der Nachbarinsel La Gomera siehst du ihn an vielen Orten aus dem Dunst des Atlantiks herausragen. Und du weißt: Irgendwann willst du da hoch.

      Der Teide im Dunst – von La Gomera aus gesehen
      Ist der echt? Der Teide im Dunst – von La Gomera aus gesehen © Christiane Würtenberger
      Der Teide und die Hauptstadt von La Gomera San Sebastián
      So sieht der Vulkan von der Nachbarinsel La Gomera aus – Blick über die Hauptstadt San Sebastián © Christiane Würtenberger
      Der Teide vom Norden aus betrachtet
      Der Teide ist das Wahrzeichen Teneriffas – weithin sichtbar © Christiane Würtenberger

      Der Teide ist wie eine steinerne Stecknadel, weithin sichtbar in die Inselmittel Teneriffas gepiekst. Was man aus der Ferne aber nicht sieht, das ist die Landschaft, die den Vulkan umgibt: eine für europäische Verhältnisse riesige kesselförmige Caldera von 17 Kilometern Durchmesser –  Las Cañadas genannt. Beeindruckend karg ist das dort oben, oft sehr windig, eine steinerne Welt in Braun- und Rottönen. Viele Wanderwege erschließen die Region. Und es gibt eine gut ausgebaute Gebirgsstraße, auf der man bequem durch den Teide Nationalpark cruisen kann. 

      Durch den Nationalpark © PeTi/Christiane Würtenberger

      Durch die Vulkanwüste

      Auf der TF-21 fährt man von La Orotava oder von Vilaflor aus durch den Teide Nationalpark, der seit 2007 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Man erlebt eine karge Steinlandschaft von weltferner Schönheit: Geröllblöcke, versteinerte Magmaströme, die breite Schlucht zwischen dem Gipfel des Teide und der Gebirgskette, die die Caldera abschließt. Etwa 140 Pflanzenarten wachsen hier trotz der unwirtlichen Bedingungen, etwa 50 von ihnen sind endemisch, das heißt, sie kommen nur auf Teneriffa vor. Entstanden ist diese Landschaft vermutlich vor etwa 170.000 Jahren. Und im Frühling und Sommer blüht die Wüste sogar. Als wir die Region erkunden, reißt ein eisiger Winterwind an den Anoraks, aber es ist sonnig:

      Sorry. Unable to load 360° Player.
      Loading 360° Player.
      Aussichtspunkt an den Felsen Los Roques © Christiane Würtenberger

      Zum Gipfel?

      Eigentlich wollten wir mit der Teide-Seilbahn bis auf 3555 Meter hinauffahren, um (fast) auf dem Dach Teneriffas zu stehen, aber der Wind ist zu stark. Der Betrieb ist, wie sehr oft im Winter, eingestellt. Schade, denn der Blick auf den Atlantik und die Nachbarinseln ist gigantisch. Aber vielleicht, so trösten wir uns, muss das auch so sein bei einem wirklich großen Berg: Beim ersten Mal schafft man's halt nicht hoch. Also machen wir eine Wanderung durch die Caldera.

      Rund um die berühmte Felsformation Los Roques unweit der Straße führt ein 1,5- bis 2-stündiger Wanderweg, der relativ leicht zu gehen und trotzdem eindrucksvoll ist. Die Wanderung beginnt gegenüber vom Parador de Las Cañadas del Teide. Und da die meisten Teneriffa-Urlauber nur bis zum Aussichtspunkt am Anfang des Wegs Nr. 3 marschieren, ist man nach ein paar Minuten ziemlich allein – mit sich, mit den faszinierenden Felsbildern und den wechselnden Perspektiven auf den Gipfel des Teide. Ein paar Eindrücke von der Wanderung könnt ihr hier sehen:

      Rote Felsen am Teide
      Die Felsen schillern hier oben in vielen Farben © Christiane Würtenberger
      Wanderung rund um die Roques
      Kurze Wanderung rund um die Felsen Los Roques © Christiane Würtenberger
      Wanderer bei den Roques
      Wanderer auf dem Rundweg um die Felsen Los Roques © Christiane Würtenberger
      Der Gipfel des Teide von den Felsen Los Roques aus gesehen
      Der Teide vom Wanderweg Los Roques aus gesehen © Christiane Würtenberger

      Teide-Infos

      So geht’s bei schönem Wetter zum Gipfel:

      1) Mit der Seilbahn: Informiere dich hier, ob die Gondeln fahren. Du solltest früh da sein, die Warteschlangen können lang werden. 

