Strand Playa d'en Bossa

Playa d'en Bossa/Ibiza

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

jana(31-35)
Juli 2019

Perfekte Ort für Partys

6,0 / 6

Super Urlaub die Discos sind innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar Ab mittags um 15 Uhr gehen die poolpartys im ushuaia oder im bora bora los ist für jeden etwas dabei nachts etwas lauter aber gehört zu dem Partys dazu werde nächstes Jahr wieder kommen Supermarkt und Geschäfte direkt vor der Tür und bis 12-1 Uhr geöffnet

Astrid
Mai 2015

Sandstrand, leider mit Lärm

4,0 / 6

Sicher ein schöner und weitläufiger Sandstrand, der zum am Meer spazierengehen und baden einlädt, aber: die Flugzeuge fliegen direkt darüber!!! Und vor dem Bora Bora lauteste Beschallung - wers mag....Was uns enttäuscht hat, es gibt hier auch keine Strandpromenade wie z.B. in Santa Eularia oder Sant Antoni.

Cem(36-40)
August 2014

Kein Muss

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Es gibt weitaus schönere Strände bzw. Buchten. Hier trifft sich das Publikum erst gegen 14 Uhr nach der wilden Partynacht und alle schieben Hangover. Man hat genügend Versorgungsmöglichkeiten wie Essen und Trinken.

Yvonne
Juni 2014

Traumstrand

6,0 / 6

Immer sauber, Kristall klares wasser

Maike(46-50)
September 2013

Schöner Strand mit Karibikflair

5,0 / 6

In unserem Urlaub auf Ibiza hatten wir das Glück, zwar ein schlechtes Hotel erwischt, dafür aber einen tollen Strand direkt vor der Nase zu haben. Die Playa d’en Bossa erstreckt sich auf einer Länge von rund 2 km und ist damit angeblich der längste Strand der Insel. Wir haben ganz am rechten Rand gewohnt, da, wo es am Strand etwas ruhiger zu geht als mitten im Ort, wo man durch Strandbars und Hotels mit Musik und Lärm dauerberieselt wird. Bei uns vor dem Hotel befand sich zwar auch eine Strandbar, das Coco Beach, solange kein Partyboot direkt vor unserem Strandabschnitt festgemacht hatte, war die Musik aber gut und hat nicht weiter gestört. Wenn aber zum Teil bis zu zwei Partyboote gleichzeitig kurz vor dem Strand festgemacht haben war es schon ein wenig nervig, aber zum Glück war der Spuk immer so nach 2 Stunden vorbei und es kehrte wieder Ruhe ein. Der Strand selber war zwar nicht feinsandig, aber sandig genug, um Strandansprüchen definitiv zu genügen. Die Sauberkeit war eher mäßig, dafür schmeißen leider doch zu viele Leute alles Mögliche an den schönen Strand. Die Breite variiert je nach Abschnitt, soll wohl so zwischen 20 und 30 Metern sein. An unserem ende war es super, weiter im Ort fand ich den Strand schon ganz schön schmal und würde behaupten, da hat er kaum 10 m Breite und dementsprechend haben da Hotels und Bars ihre Liegen fast aufeinander gestapelt, beim Spazieren gehen hatte man fast das Gefühl, man tritt gleich auf einen der Sonnenanbeter. Das Baden im Mittelmeer war ein Traum. Der Strand geht sehr flach ins Wasser über und man kann weit rausgehen und immer noch stehen. Der Boden im Wasser ist sandig, mit vielen Fischen, die sich im klaren türkisfarbenem Wasser tummeln. Wenn dann die Sonne im Meer glitzert hat das Farbenspiel schon fast ein bisschen was von der Karibik. Schön genug für uns, nicht einmal in einen der beiden Hotelpools zu springen, sondern immer die 150 m zum Meer zurückzulegen. Die Infrastruktur des Strandes nimmt zu, je weiter man Richtung Eivissa läuft. An unserem Ende gab es zwar Liegenverleiher, aber mehr hatten diese auch nicht zu bieten. Andere Liegenverleiher sind mit Strandclubs verbunden und bieten nicht nur diverse verschiedene Daybeds sondern auch Service bis an die Liege, Toiletten und oft Bars und Restaurants. Zu uns haben sich nur selten mal Strandverkäufer verirrt, was ich eigentlich ganz angenehm fand. Dafür gab es direkt in unserer Ecke einen Wassersportverleih, wie es entlang des Strandes so einige gab. Die Fahrrinnen sind aber stets gut vom Schwimmbereich getrennt. Entlang des gesamten Strandes stehen Rettungsschwimmer-Türme, zwar in großem Abstand, aber immerhin. Was man allerdings wissen sollte ist, das einem regelmäßig Flugzeuge nah kommen, besonders, wenn sie auf dem Flughafen von Ibiza landen wollen, da die Ein/Ausflugsschneise direkt über den Strand geht, nichts für ängstliche Menschen, dafür ein Urlaubsparadies für Planespotter. Bei uns in der Ecke fand ich es nicht schlimm, aber im Bereich des Ushuaia kommen die Flieger schon fast auf Tuchfühlung. Ich mag die Playa d’en Bossa, aufgrund des wunderbaren Mittelmeeres und des flach abfallenden Strandes fühlte man sich ein bisschen wie in der Karibik. Die Infrastruktur ist gut und jeder kann hier ein Plätzchen finden, entweder ganz Natur oder voll erschlossen in einem der vielen guten Strandclubs. Und was man wirklich auf keinen Fall verpassen sollte ist der magische Moment des Sonnenaufgangs, voller Vogelgezwitscher und leichten Frühnebel, herrlich! (P.S.: Diese Bewertung findet man von mir auch auf yelp))

