Tower von London

City of London/Großraum London

Neueste Bewertungen (47 Bewertungen)

Roman(56-60)
Mai 2015

Die Nürnberger Burg ist interessanter und schöner

3,0 / 6

Für den hohen Eintritt von 24,50 Pfund haben wir viel erwartet und wenig bekommen. Sicherlich ist die Außenanlage gut gepflegt und der Tower gut "in Schuß". Wir waren kurz vor 9.00 Uhr am Tower und brauchten dadurch auch nur sehr kurz warten. (Reisezeitraum Mai) Die Kronjuwelen sind gut präsentiert. Aber alle anderen Bereiche eher spartanisch.

Tower of London
Tower of London
von Roman • Mai 2015
Tower of London
Tower of London
von Roman • Mai 2015
Benjamin
Dezember 2014

Mittelalter Pur

5,0 / 6

Sicherlich muss man den Tower of London besichtigen, wenn man Urlaub auf der Insel macht. Ihn zu besichtigen ist leider nicht ganz günstig ( 22 Pfund) dafür kann man schon ein paar Stunden dort verbringen und sich zahlreiche alte Schätze angucken. Um jedoch die Thronjuwelen zu besichtigen, benötigt man ein wenig Geduld ( rund 1 stunde Wartezeit) dafür wird man durch den Anblick aber entschädigt. Mein Fazit wer gerne etwas über das Mittelalter erleben möchte ist hier genau richtig. Und wer Zeit hat, und dem Englisch mächtig ist. kann eine gratis Tour mit machen

August 2014

Beeindruckende Festung - Highlight in London!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Tower of London thront am Ufer der Themse bereits seit fast 1000 Jahren und wurde vor allem als Gefängnis und Hochburg der Folter bekannt. Einige Folterwerkzeuge, beispielsweise die Streckbank, kann man hier auch heute noch besichtigen. Highlight eines jeden Tower Besuchs sind natürlich die Kronjuwelen - auf einem Fließband fährt man an den prächtigen Juwelen vorbei. Das strenge Fotografieverbot ist dabei absolut einzuhalten, diesbezüglich versteht man nämlich keinen Spaß. Man kann außen herum an den Mauern entlang gehen - auf dieser Route sieht man auch zahlreiche Türme von innen. Ein weiteres Highlight bietet der White Tower in der Mitte: zahlreiche Rüstungen und weitere Relikte aus vergangenen Zeiten versetzen den Besucher ins Mittelalter zurück. Zuguterletzt darf man auch die süßen Raben nicht unerwähnt lassen, die gerne am Gelände herumhüpfen. Ja richtig, die hüpfen nur - um zu vermeiden, dass die Vögel den Tower verlassen, wurden ihnen nämlich vorsichtshalber die Schwungfeder gestutzt, was Flugunfähigkeit nach sich zieht. Am besten sollte man diese Sehenswürdigkeit wenn möglich unter der Woche besichtigen, möglichst gleich morgens oder knapp zwei Stunden vor Schließung. Insbesondere vor den Kronjuwelen kann es zu langen Schlangen kommen, daher würde ich etwa 2 bis 2,5 Stunden Zeit einkalkulieren.

White Tower
White Tower
von undefined • August 2014
White Tower
White Tower
von undefined • August 2014
Folterkammer
Folterkammer
von undefined • August 2014
Rüstungen
Rüstungen
von undefined • August 2014
Tower of London
Tower of London
von undefined • August 2014
Tower of London
Mehr Bilder(15)
Marcus
April 2014

Tower Wartezeiten vermeiden

5,0 / 6

Es empfiehlt sich, gleich morgens zum Tower zu gehen, um lange Wartenzeiten und -schlangen an der Kasse, dann beim Tower-Einlass und schließlich bei den Kronjuwelen zu vermeiden. Sonst kommen schnell einige Stunden zusammen. Also gleich Eintrittskarten kaufen, rein in den Tower und als erstes die Kronjuwelen besichtigen. Dann den ganzen Rest, als Empfehlung danach die Folterkammer, da es dort auch schnell zu längeren Schlangen kommt.

