Siam Park
Costa Adeje/TeneriffaNeueste Bewertungen (147 Bewertungen)
Gigantischer Wasserpark
Sehr schöner Wasserpark für jung und alt. Dank des kostenlosen Shuttels kein Stress mit Anreise und Abreise etc. Einsteigen und los gehts. Wir hatten das Twinticket (Loro und Siam Park) bei unserem Veranstalter (Alltours) gebucht. Beim nächsten Besuch werden wir allerdings den "FastPass" zubuchen, da an den Rutschen unmenschlich lange Schlangen mit Wartezeiten von mehr als 40 Minuten in der prallen Sonne anstehen. Der Rutschspaß (an allen Rutschen) ist allerdings nur sehr kurz!! Der Park ist schön gestaltet. Ein großer Sandstrand mit vielen Liegen läd zum Entspannen ein. Ich/wir können ihn daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Toller Park mit Abzügen in der B-Note
Ein wirklich wunderschön thematisierter Wasserpark, alles sauber und gepflegt mit freundlichem Personal. Überall im Park bzw. bei den Attraktionen sind Rettungsschwimmer die alles bestens überwachen. Es waren mehr Rettungsschwimmer im Einsatz wie in vergleichbaren deutschen Parks. Die ganzen Anlagen wurden übrigens sogar vom deutschen TÜV abgenommen. Nervig fanden wir allerdings das etwas chaotische Einlasssystem am Haupteingang des Parks, hier ging es etwas drunter und drüber. Nachdem man dieses Prozedere überstanden hatte wartete dann allerdings bereits die nächste Schlange und zwar die für das in Spanien wohl übliche Foto von jedem Gast, welches man später kaufen kann. Zusätzlich gibt es in diesem Park auch noch den sogenannten Fast-Pass. Mit diesem Pass kann man sich an den Warteschlangen vorbeikaufen und man gelangt direkt zu den Attraktionen. Wurde bei unserem Besuch zum Glück kaum benutzt. Was unserer Meinung nach dreist ist, dass für Schliessfächer Geld genommen wird und man kein eigenes Essen mit in den Park nehmen darf. Trotz allem ein sehr schöner Park mit tollen Rutschen und einen Besuch wert!
Nichts für Eltern mit kleinen Kindern
Erwachsene mit Kind unter 110 cm Körpergröße werden hier völlig genarrt. Kinder zahlen ab 3 Jahren auch 22 Euro Eintritt, also zusammen mit nur einem Erwachsenen macht das schon 55 Euro. Unter 110 cm dürfen sie aber nur an 2 Attraktionen rutschen und auch das nur alleine. Erwachsene, die mit ihrem Dreijährigen zusammen rutschen wollen werden gnadenlos ausgepfiffen und der Rutsche verwiesen. Die Rutschen sind aber laut Tafel bis 135 kg zugelassen. Nun klettert aber nicht jedes Kleinkind alleine bis ganz nach oben auf die Rutsche, vor allem dann nicht, wenn es wie bei der "verlorenen Stadt" ständig und überall mit kaltem Wasser bespritzt wird. Wir waren im März dort und da war das Wasser eklig kalt. Wenn man also sein Kind auch bis hinauf die Rutsche begleiten kann, so darf es dann aber nur alleine runterrutschen, man selber muss den ganzen Weg zu Fuß wieder nach unten gehen. Und das dauert. Unten landet das Kind also völlig alleine im Wasserbecken ohne das Mutti oder Vati in Sicht sind, denn diese stehen dann ja noch oben auf der Rutsche. Die "Verlorene Stadt" ist für Kleinkinder auch aus dem Grund nicht zu empfehlen, das ständig und überall Wasser spritzt und die Kinder auskühlt. Ich selber war nach 5 min auf der Rutsche kalt für den Rest des Tages. Eltern die trotzdem mit Kind rutschen wollen werden mit Trillerpfeife zurechtgewiesen. Wer nun aber glaubt, er könne die vielen anderen Wasserrutschen für größere Kinder nutzen, indem er mit seinem