Petra(66-70)
Juni 2012

Platja d'en Bossa

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Relativ langer Sandstrand in Playa en Bossa Die Platja en Bossa ist mit seinen ca 3 km langem Sandstrand,der längste Strand in Ibiza.Er gehört im Grunde zu einem der Strände von Evissa und zieht sich von Ses Figueretas über den Durchgangsort St. Jordi ,an Playa en Bossa entlang,bis hin nach Sant Josep.Der Strand hat hellen,feinen Natursand und je weiter er entfernt von Evissa ist ,desto breiter wird er.Er ist flach abfallend und man kann gut 50 Meter hinein laufen bis es wirklich tief ist. Von daher für Kinder gut geeignet. Allerdings ein großes Manko der Platja en Bossa ist,daß der Strand an vielen Stellen nicht sehr gepflegt ist.Es gibt in gewissen Abschnitten immer wieder freien Strand ,der nicht zu einer Hotelanlage oder zu einem Beach Club gehört und irgendwie fühlt sich dann wohl für diese Abschnitte keiner mehr zuständig und ich würde es dort also nicht immer als sauber oder gepflegt bezeichnen. Eigentlich schade drum.Liegen und Schirme kann man dann von den Beach Clubs leihen.Aber diese haben auch ihren Preis.7 bis 10 Euro für eine Liege und das Gleiche dann noch einmal für einen Schirm.Ich persönlich fand es doch arg übertrieben,wir haben dann auch nur zweimal am Strand gelegen,ansonsten am Pool ( dort waren die Liegen allinclusive ),denn ich wollte keine 250 Euro nur für Liegen in einer Woche ausgeben. Übrigens gab es keine Strandpromenade an der Platja en Bossa. Ein kurzer Weg der gepflastert war,aber nicht die ansonsten übliche Promeande.Fehlte mir irgendwie und trug auch nicht zum posotiven Einndruck bei. Viele Beach Clubs an der Platja en Bossa Tja,Platja en Bossa weicht wohl etwas von allen anderen Stränden in Spanien ab und ist einfach etwas anders. Der Strand lebt von seinen Beach Clubs , ganz anders wie überall sonst in Spanien.Dort spielt sich eigentlich das ganze Leben ab. Zu den gekanntsten gehören wohl das Rossa Sal,der Bora Bora Club,das Pago Pago und der Beach Palace Club ,um nur einige zu nennen.Diese Club haben auch in der Regel bis Mitternacht geöffnet.Getränkepreise sind enorm teuer,fast schon übertrieben teuer.Es wird nur House Musik und Techno gespielt,sehr gewöhnungsbedürftig. Wir waren ja jetzt Ende Mai/Anfang Juni in Playa en Bossa und im Grunde gab das Publikum an der Platja en Bossa es garnicht her, diese Clubs zu besuchen und die Clubs waren auch relativ leer,obwohl die Hotels gut gefüllt waren. Es waren wenig junge Leute vor Ort,eher Eltern mit kleinen Kinder ( noch nicht schulpflichtig ) oder dann Altersgruppen zwischen 40 und 60 Jahren. Aber die Clubs hielten an ihrem Image fest und nahmen dann wohl eher in Kauf,weniger Besucher zu haben.Fand ich eigentlich schade und unflexibel, findet man so in anderen Ortschaften auch nicht,da stellt man sich doch schon mehr auf die Reisezeit und die Besucher ein.Obwohl ich durch meine Kinder bedingt etliches an House und Techno gewohnt bin,war es auch für mich nicht immer zu ertragen und angenehm.Jeder der Playa en Bossa besucht,sollte das wissen und sich drauf einstellen.Wir haben es dann vor gezogen viel Zeit im Hotel zu verbringen."Der Strand ist schon gewöhnungsbedürftig.

Beachclubs am Strand
Beachclubs am Strand
von Petra • Juni 2012
Beachclubs am Strand
Beachclubs am Strand
von Petra • Juni 2012
Beachclubs am Strand
Beachclubs am Strand
von Petra • Juni 2012
Beachclubs am Strand
Beachclubs am Strand
von Petra • Juni 2012
Breiter Strand
Breiter Strand
von Petra • Juni 2012
Bänke am Strand
Mehr Bilder(15)
Rafael
Juli 2009

Platja d'en Bossa

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Sehr schöner und grosser Sandstrand, fällt flach ins Wasser ab! (2 km lang und ca. 25 meter breit! Der längste der gesamten Insel überhaupt und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jede menge Restaurants, Bar's, Cafe's und Sportmöglichkeiten! Richtig schön gelegen, auch wenn tief fliegende Flugzeuge zum Landeanflug ansetzen am nahe gelegenen Flughafen!