Unterwasserparadies
Tauchurlaub in Marsa Alam: Traumspots zum Tauchen & Schnorcheln – plus Karte
Eine der schönsten Urlaubsziele am Roten Meer ist Marsa Alam. Das Rote Meer in gilt als eines der drei besten Tauch- und Schnorchelreviere der Welt und Marsa Alam in Ägypten gehört ohne Frage zu den Top-Urlaubszielen für TaucherInnen und SchnorchlerInnen. Hier erwarten Dich herrliche Korallenriffe, bunte Schwämme und große Fächer – dazwischen zahllose neugierige Fische, große Fischschwärme, verspielte Delfine und die gutmütigen Dugongs (Seekühe) wie auch riesige Schildkröten, mit denen Du in Marsa Alam tauchen wirst.
Und das Beste: Am Ende des Artikels findest Du eine interaktive Karte mit den schönsten Tauch- und Schnorchelspots in Marsa Alam. Damit behältst Du unterwegs den Überblick, kannst die Karte speichern und Dich ganz einfach zu den Spots navigieren lassen.
Marsa Alam: Unsere Bestseller-Hotels
Elphinstone Reef, Norden Marsa Alam
Ein Muss für Hai-Fans
Das Elphinstone Reef ist einer der schönsten Tauchspots unter den vielen wunderbaren Tauchplätzen in Ägypten. Ob er sich für AnfängerInnen eignet, muss jeder für sich entscheiden, denn der Tauchspot ist berühmt für Begegnungen mit Hammerhaien sowie Weiß- und Schwarzspitzenriffhaien, deren Bestände aufgrund von sogenanntem Beifang in Fischernetzen als gefährdet eingestuft werden. Auch große Rochen und Mantas beehren das Elphinstone Reef regelmäßig.
Obwohl das Tauchen am Elphinstone-Riff keinen höheren Tauchlevel erfordert, ist die Begegnung mit diesen großen Meeresbewohnern nicht für jedermanns Nerven, wenn auch die tatsächliche Gefahr als gering einzustufen ist. Ganz unproblematisch sind hingegen die friedlichen Dugongs, die Seekühe, die hier in einer größeren Familie leben.
Absolut nicht zu empfehlen ist am Elphinstone Reef das Schnorcheln. Denn die großen Raubtiere können die Schnorchelbewegungen als die von Beutetieren missverstehen.
Shaab Sharm, Küste Marsa Alam
Fortgeschrittenes Tauchen an steilen Wänden
Beim Shaab-Sharm-Tauchspot handelt es sich um eine der Küste circa sechs Seemeilen vorgelagerte Riffkuppel von 700 Metern Länge und einer Wandtiefe von über 200 Metern. Die Wände steigen stufenweise ab und ergeben dadurch eine reiche Flora, die von Fischschwärmen und großen Fischen gleichermaßen besucht wird. Shaab Sharm ist eines der Highlights vor der Küste von Marsa Alam, allerdings gehen um diese Unterwasserinsel Strömungen herum, die das auchen für AnfängerInnen ungeeignet machen.
Abū Dabbāb, Norden Marsa Alam
Tauchen und Schnorcheln mit Meeresschildkröten
Abū Dabbāb ist ein Tauchspot auf dem Weg Richtung Flughafen nördlich von Marsa Alam. Er besteht aus mehreren Riffgruppen, die der Küste von Marsa Alam vorgelagert sind. Da hier die Strömung gering ist, ist Abū Dabbāb ideal für AnfängerInnen.
Plateau- und Saumriffe mit schöner Riffflora locken zahlreiche Meeresbewohner an und machen das Tauchen hier zu einem unvergesslichen Ereignis. Bekannt ist der Tauchspot auch für eine größere Population an Meeresschildkröten, die das Seegras und kleine Weichtiere auf ihrer Speisekarte haben. Eine gute Chance besteht auch, hier Geigenrochen zu begegnen. Das gilt auch für Delfine und Seekühe, die sich hier des Öfteren blicken lassen. Die Vielfalt dieser Riffgruppe verführt TaucherInnen immer wieder dazu, den Tauchspot aufzusuchen.
Samadai-Riff (Dolphin House)
Wo Delfine zu Hause sind
Das Samadai-Riff gehört zu den Top-Zielen, wenn es um die beliebtesten Tauchspots bei Marsa Alam geht. Gleichzeitig eignet es sich auch wunderbar fürs Schnorcheln.
Das hufeisenförmige Riff ist nur sechs Seemeilen von Marsa Alam entfernt und besticht durch wunderschöne bunte Korallen und Schwämme. Aber sein größter Anziehungspunkt sind die ganz speziellen Meeresbewohner: Hier tummeln sich an die 100 spielfreudige Spinnerdelfine, die an TaucherInnen gewöhnt sind und sie gerne auf ihren Tauch- und Schnorchelgängen begleiten.
