Lago Maggiore
Reisen ohne Einschränkung
Übersicht
Klima

Klima am Lago Maggiore

Am Lago Maggiore herrscht ein überwiegend mildes, mediterranes Klima. Der Sommer ist allerdings nicht so heiß wie in anderen südlichen Urlaubsregionen und der Winter nicht so kalt wie in anderen südlichen Urlaubsregionen. Es gibt eine spürbare Ausprägung aller vier Jahreszeiten, so dass Frühling, Sommer, Herbst und Winter gut voneinander abzugrenzen sind.  

Jan
6°
Feb
7°
Mär
11°
Apr
15°
Mai
19°
Jun
23°
Jul
25°
Aug
24°
Sep
21°
Okt
15°
Nov
10°
Dez
7°
Temperatur
Wassertemperatur

Beste Reisezeit

BadeurlaubJuni – August
AktivurlaubGanzjährig
StädtereiseGanzjährig
SkiurlaubJanuar – Februar

280 Sonnentage im Jahr – das spricht für sich und legt den Gedanken nahe, dass es sich beim Lago Maggiore um ein Urlaubsziel handelt, dass ganzjährig seine Reize hat. Für Badegäste dürfte in den Monaten Juni, Juli und August das optimale Wetter und somit die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub sein – bei durchschnittlichen Temperaturen von etwa 22 Grad Celsius. Das Klima am Lago Maggiore ist geprägt vom Mikroklima des Sees, aber auch des nebligen und feuchten Klimas der Poebene – aus diesem Grund ist es im Sommer eine Spur kühler als im nahegelegenen Gardasee. Für BadeurlauberInnen ist das aber durchaus eine gute Nachricht.  

Nicht überall am Lago Maggiore herrschen die gleichen Bedingungen. Während das Gebiet um Ascona, Locarno oder den höher gelegenen Gemeinden Orselina und Brione stets in der Sonne badet, liegt das gegenüberliegende Gambarogno-Ufer in deutlich schattigeren Regionen. Die Tagestemperatur liegt im Jahresdurchschnitt bei 17 Grad Celsius. Von April bis Oktober sind die Temperaturen aber im Mittel zum Teil deutlich höher – die höchste Tagestemperatur liegt bei 28,9 Grad Celsius. Unerträgliche Hitze ist am Lago Maggiore nicht zu erwarten. In den Monaten Juni, Juli und August herrschen immer über 25 Grad Celsius – in diesen Monaten findest Du als Badegast beste Bedingungen an den Stränden des Lago Maggiore vor.  

Die Wassertemperatur steigt im Juni, Juli, August und September auf über 18 Grad Celsius. Es regnet im jährlichen Durchschnitt 7,2 Tage im Monat. Im März, April, Mai, Juni und November ist die Quote allerdings mit 9 Tagen etwas höher. Tatsächlich gibt es auch einen spürbaren Winter am Lago Maggiore: Zwischen Dezember und Februar ist es für italienische Verhältnisse relativ kühl, der Januar ist mit durchschnittlich 4,6 Grad Celsius der kälteste Monat, eine gute Jahreszeit für Wandertouren und Outdoor-Sport. Tatsächlich existiert sogar ein kleines Skigebiet:  In Lago Maggiore und seinen Tälern kann man sich auf 33 Pistenkilometer und neun Skilifte freuen.  

Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt

Alle anzeigen
Hotel Royal Stresa
Piemont, Italien
99%
43 Bewertungen
130 €2 P • 1 TAG
Hotel Il Chiostro
Piemont, Italien
82%
66 Bewertungen
94 €2 P • 1 TAG
Hotel Milan et Speranza
Piemont, Italien
98%
59 Bewertungen
138 €2 P • 1 TAG
Casa Berno Swiss Quality Hotel
Kanton Tessin, Schweiz
97%
67 Bewertungen
586 €2 P • 2 TAGE
Hotel Splendid
Piemont, Italien
98%
78 Bewertungen
156 €2 P • 1 TAG
Hotel Ascona
Kanton Tessin, Schweiz
90%
596 Bewertungen
Villa Azalea
Piemont, Italien
100%
23 Bewertungen
Hotel Belvedere
Piemont, Italien
100%
20 Bewertungen
Hotel Garni Golf
Kanton Tessin, Schweiz
100%
11 Bewertungen
Hotel Albergo Sole
Piemont, Italien
100%
16 Bewertungen