HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Am Strand von Curacao
      Karibik

      10 Highlights auf Curaçao

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Condor Flugdienst GmbH und Curaçao Tourist Board
      Die Karibik ruft – am Strand von Curaçao © Curaçao - Tourist Board Europe
      • Karibik
      • Curaçao
      • 10 Highlights auf Curaçao
      Inhaltsverzeichnis
      Erlebe es selbst! Weltkulturerbe Willemstad – Karibik kunterbunt Kuminda Krioyo – die tolle lokale Küche Die Strände – für jeden Geschmack was dabei Pietermaai – das coole Leben in Willemstad Streetart – Kunst auf der Straße Unterwasserwelt – toll für Anfänger und Profis Karneval – das Beste aus allen Kulturen Mountainbiking – von Bucht zu Bucht Christoffel Nationalpark – das grüne Herz Curaçaos Sonnenuntergang oder Trauminsel – Bootsausflüge Anreise mit Condor:
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Erlebe es selbst!

      Curaçao ist eine Karibik-Insel, wie sie schöner kaum sein kann. Als eine der drei sogenannten ABC-Inseln zählt sie zu den südlichen Kleinen Antillen und ist eine perfekte Ganzjahres-Destination. Motto: Hier locken karibisches Lebensgefühl mit europäischen Einflüssen, Familienfreundlichkeit, traumhaftes Meer mit kleinen und großen Buchten und Stränden, gastfreundliche Menschen und eine reiche Kultur samt vielen historischen Attraktionen. 

      Dazu gibt es jede Menge Möglichkeiten
      der Freizeitgestaltung, von Wassersport über Wandern bis hin zu Kunst und Karneval. Wichtig: Das autonome Eiland innerhalb des Königreichs der Niederlande liegt jenseits des Hurrikangürtels, da seid ihr vor unangenehmen Überraschungen sicher. So lässt sich die Vielfalt der Insel jeden Tag gemütlich aufs Neue entdecken. Und: Condor fliegt euch direkt ins Karibik-Paradies – ihr könnt den einzigartigen Spirit der Insel also bequem selbst erleben.

      Hier zehn Top-Tipps für einen schönen Karibik-Urlaub auf Curaçao:

      1

      Weltkulturerbe Willemstad – Karibik kunterbunt

      Farbenfrohe Häuser in Pietermaai, Willemstad
      Alles frisch – Willemstad, die Hauptstadt von Curaçao, präsentiert sich jedes Jahr in neuer Farbenpracht © Curaçao - Tourist Board Europe

      Bei einem ersten Rundgang durch Willemstad, Hauptstadt von Curaçao, traut man seinen Augen kaum. Die zum größten Teil denkmalgeschützten Kolonialhäuser erstrahlen geradezu in Technicolor: sonnengelb, himmelblau, orange, pistaziengrün und bonbonrosa leuchten die stuckverzierten Giebel. Besonders die herrschaftliche Häuserfront direkt an der Hafeneinfahrt erinnert an Amsterdam in Pastellfarben. Unter der karibischen Sonne erscheinen zudem alle Farben lebhafter und intensiver, als wir es in Europa gewohnt sind.

      Laut einer Legende hat ein ehemaliger Gouverneur Curaçao im frühen 19. Jahrhundert eine Farbenkur verordnet – bis heute hat sich der Brauch erhalten, alle Häuser zwischen Oktober und November neu zu streichen. Zum Weihnachtsfest unter Palmen präsentiert sich die Insel so jedes Jahr in einem neuen Look. Das ist nicht nur bezaubernd, sondern auch notwendig: Der in den historischen Gebäuden verbaute Korallenstein und die salzhaltige Luft führen zur verstärkten Erosion der Farbpigmente. Nicht von ungefähr hat die UNESCO die bunte Hafenfront und andere Stadtviertel zum Weltkulturerbe erklärt!

      2

      Kuminda Krioyo – die tolle lokale Küche

      Gericht im Fischrestaurant Purunchi auf Curaçao
      Vielfältig, leicht und sehr lecker – die kreolische Küche auf Curaçao © Curaçao - Tourist Board Europe

      Die einheimische kreolische Küche, in Curaçao Krioyo genannt, spiegelt die vielen kulturellen Einflüsse des Landes wider. Sie ist meist sehr leicht und gesund, frische Zutaten sind ein absolutes Muss. Besonders beliebt sind Suppen, Stews und Fischgerichte sowie Funchi, ein Polenta-ähnliches Gericht aus Maismehl. Traditionell wird mittags warm gespeist und anschließend eine kleine Siesta gehalten. 

