Takeshita Street, Tokio, Japan © stock.adobe.com - Kittiphan
© stock.adobe.com - Kittiphan

Städtereisen

Tokio, Osaka & Kyoto: Welche Stadt passt am besten zu Dir?

Tokio, Osaka oder Kyoto – drei Städte, drei Welten. Hightech, Streetfood oder Tempelruhe: Welche japanische Metropole trifft Deinen Geschmack?

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
1
Belebte Straße in Tokio bei Nacht
Tokio, Japan, Ostasien © GettyImages - DuKai photographer

Tokio, Ostküste Insel Honshū

Hauptstadt für Neugierige

Wer das erste Mal in Tokio landet, kommt sich vor wie in einem Paralleluniversum – in dem alles funktioniert, alles leuchtet und alles irgendwie schneller geht. Die japanische Hauptstadt liegt an der Ostküste der Insel Honshū und zählt mit rund 14 Millionen Einwohnern (im Ballungsraum fast 37 Millionen!) zu den größten Metropolregionen der Welt. Und trotzdem wirkt hier nichts chaotisch – eher wie ein gigantisches Uhrwerk, das auf die Sekunde genau tickt.

Tokio ist Hightech, Popkultur, Präzision und Kontrast – alles gigantisch. Das Stadtviertel Shibuya steht für das moderne, energiegeladene Japan – mit der wahrscheinlich berühmtesten Fußgänger-Kreuzung der Welt. In Asakusa beeindrucken alte Tempel, in Akihabara tauchst Du ein in Manga-, Anime- und Gaming-Welten. Zwischen all dem findest Du immer wieder stille Orte: ein Garten in Yanaka, ein winziges Sushilokal oder eine schmale Gasse mit roten Lampions. Typisch Tokio ist der ständige Wechsel von Eindrücken: Heute flanierst Du durch die Luxusmeilen von Ginza, morgen entdeckst Du den Fischmarkt in Toyosu oder fährst mit der U-Bahn zum Meiji-Schrein, der von einem Wald umgeben ist. 

Tokio passt zu Dir, wenn Du neugierig bist, Lust auf Tempo und Vielfalt hast – und Dich gern in einer Stadt verlierst, die hinter jeder Ecke eine Überraschung parat hält.

Top Angebote in Tokio

2
Die Burg von Osaka im Vordergrund, umringt von herbstlich gefärbten Bäumen, und moderne Hochhäuser im Hintergrund
Osaka Castle, Osaka, Japan © stock.adobe.com - ID_Anuphon

Osaka, Westküste Insel Honshū

Die Streetfood-Metropole

Osaka liegt im Westen der Hauptinsel Honshū, direkt an der Bucht von Osaka – und ist mit rund 2,7 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Japans. Sie wirkt offener, direkter und lauter – ganz anders als der perfekte Takt Tokios. 

Berühmt ist Osaka fürs Essen: Egal, wo Du in der Hafenstadt bist, es dampft und duftet aus Garküchen. Streetfood ist hier Lebenselixier. Klassiker sind Takoyaki, kleine Teigbällchen mit Oktopus, die außen knusprig und innen cremig sind oder Okonomiyaki, eine herzhafte Pfannkuchen-Variante, die mit Kohl, Ei und Soße auf einer heißen Platte zubereitet wird. Im Ausgehviertel Dotonbori zieht sich ein Kanal durch die Straßen, einst für Handelsschiffe gebaut, heute spiegeln sich blinkende Reklametafeln darin und er ist dicht gesäumt von Essensständen. Hier tobt das Nachtleben – auf den Brücken, an den Ufern, zwischen Garküchen und Karaoke-Bars.

Im Zentrum erhebt sich das Osaka Castle, eine Festung aus dem 16. Jahrhundert, die einst Schauplatz großer Samurai-Schlachten war. Heute steht sie inmitten eines weitläufigen Parks, der im Frühling zur Kirschblüte besonders beliebt ist. Ein Kontrast dazu ist das Umeda Sky Building: zwei gläserne Türme, verbunden durch eine Aussichtsplattform in 170 Metern Höhe, von der Du die ganze Stadt überblickst.

Osaka passt zu Dir, wenn Du Streetfood liebst und gerne mit Einheimischen ins Gespräch kommst. Die Stadt lädt dazu ein, Abende draußen zu verbringen – zwischen dampfenden Pfannen, bunten Reklamen und einer lockeren Atmosphäre. Denn die Einwohner gelten im Land als humorvoll, direkt und kontaktfreudig.

Top Angebote in Osaka

3
Zwei Frauen laufen eine Gasse in Kyoto entlang, mit Blick auf einen Tempel
Gion-Viertel, Kyoto, Japan © stock.adobe.com - Travel mania

Kyoto, im Landesinneren der Insel Honshū

Das kulturelle Herz Japans

Nur eine halbe Stunde Zugfahrt von Osaka entfernt liegt Kyoto, nordöstlich der Hafenstadt im Landesinneren von Honshū. Rund 1,5 Millionen Menschen leben in der ehemaligen Kaiserstadt. Ihre ruhige Lage macht sie unter anderem so reizvoll: eingebettet zwischen Hügeln und fast 1000 Meter hohen Bergen, durchzogen vom Kamo-Fluss. Mehr als eintausend Jahre lang war Kyoto Sitz des Kaiserhofs – und diese Geschichte prägt die Stadt bis heute: 1.600 buddhistische Tempel, 400 Shintō-Schreine und 17 Unesco-Welterbestätten. Zu den eindruckvollsten gehören der Fushimi Inari-Schrein mit seinen roten Torii-Toren und der Goldene Pavillon Kinkaku-ji. Neben all den Tempeln und Schreinen kannst Du mitten in der Stadt aber auch Natur erleben wie im Bambuswald Arashiyama. Hier stehen die meterhohen Bambusrohre dicht an dicht und jedes Lüftchen klingt wie ein geheimnisvolles Flüstern.

Stimmungsvoll ist auch Gion, das bekannteste Geisha-Viertel im Osten der Stadt. Du schlenderst durch enge Gassen, gesäumt von traditionellen Machiya-Häusern – schmale Holzbauten mit Gitterfassaden, in denen heute Teehäuser und kleine Restaurants untergebracht sind. Abends leuchten rote und weiße Papierlaternen vor den Eingängen, und manchmal tippeln Geishas übers Kopfsteinpflaster. Von hier gelangst Du mit dem Bus oder Taxi in wenigen Minuten zum Philosophenweg. Der gut zwei Kilometer lange Spazierpfad folgt einem kleinen Kanal, der von hunderten Kirschbäumen gesäumt ist. Besonders im Frühling, wenn alles blüht, wird der Weg zu einer rosa Allee. Unterwegs kommst Du an stillen Tempeln und kleinen Gärten vorbei – ein romantischer Ort, typisch Kyoto. 

Kyoto passt zu Dir, wenn Du Kultur liebst, stille Orte magst und auf Entschleunigung setzt. 

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in Kyoto

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen