Beach-Check
Playa de Formentor: Kiefern, Klippen und kristallklares Wasser
Ganz im Norden Mallorcas, auf der Halbinsel Formentor, findest Du einen der bekanntesten Strände der Insel. Die Playa de Formentor ist eingebettet in eine eindrucksvolle Kulisse aus Kiefernwald und Tramuntana-Gebirge, mit einem hellen, schmalen Sandstreifen, der sich entlang der geschützten Bucht zieht. Das Meer hier? Ruhig, türkisblau und besonders klar – ideal zum Baden und für erste Schnorchelgänge.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Strand-Check
Anfahrt & Parken
Die Straße zur Playa de Formentor gilt als eine der schönsten Panoramastraßen Mallorcas – mit weiten Blicken über das Meer und kurvigen Abschnitten, die vor allem in der Hochsaison gut befahren sind – Vorsicht ist also geboten. Ein öffentlicher Bus fährt von Port de Pollença aus, die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Mit dem Auto bist Du flexibler, allerdings ist die Zufahrt in der Hochsaison zeitweise reglementiert, um den Naturschutz zu wahren. Ein großer, gebührenpflichtiger Parkplatz liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Früh kommen lohnt sich.
Lage & Infrastruktur
Die Playa de Formentor ist rund einen Kilometer lang, jedoch an den meisten Stellen recht schmal. Der weiche Sand fällt flach ins Wasser ab – ideal für Familien mit Kindern. Zwischen den Bäumen gibt es immer wieder schattige Plätze. Vor Ort findest Du Duschen, Toiletten, einen kleinen Shop und ein Café. Wer mehr Auswahl möchte, sollte sich Snacks mitbringen. Die Angebote vor Ort sind begrenzt und nicht ganz günstig.
Aktivitäten & Umgebung
Im klaren Wasser kannst Du wunderbar schwimmen und schnorcheln, die Sicht ist meist sehr gut. Wer Lust hat, kann sich ein Tretboot oder Stand-up-Paddle-Board leihen. Auch kurze Spaziergänge durch den Kiefernwald oder zum Aussichtspunkt namens Mirador Es Colomer lohnen sich – von dort blickst Du weit über die Nordküste Mallorcas. Besonders in den frühen Morgenstunden oder gegen Abend ist die Atmosphäre dort ruhig und stimmungsvoll.
Sicherheit & Hinweise
An der Playa de Formentor gibt es während der Hauptsaison RettungsschwimmerInnen. Das Wasser ist meist ruhig, allerdings kann es nach windreichen Tagen Treibgut geben. Achte auf die Flaggen am Strand, sie zeigen die aktuellen Badebedingungen an. Auch wenn die Bucht sehr geschützt liegt, solltest Du bei starkem Wind vorsichtig mit dem SUP oder Boot unterwegs sein.
Besonderheiten
Die Bucht von Formentor war schon früh ein Anziehungspunkt für KünstlerInnen und Intellektuelle. Das benachbarte Hotel Formentor, in den 1930er-Jahren eröffnet, beherbergte bereits Persönlichkeiten wie Winston Churchill oder Grace Kelly. Heute zieht es eher Tagesgäste an den Strand, doch der Geist vergangener Zeiten lässt sich mit etwas Vorstellungskraft noch spüren.
Wasser- und Strandbedingungen
Das Wasser an der Playa de Formentor ist meist sehr klar, besonders morgens oder nach Tagen ohne Wind. Der Sand ist fein, hell und angenehm zum Barfußlaufen. Der Einstieg ins Wasser ist flach und auch für Kinder geeignet. Badeschuhe sind nicht nötig – Du trittst hier selten auf Kies oder Steine.
Zielgruppe
Die Playa de Formentor ist ideal für alle, die Natur und Ruhe mögen, aber nicht völlig auf Infrastruktur verzichten wollen. Familien mit Kindern fühlen sich hier genauso wohl wie aktive UrlauberInnen, die zwischen Baden, Wandern und Sightseeing variieren möchten. Nur eins solltest Du vermeiden: den Strandbesuch zur Mittagszeit im August – dann wird es voll. Besser früh kommen oder den Tag mit einem Bad bei Sonnenuntergang ausklingen lassen.
Top Angebote am Playa de Formentor
Dein Urlaub mit dem Mietwagen

