Ramblas / Rambla Straße

Barcelona/Katalonien

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Reiner
April 2010

Placa Reial direkt an den Ramblas

6,0 / 6

Zu den Ramblas muß man eigentlich nicht mehr viel sagen, wenn man die Ramblas Richtung Hafen runterschlendert, sene Wertsachen gut verstaut hat, dann kommt ca 200m nach dem U-Bahn-Eingang Liceu oder ca 100m nach der Carrer de Ferran li der unscheinbare Eingang zur Placa Reial: ein sehr schöner und beschaulicher Platz mit schönen und preiswerten Cafes.

Von oben
Von oben
von Reiner • April 2010
Blick Richtung Hafen
Blick Richtung Hafen
von Reiner • April 2010
Das Miro-Mosaik
Das Miro-Mosaik
von Reiner • April 2010
Gegenüber der Station Liceu
Gegenüber der Station Liceu
von Reiner • April 2010
"Statue"
"Statue"
von Reiner • April 2010
"Fahrradgruppe"
Mehr Bilder(15)
Corinna(36-40)
Dezember 2008

Wer hier nicht war, war nicht in Barcelona

4,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Ramblas sind sozusagen DIE Straße von Barcelona. Vom Plaza Cataluna führen sie direkt runter zum Hafen. Ich war im Dezember dort, morgens um 10 Uhr, da war es auch noch nicht ganz so voll! An der Seite stehen überall 'menschliche Kunstwerke', man muss echt manchmal zweimal hingucken, ob da ein Mensch oder eine Statue steht. Außerdem sind dort viele Händler, die Souvenirs verkaufen bzw Händler mit Tieren (Hamster, Kaninchen, Vögel, Schildkröten etc), kein schöner Anblick.. Nachts muss man außerdem besonders im Bereich des Hafens aufpassen, Drogenhändler, Prostituierte etc. also, wenn man in Barcelona ist sind die Ramblas ein MUSS, aber besser nicht abends... und VORSICHT vor Taschendieben! Außerdem sollte man die Restaurants dort meiden, Wucher!!

Ramblas
Ramblas
von Corinna • Dezember 2008
Menschliche Statue auf der Rambla
Menschliche Statue auf der Rambla
von Corinna • Dezember 2008
Menschliche Statue auf der Rambla
Menschliche Statue auf der Rambla
von Corinna • Dezember 2008
Menschliche Statue auf der Rambla
Menschliche Statue auf der Rambla
von Corinna • Dezember 2008
Beginn der Ramblas am Placa Catalunya
Beginn der Ramblas am Placa Catalunya
von Corinna • Dezember 2008
Michael
September 2008

Einmal reicht

3,0 / 6
Hilfreich (9)

Von 0900 - 2400Uhr völlig von Menschen überfüllt. Auch viele heruntergekommen. Ab Mitternacht steigt deren %Zahl heftig an und es mischen sich bezahlbare Personen (deren Geschlecht nicht immer definierbar ist) dazu bzw. besteht sie dann aus: Prostituierten, besoffenen Touris, dauerbesoffenen "Einheimischen" (österr. Sandler), verirrten Touris, Touris am Weg zu ihrer Rambla-Unterkunft und Bierverkäufern. Mit den kleinen Gassen wär ich nachts allein oder in kleiner Gruppe vorsichtig. Speziell auch um die Boqueria. Machte auf mich generell einen heruntergekommenen Eindruck. Fassaden kaum gepflegt, sämtlich Rollläden besprayt, ... Top Einkaufsstraße? Naja, wenn man eingesperrte Schildkröten, Meerschweinchen, Hähne und Hasen retten möchte, dann vielleicht! Alles andre gibts in den umliegenden Gassen genauso und zwar genau das Gleiche. Dort kann ich aber in Ruhe handeln. Desigual-Shops gibts noch ca. 50 weitere in Barcelona ... Essen dito. Toller Tourinepp. Teurer als am Port Olimpic nur ohne Aussicht, dafür mit 10000 Leuten. Tapas-Oliven 5eur ... waren am Port gratis! Restaurantkeiler alle paar Meter und hat man mal bestellt wars das mit dem Service. Welcome Menu groß angepriesen, gibts sowieso nur bis alle essen gehen. Oder wer isst in Spanien abends vor 2000Uhr??? Erlebenswert nachts: Die "Leute", die mim 6er-Tragerl herumlaufen und die Dose Estrella um 1eur verkaufen, während man sein Bier um mind. 5eur (klarerweise ohne 7% IVA und Getränkekarte nicht vorhanden) an nem Tisch "genießt". Meine Meinung: 1mal sehen, damit ichs gesehen hab. Zu teuer, zu schlecht, zu heruntergekommen, zu voll, zuviele seltsame Leute ... speziell nachts

Mary
August 2008

La Rambla - Top Einlaufsstrasse in Barcelona

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Rambla ist nicht weit vom Hafen weg entfernt. Die Strassen sind sehr lang, es gibt unzählige Souvenirshops, Musikanten, Strassenkünstler, Läden, Blumenhändler, Märkte, Hotels, Restaurants. Man findet dort unzählige Dinge zum Einkaufen. Ich finde ein MUSS bei einem Besuch in Barcelona.