      Fisch und Meeresfrüchte in vielfältiger Form gehören auf jede typische Speisekarte. Auf Curaçao gibt es zahlreiche Fischrestaurants, die unaufgeregt und rustikal den aktuellen Fang des Tages in Form herzhafter Gerichte verkaufen. Hier treffen Einheimische auf Touristen, und oft sitzt man auf Plastikstühlen direkt am Wasser. Besonders bei Sonnenuntergang bietet sich hier ein romantisches Ambiente mit karibischen Flair. 

      3

      Die Strände – für jeden Geschmack was dabei

      Zwei Frauen am Strand von Kleincuracao
      Und los geht's – die Strände auf Curaçao sind einfach zauberhaft © Curaçao - Tourist Board Europe

      Feiner Sandstrand, einsame Buchten und klares, türkisblaues Meerwasser: die 38 Strände auf der Karibikinsel Curaçao bieten ganz viel Entspannung und Abwechslung. Die Mehrheit der perfekten Puderzuckersandstrände, gesäumt von Palmen und Karibikmeer, erstreckt sich an der ruhigen und geschützten Südwestküste Curaçaos. Der Cas Abao Beach ist der berühmtesten unter ihnen, hier wurde bereits für die TV-Serie DSDS gedreht. Der Blue Bay Beach und der Jan Thiel Beach sind nicht nur paradiesisch, sondern auch besonders familienfreundlich. 

      Auf der Suche nach lebhaften Strandparties, karibischer Musik und fruchtigen Cocktails werden Urlauber am breiten, weißen Strand in der Nähe des Curaçao Sea Aquariums fündig. Die verschiedenen Bars und Restaurants machen mit leckeren lokalen Snacks und Cocktails das Karibikfeeling perfekt. Wer sich nach mehr Ruhe und Abgeschiedenheit sehnt, für den ist eine Bootsfahrt nach Klein Curaçao das Richtige – auf dem einsamen Eiland östlich der Hauptinsel gibt es den schönsten und weißesten Strand.

      4

      Pietermaai – das coole Leben in Willemstad

      Die Bar Mundo in Pietermaai in Curaçao
      Top – im Szene-Viertel Pietermaai entspannt das Nightlife genießen © Curaçao - Tourist Board Europe

      Wer das urbane, hippe Leben von Willemstad entdecken möchte, ist im Stadtteil Pietermaai an der richtigen Adresse. Dort gibt es szenige Restaurants mit ausgefallener Fusionküche, Bars mit Livemusik, charmante Shops und natürlich auch jede Menge knallbunte historische Gebäude. Wer hier durch die Straßen schlendert, versteht schnell, wieso das aufstrebende Viertel als das Soho von Curaçao gilt.

      Auch ausgefallene Konzepte finden ihren Platz, so gibt es zum Beispiel einen stylischen Barbershop, wo im 1. Stock angesagte Frisuren gezaubert werden und Gäste im Café im Erdgeschoss kühle Drinks genießen, oft zu Live-DJ-Sets. Andere Locations zeichnen sich durch ein ganz besonderes Karibikflair aus, etwa der St. Tropez Ocean Club, wo man mit Blick auf das Meer zu elektronischer Musik Cocktails schlürft. Auf der Straße vor dem Miles Jazz Café scheint sich am Wochenende die ganze Insel zu treffen, dort treten meist lokale Jazz- und Soulkünstler auf.

      5

      Streetart – Kunst auf der Straße

      Avantia Art Walk in Curaçao
      In den Gassen von Willemstad stößt man immer wieder auf solch beeindruckende Street-Art-Kunstwerke © Curaçao - Tourist Board Europe

      Fans der urbanen Kunst werden auch auf Curaçao fündig. Schlendert man offenen Blickes durch die Straßen und Gassen von Willemstad, so stößt man immer wieder auf bunte Wandmalereien, die modernes Graffiti mit Elementen der einheimischen Kultur kombinieren. Eine der zentralen Figuren der hiesigen Szene ist der Künstler Garrick Marchena: Seine großflächigen Gemälde, die oftmals Kindergesichter beinhalten, passen sich harmonisch ihrem Umfeld an und hinterlassen beim Betrachter einen bleibenden Eindruck.  
       
      Erst in diesem Jahr wurde von mehreren Künstlern eine Initiative namens „Street Art Skalo“ ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Fassaden zahlreicher Gebäude in der Bitterstraat im Viertel Scharloo neu zu gestalten. Bereits jetzt können Besucher Curaçaos erste Kunstwerke dieser Aktion vor Ort bewundern. 