kleinen Sprößling auf dem Schoß rutscht, der irrt gewaltig. Auch hier werden die kleinen Kinder vorher vom Personal aussortiert und es darf nur rutschen, wer groß genug ist. Wer also alleine mit kleinem Kind im Park ist und selber rutschen möchte, der muss sein Kind unbeaufsichtigt unten warten lassen. Auch wenn sich oben keine Schlange bildet, so dauert es ein Stück, bis man wieder unten ist. Wer aber lässt in der Fremde Kleinkinder alleine z.B. 10 Minuten herumstehen und welchen Kind macht sowas mit? Ich selber konnte im gesamten Siampark nicht eine einzige Rutsche mit Kind rutschen, nicht eine!! Nur die recht lahme Kanal-Tour im Reifen war möglich, aber selbst da auch nur zur Hälfte. Die Rutsch-Strecke dort war auch schon wieder verboten für Kleine, warum auch immer. Wenn man die "Verlorene Stadt" wegen Unzumutbarkeit für kleine Kinder abzieht, so bleibt einzig eine Baby-Rutschstation übrig. Diese hat aber ein so flaches Gefälle, dass absolut kein Schwung aufkommt. Für 55 Euro Eintritt haben also ein Erwachsener und Kind Null Spaß und dürfen nirgendwo zusammen rutschen. Fast unnötig zu sagen, das keine Lebensmittel mitgebracht werden dürfen und alles teuer im Park gekauft werden muss. Insgesamt absolut nicht empfehlenswert! Ich sehe mich selber durchaus nicht als notorischen Nörgler, nur diesem Anschiss im Siampark kann ich aber auch nichts Positives abgewinnen. Für Jugendliche ist er sicher ein Spaß, nur nichts für Kleine. Vom Loro-Park im Norden der Insel waren wir dagegen alle begeistert. Auch nicht gerade billig, aber man bekommt dafür sehr viel Schönes geboten.
Hammer Wasserpark der Extraklasse
Ist ein Wasserpark den man in seinem Leben besucht haben muss im alter von 12 bis 27 ist für jeden was dabei man kennt ihm bestimmt aus dem TV aber das ist nichts im vergleich zu dem wenn man es erlebt hat. Nichts für schwache Herzen und Gemüter ich muss sagen leider geil denn habe oft nach Luft geschnappt als die Bahn zu ende war. Von unseren Hotel dem Los Hibiscos waren es nur 10 min weg also gut gelegen zu fuss im süden der Insel
Was für ein Spaß -Neuheit 2012: Kinaree
Was für ein Spaß! Ein grandios schön angelegter Wasser- und Rutschenpark. Viele Pflanzen und Blumen, herrliches Ambiente, das meiste im asiatischen Thai-Stil. Im Jahr 2008 eröffnet und somit sehr neuwertig. Solch verschiedenartige Wasserrutschen habe ich bislang noch nicht erlebt. Man merkt, dass hier Geld in die Hand genommen wird. Dahinter steck die gleiche deutschstämmige Inhaberfamilie Kiessling wie beim Loro Park. Der Eintritt ist hoch (33 Euro; zweiter Besuch mit Fingerabdrucks-Scan für 16 Euro; Empfehlung: Kombi-Tickt mit Loro Park für 56 Euro nützen) aber sein Geld wert. Mitte Dezember 2012 unter der Woche gab es fast keine Wartezeit, höchstes mal 3 bis 5 Minuten bei den Top-Rutschen wie Dragon oder Vulcano. Neue Attraktion in 2012: Kinnaree – eine Reifenrutsche, wo man zu zweit oder zu viert über ein spektakuläres Röhrensystem fast senkrecht auf eine „Rutschwand“ gelenkt wird. Bis auf die „Tower of Power“ Attraktion sind alle Rutschen mit Einzel-, Zweier- oder Vierer-Reifen zu rutschen. Das empfand ich als recht angenehm und minimiert das Risiko von Prellungen oder Schürfungen. Negativ: 3 Euro extra für ein kleines Schließfach. Positiv: überall ist sehr viel „Lifeguard“ Personal das Anweisungen gibt, kontrolliert und den Besuchern beim Ein- und Aussteigen behilflich ist.