      2) Zu Fuß: Du kannst auch ab der Talstation hinaufwandern auf den Teide, das sind noch etwa 1400 Höhenmeter. Die Tour ist an einem Tag nur für Menschen mit einer guten Kondition und Wandererfahrung zu empfehlen. Die Luft wird dünn dort oben.

      Achtung: Die letzten knapp 200 Meter ab der Bergstation der Seilbahn sind genehmigungspflichtig. Aus Gründen des Umweltschutzes darf nur eine begrenzte Anzahl von Menschen gleichzeitig auf dem Gipfel sein, mehr dazu hier. Wenn du dich einer geführten Wanderung anschließt, kümmert sich der Veranstalter um die Genehmigungen (langfristig buchen!). 

      Eine Ausnahme von dieser Regel gibt es: Gäste des Refugio Altavista auf 3260 Metern Höhe – einer einfachen Schutzhütte – brauchen keine Erlaubnis für den Gipfel, wenn sie vor 9 Uhr oben sind. Am besten planst du deine Wanderung in der Woche nach Vollmond. Eine Taschenlampe solltest du trotzdem dabei haben.

      Abendrot am Teide
      Sonnenuntergang in der Caldera © Peter Timm
      Wanderer vor dem Parador am Teide
      Der Parador de Las Cañadas del Teide © Christiane Würtenberger

      Der besondere Tipp:

      Eine Nacht am Teide: In der Abenddämmerung sieht die Landschaft hier oben fast mystisch aus. Wir nähern uns nach der Umrundung der rockigen Roques wieder dem Parkplatz beim Parador, wo die letzten Tagesausflügler in ihre Autos steigen und zur Küste runter fahren. Wir hingegen haben eine Nacht im Parador de Las Cañadas del Teide gebucht. Ein bisschen zahlt man hier die Lage mit, aber dafür ist man zum Sonnenuntergang und -aufgang fast alleine. Schnell noch ein Drink im gediegenen Kaminzimmer, dann ab in den Speisesaal des Hotels. Der ist eine Halle mit hohen Decken, viel zu groß, aber das passt zu den Kellnern, die etwas steif, aber nach allen Regeln der Kunst das Menü servieren. Außer diesem Häuflein Menschen und dem Hotelpersonal ist jetzt fast niemand mehr im Nationalpark. Es ist eine klare, kalte Nacht. Draußen funkeln Milliarden Sterne.
       

      Menschen in der Vulkanwüste
      Die Vulkanwüste lebt © Christiane Würtenberger
      Menschen in der Caldera des Teide
      Unterwegs zur Abbruchkante der Cañadas © Christiane Würtenberger
      • Spanien – Teneriffa

        Teide Nationalpark

        Der Teide Nationalpark – die größte touristische Attraktion auf Teneriffa – wurde 1954 eingerichtet, er umfasst eine Fläche von 18 990 Hektar. Es gibt zwei Besucherzentren, die Informationen für Interessierte bieten.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck auf Teneriffa

      99%
      Hotel Parador Canadas del Teide
      La Orotava - Teneriffa Spanien
      95%
      Refugio de Altavista
      La Orotava - Teneriffa Spanien
      96%
      Apartamentos Casablanca
      Puerto de la Cruz - Teneriffa Spanien
      Alle Hotels anzeigen
      Natur Teneriffa Spanien Aktiv Outdoor & Wandern

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Christiane Würtenberger

      Geschrieben von

      Christiane Würtenberger

      Christiane Würtenberger – Redakteurin bei Away – kannte bislang nur Gomera, Teneriffas kleine Nachbarinsel. Ihr Fazit: Die größte Kanareninsel ist hier und da etwas rummelig und verbaut. Aber sie hat tolle Strände und einzigartige Landschaften – zum Beispiel rund um den Teide. 

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.