Barbara
August 2013

Festungsanlage mitten in London an der Themse

6,0 / 6

Freien Eintritt zum Tower von London wird jedem Besitzer des London-Passes gewährt. Für die Besichtigung sollte man einen ganzen Tag einplanen. Die alte königliche Residenz ist eine der meist besuchten Attraktionen in London. Wir liehen uns einen Audio-Guide aus, der zwar extra bezahlt werden musste, aber durch den London-Pass kostengünstiger war als ohne Pass. So konnten wir einen besseren Einblick in die fast 1.000 jährige Geschichte des Towers erhalten, haben Türme erkundet, Sonderausstellungen gesehen und uns auch einmal an eine Führung mit den berühmten Beefeaters angeschlossen, um so in die kleine Chapel Royal of St. Peter ad Vincula zu gelangen. Das Highlight im Tower von London war die Besichtigung der Ausstellung der herrlichen Kronjuwelen. Hierfür mussten wir ca. 30 Minuten anstehen, jedoch wurde unsere Geduld belohnt. Nach Ende des Besichtigung ging es weiter zur Tower-Bridge. Es war eine herrliche, lohnenswerte und vor allem sonnige Tagestour.

Manfred(56-60)
Juni 2013

Ein Pflichtbesuch für London-Reisende

6,0 / 6

Ein Pflichtbesuch in London führt zum weltberühmten Tower of London. Seit den Anfängen seiner Erbauung im 11. Jahrhundert nach der Eroberung Englands durch die Normannen hatte und hat der Tower of London, der heute zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, sehr viele verschiedene Funktionen zu erfüllen: Natürlich königliche Residenz, aber auch militärische Festung und Kaserne, Arsenal und Waffenlager, Ort von Folter und Hinrichtungen, Archiv, Museum und Aufbewahrungsort der Kronjuwelen, und schließlich Touristenattraktion. Im Zentrum steht der markante hellgraue White Tower mit seinen vier Türmchen an den Ecken, nach dem später die gesamte Anlage benannt wurde. Rundherum gibt es vieles zu sehen. In der Ausstellung „Medieval Palace“ ist die Royal Bedchamber von König Edward I. zu sehen. Vom Medieval Palace und dem South Wall Walk führt ein Rundgang über in den East Wall Walk, den inneren massiven Verteidigungswall. In der Ausstellung „Crowns through History“ können Kronen aus vergangenen Jahrhunderten bewundert werden. In einem weiteren Raum ist die Ausstellung „Royal Beasts“ zu besichtigen. Auch das Fusiliers´ Museum ist eine Besichtigung wert. Das Museum des Royal Regiment of Fusiliers ist in einem Gebäude untergebracht, welches ursprünglich als Offiziersunterkunft erbaut wurde. Das Regiment der britischen Armee wurde 1685 von König James II. im Tower gegründet. Die Ausstellung besteht aus unzähligen Uniformen, Flaggen, Orden, Fotos und Briefen von Angehörigen des Regiments. Einige der 20 Viktoria-Kreuze, hohe militärische Auszeichnungen, die den Soldaten verliehen wurden, sind zu bewundern, die Parade-Uniform mit Bärenfellmütze von König Georg V., einem ehemaligen Colonel-in-Chief des Regiments, sowie eine goldene Adler-Standarte, die den besiegten Napoleonischen Truppen abgenommen wurde. Die Hauptattraktion des Towers sind natürlich die Kronjuwelen. Hinter dicken Stahltüren sind Kronen, Reichsäpfel, Schwerter, Sporen und Ringe ausgestellt. Zu den wichtigsten Stücken gehören ein 800 Jahre alter Krönungslöffel, das Sovereign's Sceptre, die St. Edward´s Crown, benannt nach Heiligen Eduard dem Bekenner (Edward the Confessor), die bei der Krönung des britischen Monarchen in der Westminster Abbey getragen wird, so auch bei der Krönung von Königin Elisabeth II., die Imperial State Crown, und ein paar der größten und wertvollsten Diamanten der Welt. Im größten und ältesten Gebäude der Anlage, dem White Tower, sind heute Teile der Ausstellung der Royal Armouries, des nationalen britischen Museums für Waffen und Rüstungen, zu besichtigen.

