Bucket-List
Bucket-List: Das solltest Du in Miami unbedingt erleben
Miami, das sind Beach, Party, Palmen und quietschbunte Fröhlichkeit. Aber die Stadt, die kaum mehr als hundert Jahre alt ist, hat noch viel mehr zu bieten: Großartige Museen, atemberaubende Natur und die größte Latino-Community außerhalb Südamerikas. Hier kommen zehn unvergessliche Erlebnisse, einige davon sogar kostenlos, mit denen Du Deine Bucket-List bestücken solltest.
Miami: Meistgebuchte Städtehotels
Lummus Park-Beach
Sehen und gesehen werden
Ganz klar: Dies ist der coolste Strand Floridas. Schon zum Sonnenaufgang sind an der Waterkant des Ocean Drives die JoggerInnen und Selfie-JägerInnen unterwegs, es geht ums Flirten, ums Sehen und Gesehen werden. Volleyball spielen, Surfen, Skaten oder Fahrradfahren (es gibt Vermiet-Stationen), mit Kids auf den Spielplätzen oder mit Sporttreibenden in den Fitness-Parks abhängen. Langweilig wird es hier nie. Und vergiss auf keinen Fall, ein Erinnerungs-Selfie mit einem der bunten Lifeguard-Stands zu machen.
Club-Szene in South Beach
Die Nacht durchtanzen
Nachts wird South Beach zur Partyzone und zu den Klängen von Salsa, Hip-Hop und Techno zum Laufsteg für Stars, Models – und alle, die sich dafür halten. Dresscode: So wenig wie möglich auf perfekt trainierten Körpern. Miamis Versprechen: Das coolste Nightlife der Welt. Besonders angesagt ist derzeit das 10.000 Quadratmeter große M2 mitten im Art-Deco-District, wo nicht immer, aber oft Techno aufgelegt wird. Allein die Light-Show ist den Besuch wert! Und garantiert nie langweilig wird’s im Mango’s Tropical Café, dem berühmtesten Club am Ocean Drive, bei Mojitos, Salsa und halbnackten TänzerInnen.
Art Deco District
Ein Bummel in Pastell und Neon
Die pastellfarbenen Häuser aus den 1930er-Jahren mit ihren Bullaugenfenstern, tropischen Dekors und bunten Neon-Schriftzügen wären vor 50 Jahren beinahe abgerissen worden. Zum Glück protestierten die Anwohnenden und rettete die Top-Attraktion von Miami Beach. Mit Sorgfalt renoviert und herausgeputzt ist das Art-Déco-Viertel, in dem sich über 800 historische Gebäude auf nur 2,5 Quadratkilometer drängen, heute schöner denn je. Bummele den Ocean Drive entlang, besonders schön sind hier das Park Central Hotel (Nr. 640), das Waldorf Towers Hotel (Nr. 860) und das Tides Hotel (Nr. 1220). Einen zweistündigen geführten Spaziergang gibt es täglich vom Art Deco-Welcome-Center aus.
Venetian Pool
In künstlichen Höhlen baden
In diesem denkmalgeschützten Pool hat Johnny Weissmuller trainiert. Weismuller – der erste Mensch, der 100 Meter unter einer Minute schwamm, fünffacher Olympiasieger und späterer Tarzan-Filmstar. Wenn Dir das noch nicht als Argument für einen Besuch reicht, sei sicher: Die verspielte Anlage mit Wasserfällen, Brücken, Grotten und Höhlen, die in einem alten Korallen-Steinbruch erbaut wurde, solltest Du nicht verpassen. Das Wasser im Pool ist reines Quellwasser, drumherum stehen hübsche kleine Gebäude mit Ziegeldächern und schmiedeeisernen Balkonen. Wie sich AmerikanerInnen halt ein europäisches Dorf vorstellen! Aber sehr charmant. Und in jedem Fall der perfekte Ort für eine Abkühlung an heißen Tagen.
Credito Cigar Factory
Zigarren rollen und kaufen
Bei einer Führung durch die El Credito Cigar Factory in Little Havana kannst Du zusehen, wie Zigarren von Hand gerollt werden. Zu Beginn legt der Torcedor, der Zigarrenroller, zwei bis drei Tabakblätter ausgebreitet auf den Tisch. Darauf werden andere Blätter in Zugrichtung angeordnet. So entstehen kleine Luftkanäle, durch die der Rauch zirkulieren kann. Anschließend wird die Einlage fest, aber nicht zu dicht in das Umblatt gerollt, mit einer Zigarrenpresse in Form gebracht und schließlich in das Deckblatt gewickelt. Wetten, dass Du im El Credito-Shop Zigarren kaufen wirst – selbst wenn Du gar nicht rauchst?