Neben dem Sataya-Riff ist das Samadai-Riff das wichtigste Lebensgebiet im Roten Meer für Delfine, daher ist die Riffregion in verschiedene Abschnitte unterteilt, die nicht alle beziehungsweise nicht zu jeder Jahreszeit für BesucherInnen zugänglich sind. Auf diese Weise soll die Aufzucht der Delfine geschützt und den Delfinmamas die Ruhe geben werden, ihre Babys zu versorgen. Nicht von ungefähr wird dieser Tauchplatz auch das Dolphin House, das Zuhause der Delfine, genannt.
Marsa Mubarak, Norden Marsa Alam
Auf Tuchfühlung mit Schildkröten
Das Schnorcheln in der Marsa-Mubarak-Bucht – circa fünf Kilometer vom Flughafen Richtung Marsa Alam entfernt – gilt als ein kleiner Geheimtipp und eignet sich für AnfängerInnen wie für Profis gleichermaßen.
Die hier vorherrschende leichte Strömung lässt sich wunderbar ausnutzen, um sich im warmen Wasser treiben zu lassen. Der Mubarak-Tauchspot ist bekannt für seine zahllosen Wasserschildkröten, die hier ihre Futtergründe haben. Der Rückweg geht entweder gegen die Strömung oder als Landspaziergang am Strand.
Scha’b Marsā ’Alam
Nah und für AnfängerInnen geeignet
Fast schon vor der Tür liegt dieser Tauch- und Schnorchelspot, den Du auf einem kurzen Bootsausflug erreichst. Es gibt sicher spektakulärere Tauchspots, doch dieser ist aufgrund seiner Nähe zu Deinem Marsa Alam Hotel eine wunderbare Option, um sich mit der Unterwasserwelt des Roten Meeres vertraut zu machen. Ideal für AnfängerInnen.
Meistgebuchte Hotels in Marsa Alam
Temple Dive, Marsa Alam
Ganz nah und doch so schön
Der Tauchplatz Temple Dive ist nur zehn Minuten von Marsa Alam mit dem Schnellboot entfernt und wird daher als das Hausriff der Tauchschulen betrachtet. Die Entdecker dieses Spots sind die TaucherInnen der Tauchschule Scuba World, die ihn als Erste planmäßig ausgekundschaftet haben. Dich erwartet hier ein buntes Korallenriff mit großen Zinnen, die einen interessanten architektonischen Eindruck vermitteln. Hier fühlen sich sowohl Meeresschildkröten als auch Riffhaie wohl. Der Tauchspot ist für AnfängerInnen mit AOWD-Zertifizierung optimal.
Erg Torfa, Marsa Alam
Spektakuläre Zinnenlandschaft auch für AnfängerInnen
Der Tauchspot Erg Torfa, der sehr nah an Marsa Alam liegt, wird in seinem Schwierigkeitsgrad als mittel eingestuft und eignet sich auch für etwas fortgeschrittene AnfängerInnen, die bis auf 20 Metern Tiefe tauchen möchten. Unter KennerInnen gilt der Erg-Torfa-Tauchspot als möglicherweise spektakulärster unter den Hausriffs der Tauchregion.
Seine Spezialität sind zwei mächtige Zinnen, die vollständig mit bunten Korallen bewachsen sind und von zahllosen Meeresbewohnern zu ihrer Heimat auserkoren wurden. Hier tummeln sich große Schulen von Barrakudas und Thunfischen, die von Riffhaien und Schildkröten begleitet werden.
Gute Tauchschulen und ihre Tauchboot-KapitänInnen machen nicht an Korallenköpfen mit Tauen oder Ankern fest. Diese Praxis zerstört unwiederbringlich die Lebensräume jener Meeresfauna und -flora, die wir so schätzen. Sag Nein zu solchen Praktiken.
Interaktive Karte mit den Spots zum Schnorcheln & Tauchen
Damit Du die schönsten Sots zum Schnorcheln und Tauchen im Roten Meer vor Marsa Alam auch findest, haben wir sie Dir hier auf einer Maps-Karte markiert.
Ideal für unterwegs: Du kannst die Karte ganz einfach in Google Maps importieren. Klicke dazu in der Kartenansicht auf das Stern-Symbol und die Karte wird Deinen gespeicherten Karten hinzugefügt. So findest Du alle Empfehlungen in Deiner Google Maps-App wieder und kannst Dich direkt dorthin navigieren lassen.
Mietwagen im Urlaub