Aussicht vom Tower auf die Tower Bridge
Aussicht vom Tower auf die Tower Bridge
von Manfred • Juni 2013
Die Ausstellung Medieval Palace
Die Ausstellung Medieval Palace
von Manfred • Juni 2013
Zu Besuch im Tower of London
Zu Besuch im Tower of London
von Manfred • Juni 2013
Aussicht vom Tower auf die Themse
Aussicht vom Tower auf die Themse
von Manfred • Juni 2013
Zu Besuch im Tower of London
Zu Besuch im Tower of London
von Manfred • Juni 2013
Marita
Juni 2013

London Tower

6,0 / 6

Wenn altes Gemäuer für jemand interessant ist, ist alles sehr zu empfehlen. Man muß nur frühzeitig vor Ort sein damit man zeitlich hinkommt um alles zu sehen. (Auch die Kronjuwelen)

Patricia(36-40)
Mai 2013

Ein Muss für alle London Urlauber

6,0 / 6

Der Tower of London ist ein Muss im London Urlaub! Für geschichtlich Interessierte und auch für Familien mit Kindern, bietet diese Sehenswürdigkeit allerhand. Man kann sich fast den ganzen Tag im Gelände aufhalten und auch im Restaurant, direkt gegenüber des White Towers, gemütlich essen. Ich finde wer nach London fährt und den Tower nicht besichtigt, hat wirklich etwas versäumt. Von Rüstungen, Waffen über die Kronjuwelen ist alles dabei und sehr, sehr interessant. Auch sollte man, wenn man gut Englisch spricht, eine Tour der Yeomen (Beefater) mitmachen. Der Unterhaltungswert bei dieser 1h Tour ist echt hoch. Am besten besucht man den Tower gleich in der Früh, denn da ist der geringste Ansturm.

Tower - Mauergang
Tower - Mauergang
von Patricia • Mai 2013
Tower - Tower Green, Schafottplatz
Tower - Tower Green, Schafottplatz
von Patricia • Mai 2013
Tower - Rüstungen
Tower - Rüstungen
von Patricia • Mai 2013
Tower - White Tower
Tower - White Tower
von Patricia • Mai 2013
Tower - Rabe
Tower - Rabe
von Patricia • Mai 2013
Tower - Guard
Mehr Bilder(7)
Anne
Februar 2013

Tower of London - Historisches Higlight im Zentrum

5,0 / 6

Vor einigen Wochen war ich im Tower of London. Lange habe ich überlegt ob sich der teure Eintritt lohnt doch ich war positiv überreicht. Mit meiner alten Studentenkarte (auf der kein Datum stand) bin ich mit einem vergünstigten Preis reingekommen. Besonders zu empfehlen ist eine Führung der Yeoman Wardens oder Beefeaters zu folgen. Mit typischen englischen Humor bekommt man kostenlos einige interessante Geschichten erzählt zum Tower und deren ehemalige Bewohner wie König Heinrich, Anne Boyleyn etc. Die Kronjuwelen sind natürlich auch ganz nett. Insgesamt sollte man schon planen einige Stunden im Tower zu bleiben damit sich der Eintrittspreis auch lohnt.

Sa(41-45)
Dezember 2012

Die Könglichen Juwelen sind das Highlight

6,0 / 6

Hier erfährt man auch so einiges zur Geschichte von London. Das Highlight waren die könglichen Juwelen - allein wegen dieser Ausstellung sollte man einen Abstecher hier her machen.

Tower von London
Tower von London
von Sa • Dezember 2012
Tower von London
Tower von London
von Sa • Dezember 2012
Tower von London
Tower von London
von Sa • Dezember 2012
Tower von London
Tower von London
von Sa • Dezember 2012
2 von 5