The water kingdom an der Costa Adeje
Es wartet ein überaus tolles Rutschenparadies im thailändischen Stil. Besonders hervorzuheben seien der "Tower of Power" (28 Meter fast vertikal vorbei an Aquarium u.a. mit Haien!) u. "Vulcano" (dunkler Krater mit Lasershow). Unbedingt Twin-Ticket buchen, d.h. 10 €uro vergünstigtes Kombipaket mit Loro Parque in Puerto de la Cruz.
Bestens 7 Sterne von 6
Ich habe etwas Probleme mit dem Park, meine Kumpels wollen nur noch nach Teneriffa. In dem Park sieht man deutlich die Handschrift vom Loropark. Er ist toll angelegt und bietet maximalen Spass. Eintritt ist ertmal nicht wenig, daran denkt man aber bei verlassen nicht mehr nach. Tipps: Die Spinnte sind recht klein, nehmt wenig Gepäck mit, so könnt Ihr Euch mit mehreren ein Spint teilen. Am Einlass wenn es voll ist die ersten 3 Rutschen erstmal auslassen. So kommt Ihr bei den anderen schneller dran. Sucht Euch ein schweres 4 Man Team und den Hintern etwas hoch, sodass die Boote nur noch auf dem Plastic gleiten. So habt Ihr das Feeling maximiert. Aus den Booten sollte keiner vorzeitig abspringen, um Überschläge zu vermeiden :) Für die Rutschen gibt es aus Sicherheitsgründen für Kinder bestimmte Mindestgrössen. Es gibt grün für die Kleinen, gelb ist glaube ab 1,10m und rot ab 1,25m Das ist schon notwendig, die gelb/roten Rutschen sind nicht ohne. Für die Kleinen gibt es aber auch genug alternativen, nur schade für die Eltern wenn ich mitbekomme, das die Dragon, Rafting oder Kinarre verpasst haben. Im Park wird ein thakend day tiket angeboten für ca 16,-Euro.
Spaß und Erholung - einfach wow
Super viele Rutschen, wahnsinnig toll aufgebaut. Unbedingt alle Rutschen ausprobieren. Waren gleich zwei Mal dort und unserer 1 jährigen Tochter hat's auch Super gut gefallen. Preis passt für das was man bekommt.
Nicht ohne Fast Pass in der Hauptsaison
Wie auch der Loro Parque ist der Siam Park ein muss auf der "Teneriffa To Do List" Ratsam und auch billiger ist es sich das Twinticket zu kaufen. Wir haben uns das "Ultimate Tenerife Ticket" bestellt. Innerhalb kurzer Zeit war es bei uns im Briefkasten. Die Seite ist wirklich seriös und verschickt Originalkarten ( keine Voucher). Es kostet für Erwachsene 99€ und beinhaltet viele Vorteile (hier Siam): Eintritt, Essen (für 15€ kann man sich aussuchen was man will), kostenlose Schließfächer und unbegrenzter Fast Pass! Besonders so ein Fast Pass Band ist in der Hauptsaison vorteilhaft. An den Rutschen herrschen unmenschlich lange Schlangen mit Wartezeiten von mehr als 40 Minuten in der prallen Sonne. Für 15€ kann man sich auch vor Ort ein Fast Pass kaufen, der Nachteil, man darf jede Rutsche nur einmal Rutschen (es wird abgestempelt). Mit unseren konnten wir immer wieder hoch. Der Park ist schön gestaltet, mit vielen Palmen und Blumen. Ein großer Sandstrand mit vielen Liegen läd zum Entspannen ein. Die Zeit vergeht wie im Flug. Sonnencreme sollte man jedoch nicht vergessen.
Jederzeit wieder gerne
Der Siam Park auf Teneriffa ist nur zu empfehlen. Es ist für jeden etwas mit dabei, auch für Kinder ist viel geboten. Die Rutschen waren einfach klasse und der Tower of Power auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis. Der Park ist sehr schön angelegt, wirklich was für das Auge. Würde bei einem nächsten Urlaub auf Teneriffa wieder hingehen.