Das Rote Meer gehört zu den Traumzielen wohl eines jeden Schnorchlers und Tauchers – die bunten und artenreichen Korallenriffe und unzählige Fischarten locken Jahr für Jahr Tausende Freunde des Unterwassersports nach Ägypten. Hier kann man Begegnungen mit Schildkröten, Delphinen oder Walhaien erleben. Es gibt tausende verschiedene Arten von Korallen. Was nicht jeder weiß: Korallen sind weder totes Gestein noch wunderschöne Unterwasserpflanzen. Es sind Tiere, genauer Blumentiere, sie gehören zur Gruppe der Nesseltiere, zu der auch Quallen und Seeanemonen zählen. Unterschieden wird zwischen Weichkorallen und Steinkorallen – letztere sorgen durch Kalkabscheidungen für die Entstehung der Korallenriffe, die oftmals über Jahrtausende zu ihrer gigantischen, farbenfrohen Pracht heranwachsen.
Das empfindliche Ökosystem eines Korallenriffs wird durch Umwelteinflüsse wie die Verschmutzung der Meere, aber auch den Klimawandel und die damit steigenden Wassertemperaturen bedroht. Das andere große Problem ist der Tourismus – mancher Taucher beschädigt das Riff versehentlich beim Flossenschlag, andere brechen sich gar ein Stück als Souvenir ab, auch ankernde Boote verursachen Schäden.
Wer unter Wasser intakte Korallenriffe sehen will und dabei mit einem reinen ökologischen Gewissen tauchen möchte, sollte sich nicht auf Urlaubshochburgen à la Hurghada konzentrieren. Dort wurden mancherorts für neue Hotelanlagen kurzerhand Riffe mit Sand zugeschüttet, um Strände anzulegen. Zwar ist der Zustand der Riffe im Bereich Hurghadas dem Vernehmen nach nicht so schlecht, wie er häufig gemacht wird, doch eine Faustregel fürs Rote Meer lautet: Je weiter südlich, desto intakter die Riffe, desto schöner das Taucherlebnis.
Rund um den Ort El Quseir beispielsweise bemüht man sich seit Jahren um einen nachhaltigen Tauch-Tourismus. Was die Unterwasserwelt dort zu bieten hat und wie dafür gesorgt werden kann, dass das Saumriff geschont und damit auch in Zukunft als Tauchparadies erhalten bleibt, erzählt Hans-Jürgen „Hansi“ Scherp, Leiter der dortigen Subex-Tauchstation, hier im Video:
Bevor ihr einen Urlaub in Ägypten bucht, schaut unbedingt auf die entsprechende Seite des Auswärtigen Amts – dort findet ihr aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise.
Das Rote Meer ist Traumziel vieler Schnorchler und Taucher – doch die prächtigen Korallenriffe sind auch hier bedroht. Tauchtouristen sollten sich informieren und rücksichtsvoll verhalten, um keine Schäden zu verursachen.