City At Waterfront Against Cloudy Sky
© Getty Images - Classen Rafael / EyeEm

Nur einen Tag Zeit in Frankfurt? Dann heißt es: Rein in die Stadt und raus aus der Komfortzone! Zwischen Altstadt, Skyline und Apfelweinviertel warten Kontraste, die sich sehen lassen können – und eine Dichte an spannenden Orten, die ihresgleichen sucht. Ob Du mit Kamera, Kaffeebecher oder Kulturhunger unterwegs bist: Mit diesen zehn Stopps kannst Du das Maximum aus 24 Stunden holen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal
© Ulrike Dorozalla

Ulrikes Tipp

Damit Du während Deinem Aufenthalt stets den Überblick behältst, habe ich alle Highlights in einer Maps Karte für Dich zusammengestellt.

Ideal für unterwegs: Um die Karte in Dein Google Maps zu importieren, klicke auf das Stern-Symbol in der Kartenansicht. Schon wird sie Deinen gespeicherten Karten hinzugefügt.

1
Altstadt Römer, Frankfurt am Main, Hessen
Altstadt Römer Frankfurt am Main © Getty Images - Prasit photo

Römerberg

Fachwerk, Geschichte und ein Hauch Kaiserstadt

Dein Tag startet am Herzstück der Frankfurter Altstadt: dem Römerberg. Hier trifft Mittelalter auf Mainmetropole, und beim Blick auf die giebelgeschmückten Fachwerkhäuser könnte man fast vergessen, dass nur ein paar hundert Meter weiter die Skyline aufragt. Der Platz erzählt Geschichten – vom Kaiserdom, in dem einst die römisch-deutschen Kaiser gekrönt wurden, bis hin zur alten Nikolaikirche mit ihren zarten Glockenklängen. Wenn Du früh da bist, liegt noch eine besondere Ruhe über dem Platz – und Du kannst den Moment (fast) für Dich allein genießen.

2
Eiserner Steg, Frankfurt am Main, Hessen
Eiserner Steg, Frankfurt am Main, Hessen © Shutterstock - Gordon Bell

Eiserner Steg

Frankfurt und der Fluss

Nur ein paar Schritte weiter führt Dich der Eiserne Steg über den Main. Seit 1869 verbindet er Altstadt und Sachsenhausen – und ist heute einer der schönsten Aussichtspunkte der Stadt. Während sich unter Dir Ausflugsboote und Schwäne tummeln, liegt vor Dir das Panorama der Frankfurter Hochhäuser, eingerahmt vom Fluss. Bei Sonnenaufgang wirkt die Stadt fast poetisch, abends pulsiert sie in Lichtreflexen. Ein perfekter Ort für ein schnelles Erinnerungsfoto – oder einfach zum Innehalten auf der Brücke zwischen Tradition und Moderne.

3
Marktstände mit Obst und Gemüse in einer Markthalle
Kleinmarkthalle, Frankfurt am Main © stock.adobe.com - zenturio1st

Kleinmarkthalle

Vielfalt auf die Hand

Zeit für ein spätes Frühstück oder einen Snack? Dann ab in die Kleinmarkthalle. Hier schlägt das kulinarische Herz der Stadt – laut, lebendig und voller Düfte. Ob frische Pasta, exotische Gewürze, handgemachte Pralinen oder die berühmte Rindswurst: Du kannst Dich einfach treiben lassen, von Stand zu Stand. Oben auf der Galerie sitzt Du zwischen Weingläsern und Einkaufsbeuteln und schaust dem Markttreiben zu. Frankfurt auf die Hand – und mitten ins Herz. Am besten nicht zu spät kommen, viele Stände schließen am frühen Nachmittag.

4
Modernes Gebäude mit grünem Rasen und Spiegelskulpturen
Kunstmuseum Städel, Frankfurt am Main © stock.adobe.com - eksfoto

Museumsufer

Kunst im Flusslauf

Am südlichen Mainufer – dem sogenannten Museumsufer – reihen sich auf nur einem Kilometer einige der spannendsten Häuser der Stadt aneinander. Das Städel Museum ist Pflicht für KunstliebhaberInnen, mit Werken von Dürer bis Gerhard Richter. Daneben: das Museum Angewandte Kunst, das Filmmuseum, das Museum der Weltkulturen. Auch wenn Du nicht überall reingehen willst, lohnt sich der Spaziergang allein wegen der Architektur. Und für ein Päuschen zwischendurch gibt’s Bänke mit Blick auf Wasser, Stadt und vorbeiziehende Menschen.

5
Blick von unten auf ein Hochhaus mit herbstlich gefärbten Bäumen im Vordergrund
Main Tower, Frankfurt am Main © stock.adobe.com - Carl-Jürgen Bautsch

Main Tower

Frankfurt von oben

Zeit für einen Perspektivwechsel: Der Main Tower bringt Dich in weniger als einer Minute auf 200 Meter Höhe – mitten in der City, mitten ins Herz der Skyline. Die Aussicht? Weit. Du siehst den Taunus, das Bankenviertel, die Altstadt, den Fluss. Hier oben begreifst Du, warum Frankfurt so einzigartig ist: Es ist die einzige deutsche Stadt mit echter Hochhaus-Silhouette. Tipp: Komme möglichst tagsüber, wenn die Sicht am klarsten ist – oder zum Sonnenuntergang, wenn sich das Licht in den Glasfassaden spiegelt.