      6

      Unterwasserwelt – toll für Anfänger und Profis

      Rifftauchen auf Curacao
      Die Unterwasserwelt von Curaçao gehört zu den besten Tauchrevieren weltweit © Curaçao - Tourist Board Europe

      Unter Tauchern in aller Welt gilt die größte der ABC-Inseln schon seit geraumer Zeit als ultimatives Paradies. Mehr als 500 Arten farbenprächtiger Meeresbewohner – darunter Anemonenfische, Papageienfische, Engelfische, Seepferdchen, Ammenhaie, drei verschiedene Meeresschildkrötenarten, Seeigel, Schwämme sowie Krebse und Muscheln – tummeln sich in der tropischen Unterwasserwelt. Mit bis zu 45 Metern Sicht gehört Curaçao zu den besten Tauchrevieren der Karibik. 

      Aber nicht nur routinierte Taucher, auch Schnorchler und ungeübte Wassersportler haben in den fast durchgehend 27 Grad Celsius warmen Gewässern rund um die Karibikinsel sofort den Eindruck, mitten im Walt Disney-Film „Findet Nemo“ gelandet zu sein. Insgesamt gibt es rund um Curaçao mehr als 70 Tauchstellen. Wichtig: Um Unterwassersportler davon abzuhalten, ihren Lieblingsfisch einfach mitzunehmen oder Korallenäste abzubrechen, wurde die Stiftung „Reef Care Curaçao“ ins Leben gerufen, die sich erfolgreich für den Schutz des empfindlichen Ökosystems einsetzt. 

      7

      Karneval – das Beste aus allen Kulturen

      Karneval in Curaçao
      Während des Karnevals befindet sich Curaçao im freudvollen Ausnahmezustand © Curaçao - Tourist Board Europe

      Karneval wird auf Curaçao hingebungsvoll gefeiert. Mehr als 50 verschiedene Kulturen sind auf der Insel beheimatet – kein Wunder, dass die Karnevalszeit hier kunterbunt begangen wird. Ab Anfang Januar bis Aschermittwoch wird für mehrere Wochen mehr oder weniger durchgetanzt. Nicht nur in Willemstad, sondern auch auf der restlichen Insel veranstalten die Bewohner kleine oder größere Partys, die sogenannten Jump-ins, und zahllose Paraden. Letztere werden nicht ausschließlich für erwachsene Narren durchgeführt, auch Kinder und Teenager bekommen ihren ganz eigenen Umzug.  
       
      Karneval auf Curaçao vereint die Traditionen und Bräuche der bunt gemischten Bevölkerung, sei es aus Europa, Afrika, Asien oder auch der anderen karibischen Inseln. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Tumba-Musik. Die Wurzeln der Tumba liegen sowohl in afrikanischer Trommelkunst als auch im europäischen Gesellschaftstanz des 17. Jahrhunderts. Unter dem Einfluss von anderen afrokaribischen Musikstilen und Jazz entwickelt sich der Tumba-Rhythmus bis heute ständig weiter – er ist der allgegenwärtige, treibende „Soundtrack“ des Karnevals.

      8

      Mountainbiking – von Bucht zu Bucht

      Mountainbikerin an der Küste von Curaçao
      Entlang der Küste von Curaçao gibt es tolle Mountainbike-Routen © Curaçao - Tourist Board Europe

      Für Aktiv-Urlauber gibt es auf Curaçao mehr als nur Wassersport. So kommen etwa auch Mountainbiker voll auf ihre Kosten. Für ausgiebige Touren bietet sich vor allem der Shete Boka Nationalpark an, der direkt an den Christoffel Nationalpark anschließt. Die karge, an eine Mondlandschaft erinnernde Umgebung gilt als optimales Terrain für abenteuerlustige Mountainbiker. Entlang der Steilküste reihen sich mehrere Buchten, die sich für einen Stopp anbieten. 

      Neben einer tollen Aussicht haben die Radtouren auch andere Attraktionen zu bieten, beispielsweise die unterirdische Höhle in der Boka Tabla Bucht oder die Boka Brown Bucht, in der Meeresschildkröten ihre Eier ablegen. Wer besonders fit ist und sich extrem auspowern will, auch dem sei geholfen: Beim Dasia Curaçao International Triathlon stehen 1,5 km Schwimmen, 10 km Laufen und 40 km Fahrradfahren auf dem Programm.