Helmut(56-60)
Juni 2008

Ein Muss bei jedem Barcelona Trip

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die berühmte Flanierstrasse ist ein Muss bei jedem Barcelona Trip. Blumenhändler, Touristen, Einheimische und Strassenkünstler treffen hier aufeinander. Zu beiden Seiten der Strasse findet man schöne Gebäude mit interessanten Fassaden. In den engen Seitengassen gibt es unzählige Restaurants, Cafes und Shops. Das erste Mal war ich im Winter kurz nach Silvester in Barcelona. Da war die Stimmung an der Rambla sehr angenehm und es machte Spass, auch spät in der Nacht, durch die Strasse zu spazieren. Bei meinem zweiten Besuch, ein Jahr später im Juni, war ich etwas enttäuscht. Die Atmosphäre spät abends war wesentlich aggressiver. Viele Penner, Drogenhändler und Prostituierte.

Nici & Willy
September 2007

Tipps für Souvenir-Jäger

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In Barcelona sind natürlich die Fan-Artikel von "Barça" sehr begehrt. Aber auch Souvenirs für die Lieben daheimgebliebenen findet man hier reichlich. Doch wie soll man in den zahlreichen Souvenirshops an der Ramblas vorgehen? Als erstes kann man sagen, dass in der Altstadt rund um die Ramblas dutzende von Souvenirläden stehen. Verkäufer sind in 99% der Fälle indischer Herkunft. Wenn man z. B. ein (nicht originales Nike-) Trikot des FC Barcelona haben will, muss man sowieso feilschen. Nicht gleich beim 1. Händler einen Kompromiss eingehen sondern schauen, wo die Schmerzgrenze ist und so kann man den Preis sehr gut abschätzen und im nächsten Laden einsetzen Und wird man in einem Laden abgewimmelt, kann man in den nächsten Souvenirshop hineingehen.

Günter Tom
August 2006

Einfach geil

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Gehen sie abends auf die Ramla.....unvergesslich...ein erlebniss....einfach geil!! was hier los ist ist echt einzigartig, die verschiedenen kulturen, die kneipen, die cafes, die strassenkünstler, der flair!! lassen sie sich treiben und geniesen sie unvergessliche stunden. bitte aufpassen vor hütchenspieler...ist verboten...und man verliert..wenns dann ums größere geld geht immer. sie lassen erst einen gewinnen dann wird man abgezockt! ansonsten werden sie vom staunen nicht rauskommen, wenn plötlich einer im kühlschrank sitzt , rassierklingen schluckt und viele mehr!

Sara(36-40)
Juli 2006

Straßenkünstler und deren Nachteile

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die riesige Straße, genannt Ramblas, ist ein einziger Jahrmarkt mit vielen verschiedenen Straßenkünstlern, die manchmal wirklich atemberaubende Dinge vorführen. Jedoch muss man wahnsinnig aufpassen, während man sich die Künstler anschaut werden einem gerne mal ein paar Dinge wie Geld, Kamera u. s.w. gestohlen. Ansonsten ist sind die Ramblas ein optimaler Startpunkt für eine Shoppingtour rechts der Ramblas vom Hafen aus gesehen. Links der Ramblas liegt das Armenviertel Barcelonas, dessen Kriminalitätsrate sehr hoch ist.

Frauke(61-65)
April 2006

Immer wieder ein Erlebnis

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Ramblas sind wirklich das stets pulsierende Herz Barcelonas ! Von morgens bis nachts das volle Leben. Straßenkünstler und -händler beleben das Bild. Natürlich ist auch viel Tinnef und Nepp dabei, aber damit rechnet man ja. Hinweis/Insider-Tipp: Besonders empfehlenswert ist die Markthalle !

Marcel(61-65)
Juli 2005

Sehr schöner Markt

4,0 / 6

Die Ramblas sind eine verrückte Mischung aus touristen-einheimischen-altem und neuem... sie ziehen scih von der innenstadt bis zum hafen und bieten rechts und links zahlreiche attraktionen wie z. B. die ganzen gaukler die mit den verschiedensten darbietungen ihre aufnerksankeit auf sich ziehen... sehr schön sind die markthallen mir ihrem sehr verlockendem angebot an frischem obst und gemüse und natürlich den wunderschönen ständen mit den dicken schinken und käsesorten... gegessen werden kann hier auch an jeder ecke.... ein besuch lohnt sich also in jedem falle...

3 von 4