Miami mit dem Mietwagen erleben


Rubell Family Art Collection
Gegenwartskunst: Weltruhm mit Wow-Faktor
Lange bevor die Kunstmesse Art Basel im Jahr 2002 ihre Schwestermesse in Miami Beach schuf, galten Donald Rubell, der Bruder des Mitgründers des Studio-54 in Manhattan (einer der legendärsten Nachtklubs der Welt) und seine Frau Mera als die wichtigsten Kunstsammelnden Floridas. In dem Gebäude, in dem früher die Drogenbehörde DEA residierte (und tonnenweise beschlagnahmtes Kokain verwahrte) zeigen sie heute ihre seit den 60er-Jahren zusammengetragene private Sammlung zeitgenössischer Kunst. Es gibt fantastische Werke weltberühmter Kunstschaffenden wie Jean-Michel Basquiat, Damien Hirst und Jeff Koons, Anselm Kiefer sowie ganz allgemein einen exzellenten Überblick über die Kunstströmungen der letzten Jahrzehnte.
Wolfsonian
Lösungen bestaunen
Museum für Lösungen war viele Jahre der Untertitel der ständigen Sammlung dieses großartigen Museums. Es will die Kraft von Kunst und Design zeigen, will erklären, was es bedeutet, modern zu sein und will demonstrieren, wie soziale, politische und technische Entwicklungen die Welt verändert haben. Gezeigt werden Designobjekte aus den Jahren von 1885 bis 1945: Vom U-Bahn-Drehkreuz über Möbel bis hin zum Geschirr. Die Sammlung politischer Plakate illustriert, mit welch unterschiedlichen Gestaltungen Demokratien und Diktaturen arbeiten. Ein wirklich eindrucksvolles Museum, an das Du Dich noch lange (und immer wieder!) erinnern wirst.
Miami Twice & Dolphin Mall
Designer- und Vintage-Teile shoppen
Ein guter Tipp für eine Reise nach Miami ist es, einen großen Koffer mitzunehmen, der auf dem Hinflug aber ziemlich leer ist. Denn die Stadt ist ein Shopping-Paradies. Eine Einkaufsinstitution ist seit den 80er-Jahren Miami Twice mit seinem riesigen und hochwertigen Angebot von Kleidung, Schmuck, Schuhen und Accessoires. Wenn Du Design-Handtaschen liebst, bist Du hier goldrichtig, die Auswahl ist überwältigend und fast alle sind in sehr gutem Zustand!
Aber auch das Shoppen von Neuem macht Spaß, und zwar umso mehr, wenn es so günstig ist wie in der Dolphin-Outlet-Mall. Hier sind über 240 Geschäfte und Restaurants mit Marken wie Burlington, Michael Kors, Nike und vielen anderen versammelt.
The Setai
Gönn Dir einen Spa-Tag
Lust auf ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis? Raus aus der flirrenden Hitze auf den Straßen und rein ins kühle Spa eines der Leading Hotels of the World in Miami Beach. Es duftet nach Zitronengras, Du lauschst Vogelgezwitscher und Wasserplätschern. Im Angebot: jede erdenkliche Massagetechnik von Thai über Balinesisch und Ayurveda bis hin zum alpinen Stil. Beauty-Treatments mit exklusiven Produkten gibt es natürlich auch. Und danach: Ab an die drei wunderschönen, glitzernden Pools unter Palmen oder doch zum Friseur und dann an die Bar? Am besten: Beides!
Everglades
Alligatoren und Orchideen spotten
Die als Sumpfgebiet verunglimpften Everglades sind eigentlich eine Gras-Savanne, ein sensibles Öko-System, dessen Herzstück, der Nationalpark, 556.580 Hektar groß ist. Ein Halbtages- oder besser Tagesausflug von Miami aus ist ein Muss. Hier leben Alligatoren und giftige Schlangen, weniger gefährlich, dafür umso nerviger sind Moskitos – also unbedingt an Mückenspray und lange Kleidung denken! Schön ist der rund einen Kilometer lange Mahogany Hammock Trail, der durch subtropischen Mahagoni-Wald führt. Auf dem Fahrrad kannst Du z.B. die 24 Kilometer lange Tour am Shark Valley Visitor Center erleben. Für weniger Bewegungsfreudige verkehrt hier auch eine Tram.