      9

      Christoffel Nationalpark – das grüne Herz Curaçaos

      Echse auf Curaçao
      Im Christoffel-Nationalpark warten spannende Tierbegegnungen auf euch © Curaçao - Tourist Board Europe

      Der Christoffel Nationalpark ist das größte Naturschutzgebiet Curaçaos und beheimatet eine Fülle an einheimischen Tieren, Vögeln und Pflanzen. Auf acht verschiedenen Wanderwegen können Besucher die außergewöhnliche Naturkulisse entdecken, etwa wilde Orchideen und exotische Kaktuswälder, die von kleinen Fledermäusen bewohnt werden, oder einen der seltenen Weißwedel-Hirsche, die es in der Karibik nur auf Curaçao und der Isla de Margarita gibt. 

      Im Herzen des Parks und weithin sichtbar liegt die mit 372 Metern höchste Erhebung der Insel, der Christoffelberg. Ein Aufstieg lohnt sich in jedem Fall, ist aber aufgrund des karibischen Klimas nur in den frühen Morgenstunden zu empfehlen. Wer keine Lust zum Wandern und Bergsteigen hat, der kann sich ein Mountainbike leihen oder an einer der Jeep-Safaris teilnehmen. Kulturinteressierten bietet der Park zudem ein besonderes Highlight: Das Savonet Museum in einem alten Plantagenhaus zeigt in einer modern aufbereiteten Ausstellung die Geschichte der Insel von 2000 v.Chr. bis heute.

      10

      Sonnenuntergang oder Trauminsel – Bootsausflüge

      Katamaran von oben auf Curaçao
      Auf Curaçao erwartet euch ein breites Angebot unterschiedlichster Bootsausflüge © Curaçao - Tourist Board Europe

      Vom Boot aus könnt ihr völlig neue Perspektiven von Curaçao entdecken. So liefert euch eine Rundfahrt durch den Hafen von Willemstad die beste Aussicht auf die bonbonbunten Fassaden der Handelskade an der Hafeneinfahrt. Unvergessliche Unterwasserabenteuer erlebt ihr bei Ausflügen zu den beliebtesten Tauch- und Schnorchelplätzen oder bei einer Tagestour zu den bunten Korallenriffen im Westen der Insel.

      Mit einer Fahrt nach Klein Curaçao, einem 11 Kilometer von der Hauptinsel entfernten Mini-Eiland, könnt ihr euch den Traum vom einsamen Inselparadies erfüllen. Egal ob mit dem Ausflugs- oder Privatboot, die malerische Insel mit ihrem langen, weichen Sandstrand, dem alten Leuchtturm und abenteuerlichen Schiffswrack ist unbedingt einen Tagesausflug wert. Ein kaum zu überbietender Romantikfaktor erwartet euch zudem bei einer Sonnenuntergangsfahrt vor der Westküste der Insel. Am besten mietet ihr euch ein kleines Boot mit oder ohne Crew und genießt die goldenen Momente auf dem Wasser.

      Anreise mit Condor:

      Im Winter 2018/19 fliegt Condor einmal wöchentlich ab Frankfurt direkt nach Curaçao, die Flugdauer beträgt rund 10 Stunden. Dabei bieten alle Klassen beste Unterhaltung durch persönlichen Monitor, Qualität wird zudem durch Auszeichnungen wie „Service Champion 2017“ und „Beliebteste Fluggesellschaft 2017“ garantiert. Die Business und die Premium Class bieten ein besonders relaxtes Reisen.

      Flugzeug der Condor-Airline
      Condor fliegt euch entspannt nach Curaçao © Condor Flugdienst
      Passagiere auf einem Condor-Flug
      Jeder Platz bei Condor hat seinen persönlichen Monitor © Condor Flugdienst
      Passagiere auf einem Condor-Flug
      Guter Service wird bei Condor groß geschrieben © Condor Flugdienst
      • Karibik

        Curaçao

        Das rund 444 Quadratkilometer große Eiland liegt etwa 60 Kilometer vom südamerikanischen Festland entfernt und gehört zu den Inseln unter dem Winde. Auf Curaçao leben rund 160.000 Menschen, die Hauptstadt ist Willemstad. Curaçao ist ein autonomes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Strand & Meer Wo's jetzt warm ist Die schönsten Ferienziele entdecken

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4,2/5
      38 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Curacao Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Curaçao und Condor

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit Curaçao - Tourist Board Europe und Condor Flugdienst GmbH erstellt wurde.

      Beliebteste Hotels auf Curaçao

      100%
      Don Genaro Apartments
      Soto - Nordwesten Curaçao
      89%
      Avila Beach Hotel
      Willemstad - Südosten Curaçao
      100%
      Dolphin Suites Hotel
      Willemstad - Südosten Curaçao
      Alle Hotels anzeigen

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.