Kölner Dom

Köln/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (83 Bewertungen)

Maike Uta(46-50)
April 2025

Sehr überwältigender Ort

6,0 / 6

Die beeindruckendste Kirche Deutschlands. Am besten früh am Tag besuchen und die (einigermaßen) Ruhe und Heiligkeit des Ortes genießen. Auch sehenswert: Das Musikvideo, welches Michael Patrick Kelly während des Lockdowns im Dom drehen durfte.

Patrizia(56-60)
Juni 2024

Ist Sehenswürdig!

4,0 / 6

hatten hier auf dem Weg nach Essen zwischen Station gemacht. Der Dom Vorplatz lädt ein um sich gemütlich auf die großen Treppen zu setzen und einen Kaffee zu genießen und dabei den herrlichen Dom anzuschauen. Es ist aber leider auch dort sehr voll mit Touristen aus aller Welt.

Torsten
Mai 2024

Empfehlenswertes, gut geführtes Hotel

6,0 / 6

Monumentales Gebäude mit beeindruckender Geschichte

Beatrix
Februar 2023

Wahrzeichen von Köln

6,0 / 6

Der Kölner Dom, direkt am Hauptbahnhof gelegen, ist das Wahrzeichen der Stadt. Eintreten kann hier jeder und wer will, kann auch eine Kleinigkeit spenden. Auf jeden Fall ein Bauwerk, welches man sich mal angeschaut haben muss.

Nina
April 2022

Anstrengend, aber ein Erlebnis

6,0 / 6

Wenn man in Köln ist, ist der Kölner Dom ein Muss. Wir haben ein Familien Kombiticket für 18€ gekauft. Damit konnte man den Dom besteigen und in die Schatzkammer gehen. Bis ganz nach oben sind es 533 Stufen über eine Wendeltreppe. Wer Platzangst hat oder nicht so fit ist sollte es lieber lassen. Unsere 5 jährige Tochter hat es wunderbar geschafft. Etwa auf der Hälfte kann man sich eine Glocke anschauen. Die Schatzkammer ist auch sehr interessant. Sie erstreckt sich über verschiedene Räume. Seine Sachen muss man vorher einschließen.

Eingang zum Aufstieg
Eingang zum Aufstieg
von Nina • April 2022
Von Außen
Von Außen
von Nina • April 2022
Schatzkammer
Schatzkammer
von Nina • April 2022
Schatzkammer
Schatzkammer
von Nina • April 2022
Schatzkammer
Schatzkammer
von Nina • April 2022
Aussicht
Mehr Bilder(4)
Mira
Februar 2022

Tolle Architektur

6,0 / 6

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen von Köln. Ich war im Februar 2022 in Köln und habe ihn besucht. Vom HBF von Köln erreicht man den Dom fußläufig innerhalb von wenigen Minuten. Unten wo die Gottesdienste gefeiert werden, ist der Eintritt frei. Möchte man den Dom besteigen, zahlt man 6€ (als Erwachsener), Kinder die Hälfte. Das Bauwerk ist sehr beeindruckend und ich empfehle jedem es mal auf sich wirken zulassen.

Ralf(71+)
Juni 2020

Der Dom die ewige Baustelle.

5,0 / 6

Der Kölner Dom ist eine ewige Baustelle an jeder Ecke Gerüste zum Bilder machen nicht gerade schön .Das Innere des Domes kann man sich kostenlos anschauen auch sind am Dom gleich ein Museum und eine große Infowand über die Historie des Domes.Parken kann man am Bahnof der nur ein Paar Schritte entfernt ist für 4,-Euro die Stunde aber Vorsicht wird stark überwacht.

Christopher(36-40)
Mai 2020

Das Wahrzeichen von Köln!

6,0 / 6

Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil. Gebaut wurde er von 1248 an und wurde erst im Jahre 1880 vollendet. Mittlerweile gehört der Dom zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aufgrund von der Hohen Nachfrage solltet ihr ihn am besten unter der Woche besuchen. Gerade am Wochenende tummeln sich zahlreiche Reisegruppen am Kölner Dom.

Kölner Dom
Kölner Dom
von Christopher • Mai 2020
Kölner Dom
Kölner Dom
von Christopher • Mai 2020
Kölner Dom
Kölner Dom
von Christopher • Mai 2020
Lukas
Januar 2020

Einmaliges Bauwerk

6,0 / 6

Der Bau dieses beeindruckenden Kunstwerks dauerte mehr als 500 Jahre und zählt als Unesco Weltkulturerbe. Beindruckend ist das Symbol von Köln nicht nur von außen, sondern auch im Inneren der Kirche gibt es viel zu bestaunen und zu entdecken. Wer die Stufen ganz noch oben geht, hat einen traumhaften Ausblick auf die Stadt. Der Kölner Dom liegt direkt neben dem HBF Köln und ist somit per Bahn am besten zu erreichen.

Stefanie
Dezember 2019

Toller Blick auf den Dom

6,0 / 6

Der Kölner Dom ist beeindrucken und sollte auf jeden Fall auch innen besucht werden. Den schönsten Blick hat man vom anderen Ufer.

1 von 9