6
Vorplatz der alten Oper mit Hochhaus im Hintergrund
Alte Oper, Frankfurt am Main © stock.adobe.com - Moritz

Opernplatz

Klassik trifft City-Life

Vom Wolkenkratzer zurück auf den Boden, aber nicht weniger eindrucksvoll: Die Alte Oper am gleichnamigen Platz gehört zu den schönsten Gebäuden Frankfurts. Früher Konzertsaal, heute multifunktionales Kulturhaus. Auch wenn Du kein Ticket hast, lohnt sich der Stopp – allein wegen der Fassade und dem belebten Platz davor. Hier sitzt Du zwischen Businessleuten, TouristInnen und Studierenden, trinkst einen schnellen Espresso oder ein Glas Rosé, während der Brunnen leise plätschert. Ein Ort für eine kurze Pause, bevor der nächste Programmpunkt ruft.

7
Altbau aus braunen Backsteinen
Altbau in Bornheim, Frankfurt am Main © stock.adobe.com - Martin Debus

Berger Straße

Kiezgefühl im Nordend

Die Berger Straße ist keine Sehenswürdigkeit im klassischen Sinn – aber genau deshalb solltest Du hier gewesen sein. Sie zieht sich vom schicken Nordend bis nach Bornheim, und unterwegs passiert so einiges: Bio-Bäcker, Concept Stores, Spätis, Buchhandlungen, Eisdielen. Wer Lust hat, taucht ein in die Frankfurter Alltagsszene. Die ist nicht glattgebügelt, sondern charmant durcheinander und entspricht so gar nicht den gängigen Frankfurt-Klischees. Besonders am späten Nachmittag ist hier viel los. 

© Ulrike Dorozalla

Ulrikes Tipp

Der Wochenmarkt am Friedberger Platz. Ab dem frühen Freitagabend wird er zum inoffiziellen Treffpunkt des Viertels – mit kühlem Riesling aus der Region, angeregten Gesprächen und dem einen oder anderen leckeren Häppchen lässt es sich hervorragend ins Wochenende starten. 

8
Griechisch-orthodoxe Kirche im Grüneburgpark
Griechisch-orthodoxe Kirche im Grüneburgpark, Frankfurt am Main © stock.adobe.com - Alexander

Grüneburgpark

Durchatmen zwischen alten Bäumen

Wenn Dir der Sinn nach Ruhe steht, ist der Grüneburgpark genau das Richtige. Die große Grünfläche im Westend wirkt wie ein kleiner Stadtwald – mit alten Platanen, weiten Wiesen und versteckten Ecken. Wer will, breitet hier seine Decke aus, liest ein paar Seiten oder schaut einfach in den Himmel, während SpaziergängerInnen, JoggerInnen und HundebesitzerInnen ihre Runden drehen. Besonders schön: der koreanische Garten im Inneren des Parks, ein kleines architektonisches Juwel. Hier kannst Du einmal kurz komplett abschalten – bevor es zum Abendprogramm zurück in die Stadt geht.

9
Altstadtgasse mit Kneipe und Restaurant
Alt-Sachsenhausen, Frankfurt am Main © stock.adobe.com - Marius

Alt-Sachsenhausen

Apfelwein und Atmosphäre

Am Abend ist Frankfurt nochmal ein ganz anderer Ort – besonders in Alt-Sachsenhausen. Die schmalen Gassen rund um die Schweizer Straße versprühen mit ihren Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster und kleinen Lokalen einen Hauch dörflicher Geselligkeit. In den traditionellen Apfelweinwirtschaften trinkst Du aus dem gerippten Glas, dazu gibt’s deftige Hausmannskost – vom „Handkäs“ bis zur „Grie Soß“. Wer’s etwas moderner mag, findet kleine Bars mit Craft Beer und Cocktails. Hier bleibt man oft länger sitzen als geplant – ein guter letzter Stopp? Fast.

10
Frankfurt am Main, Hessen
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland © Shutterstock - Sean Pavone

Skyline Plaza Rooftop

Licht und Luft zum Abschied

Zum Abschluss geht’s hoch hinaus – ein letztes Mal. Das Skyline Plaza ist eigentlich ein Einkaufszentrum, aber auf dem Dach versteckt sich eine grüne Oase mit Lounge-Flair und Fernblick. Zwischen Stadtgarten, Liegestühlen und Lichtinstallationen kannst Du hier den Tag Revue passieren lassen – während ringsum die Türme der Bankenstadt glitzern. Noch ein Drink, noch ein letzter Blick – und Du weißt: 24 Stunden in Frankfurt können ganz schön intensiv sein. Aber manchmal reicht ein Tag, um das Gefühl für eine Stadt zu bekommen.

Top Angebote in Frankfurt

Frankfurt am Main mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen