Park St. Stephens Green
Dublin/LeinsterNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Unbedingt bis ins Zentrum
Der Park ist wirklich wunderschön und lädt zum verweilen ein mit einem Buch oder einem Tee/Kaffee. Besonders der Mittelteil ist zu empfehlen. Wirklich schön angelegt
Erholungsort mitten in Dublin
Au der Route unseres Hop on Hop off Busses lag unter anderem auch der St. Stephens Green Park. Eine 9 Hektar große Anlage mit Teichen und Liegeplätzen. Da er mitten in der Stadt liegt, lädt er förmlich zum Pause machen ein. Da zum Zeitpunkt meines Besuches das Wetter eher Wolkig war, war nicht ganz so viel los.
Erholung in Dublin
Diesen Sommer verbrachten wir in Irland und natürlich statteten wir auch der Hauptstadt Dublin mit all ihren Sehenswürdigkeiten einen Besuch ab. Unter anderem den St. Stephen's Green Park, der ursprünglich eine von drei Allmenden der alten Stadt war und bereits im Jahre 1664 eingehegt wurde. 1880 wurde er dann in seiner heutigen Form geschaffen, nachdem Lord Ardilauns, Mitglied der bekannten Guiness-Familie, durch Schenkungen ein neun Hektar großes Areal möglich machte. Wir betreten den Park durch das Haupttor auf der Südseite in der Nähe der Hop on Hop off Busstation. Hier haben zwischen Bäumen und Blumen Statuen bekannter Persönlichkeiten aus Dublin ein Zuhause gefunden. Unter anderem sehen wir eine James-Joyce Büste sowie ein W.-B.-Yeats Denkmal von Henry Moore. Außerdem finden wir das Denkmal des Nationistenführers Wolfe Tone - von den Einheimischen Tonehenge genannt - an der Ecke Merrion Row. Es wurde 1967 von Edward Delaney entworfen. Beim Eingang gibt es auch Statuen, die an die große Hungersnot in Irland erinnern und zwar gut entworfen, aber doch bedrückend sind. Die einzige Statue, auf die wir im Hop on Hop off Bus allerdings aufmerksam gemacht wurden, ist die von Oscar Wilde. Er lümmelt quasi auf einem Stein, für die Skulptur verantwortlich ist Danny Osborne. Der Busfahrer erzählte uns von berühmten Zitaten, die auf zwei Säulen gegenüber der Skulptur aufgeschrieben sind und erwähnte: "Frauen sind da, um geliebt, nicht um verstanden zu werden". Allerdings habe ich alle Zitate von Oscar Wilde gelesen, die auf den Säulen standen, und dieses war nicht darunter, dafür aber "Meine Pflicht ist etwas, das ich nie erfülle - aus Prinzip nicht." oder "Immer wenn mir Leute zustimmen, denke ich, ich liege falsch". Im Park ist auch ein großer Teich und ein interessanter Brunnen zu finden. Im Musikpavillon, der 1887 erbaut wurde, finden im Sommer tagsüber Konzerte statt, allerdings leider nicht an dem Tag, an dem wir dort waren. Das Royal College of Surgeons, also quasi die Uni der Chirurgen, steht am Westeingang. 1916 hatten sich hier während des Aufstands Rebellen verschanzt. Allerdings war auf der Nordseite des Parks wesentlich mehr los. Hier liegt die Beaux Promenade, auf der sich auch heute immer noch der Gentlemenclub befindet. Als wohl auffälligstes Gebäude kann das Shelbourne Hotel erwähnt werden, dessen Eingang mit nubischen Prinzessinen samt Sklaven, natürlich in Statuenform, geschmückt ist. Auf der Südseite befindet sich das Newman House, hier hat die Katholische Universität Irlands ihren Sitz. In den umliegenden Gebäuden findet man einige sehr gut erhaltene georgianische Interiers., doch die zu besichtigten ließ unsere Tochter nicht zu, ihr reichte der Park schon. Mir persönlich war der Besuch des Parks ein Anliegen, denn Szenen eines meiner Lieblingsfilme, nämlich "Verlobung auf Umwegen" wurden hier gedreht und ich wollte mir die Orte gerne ansehen. Vor allem die Brücke, wo eine Schlüsselszene des Films spielte, habe ich gleich gefunden. FAZIT: Park ist gar nicht so groß, wie man zu Beginn vermuten mag, man kann aber dennoch gut darin spazieren gehen. Unser Besuch war aufgrund des schlechten Wetters eher kurz, aber dennoch habe ich vieles gesehen, was mir gut gefallen hat und daher empfehle ich den Park auf jeden Fall weiter, bei Sonnenschein ist er bestimmt herrlich.
Schöner Park zum Entspannen mitten in der Stadt
Schöner, kleiner Park zum Entspannen und Ausruhen für die ganze Familie. Viel Grün, schöne Blumenbeete mit kleinen Teichen. Viele Bänke laden zum Verweilen und Beobachten der Tiere ein. Ideal nach oder zwischen einem anstrengenden Sightseeing-Tag.
Gepflegtes Kleinod mit Livemusik am Sonntag
Schöne Blumenrabatten, gepflegte Rasenflächen, Teich, alte Bäume, Klassische Musik, einfach entspannen , direkt an der Einkaufsmeile gelegen.
Toller Stadtpark, der zum Picknick einlädt!
Dieser schöne Stadtpark in Zentrumsnähe lädt zum Entspannen und Picknicken ein - bei schönem Wetter ist hier allerdings einiges los!
Schöne Anlage
Die Anlage ist sehenswert, gepflegt und sehr gut besucht
Grünlage
im sommer ziemlich voll und schwierig ein Plätzchen zu finden
Super für eine Ruhepause
Der Park - dadurch das er mitten in der Stadt gelegen ist - ideal für eine Pause während der Besichtigungstouren
Top
Mitten in der Stadt aber absolut ruhig. Sehr gepflegte Anlage