Flughafen Frankfurt am Main (FRA)
Frankfurt am Main/HessenNeueste Bewertungen (125 Bewertungen)
Unbedingt meiden, unfreundlichstes Personal in DE!
Sehr sehr sehr unfreundliches Personal! Man wird vom Personal, sicherheitscheck angeschrien .... Wege viel zu lange, ungemütlich, schmutzig. Es kommt null urlaubsstimmung auf.
Deutschlands grösster Airport
Der Flughafen Frankfurt am Main ist Deutschlands größter Airport und ist mit dem DB Bahnhof mit Rail & Fly sehr gut erreichbar. Da wir zum Terminal 2 mussten folgten wir der Beschilderung zum Shutteltrain. Der Ticketlose Check-In klappte ohne nennenswert Probleme, bei Missverständniss half ein freundlicher Mitarbeiter. Zum Zeitvertreib gibt es reichliche Geschäfte, Bars und Restaurants und wer mag die kostenpflichtige Besucherterrasse.
Jederzeit wieder
Obwohl ein großer Flughafen war alles leicht zu erreichen und sehr gut beschriftet. Die Businesslougne hatte in der Früh ein tolles Frühstück und schönen Ausblick aufs Flugfeld. Ein sehr angenehmer Flughafen
Mittelmäßiger Flughafen
Mit dem Zug sind wir am Fernbahnhof der DB angekommen. Wir sind dann der Beschilderung bis zum Shuttlebus zum Terminal 2 gefolgt. Es war gut ausgeschildert und die Busfahrt hat gut geklappt. Allerdings war es ein langer Fußmarsch und Leute mit Problemen zu Fuß könnten Probleme bekommen. Ansonsten waren die Gebäude relativ modern und sauber und alle Mitarbeiter waren nett. Leider war die Terrasse geschlossen, sodass wir keine Flugzeuge beobachten konnten, obwohl wir extra früher dort waren.
Topp FRA Team am Flughafen Frankfurt am Main!
Wegen schlechter Sicht, Nebel unter 250m in Saarbrücken ist unser Air Berlin Flug am 01.11.2015 aus Mallorca nach Frankfurt am Main umgeleitet worden. Die unplanmäßige Ankunft unseres fluges wurde sehr fachkompetent vom Flughafenpersonal erledigt (Von der Gepäckausgabe bis Infos wo sich der Schalter der Air Berlin befindet alles bestens). Das Managentmant von Air Berlin war am Flughafen schlecht und total überfordert (Dafür kann das topp FRA Team natürlich nichts!). Busse zum Rücktransport, sind da, bis ja, die sind bestellt, kommen bald, stehen dort und dort, waren die Regel. Völlig überfordertes Personal am Schalter versuchte Anweisungen zu geben. Endlich nach ca. 1,5 Std. ging der Rücktransport nach SB los. Air Berlin, was war das denn?? An das FRA Team, ein Dankeschön! Sehr gerne empfehlen wir deshalb den Flughafen Frankfurt am Main weiter!
Wenn möglich meiden
wenn es irgendwie geht versuche ich diesen Flughafen zu meiden ! Groß, lange Wege die oft zu Verzögerungen oder gar Verspätungen führen und man sich dann bei dem "netten" Lufthansa Personal erklären muss warum deren Maschinen zu spät eintreffen und man den Anschluss nicht erreichen konnte. Zudem immer unfreundliches Sicherheitspersonal - das mehr Zeit mit Unterhaltungen untereinander verbringt als die Arbeit als Dienstleistung und Service zu verstehen. Also, besser München als Transit auswählen - da hat man in der Regel bessere Verhältnisse.
Rollstühle ausborgen wie Gepäckwagen
Ich habe kürzlich einen Freund vom Frankfurter Flughafen abgeholt, der aufgrund einer Verletzung am Knie im Rollstuhl gefahren werden musste. Die Fluggesellschaft organisierte den Transport bis zum Ausgang hinter der Zollabfertigung, aber danach erklärte sich der Flughafen nicht mehr für zuständig. Das war kein großes Problem, weil ich zuhause einen Rollstuhl gemietet und zum Flughafen mitgebracht hatte. Überrascht war ich, als ich im Parkhaus sah, dass man dort auch direkt einen Rollstuhl ausleihen kann. So wie die Gepäckwagen gegen Einwurf einer Münze genutzt werden können, gab es auch Stände, an denen Rollstühle für die Benutzung im Flughafen gegen eine kleine Gebühr angeboten wurden.
Rund um das Frankfurter Kreuz
Das Frankfurter Kreuz ist ein Autobahnkreuz in Kleeblattform und einer der meistbefahrenen Straßenknotenpunkte Europas mit durchschnittlich 335.000 Fahrzeugen pro Tag, das sind doch mal Zahlen und eine ewige Baustelle :-) An der A3 entlang kommt man dann natürlich auch am Frankfurter Flughafen direkt vorbei und hier merkt man an den Kilometern erstmal so richtig die Größe. Das wohl Auffälligste Gebäude ist dabei das Airrail-Center mit einer Länge von 660 Metern und ist europaweit eines der Gebäude mit dem besten Verkehrsanschluss ICE. Das Herzstück ist dabei das Herzstück der Airport-City mit einer Fläche von 140.000 Quadratmetern Fläche, dieser beinhaltet ein Kongresszentrum, Hotels, Büros, eine Gastronomieerlebnis- und Einkaufswelt, Lager-, Archiv- und Parkflächen. Im Minutentakt kommen die Flieger rein oder heben wieder ab und das genau über der A3, manchmal hat man den Gedanken "ob man da noch drunter passt?" :-) Für mich immer ein Event und ab den Frankfurter Kreuz sollte man die Kinder mal Wecken :-) Adresse: Frankfurt am Main Süd 60547 Frankfurt am Main Telefon:0180 6 3724636 Internet: de. wikipedia.org /wiki/ Frankfurter_Kreuz
Ein Muss für Flugzeugfans!
Sehr schöner Flughafen mit einer Menge an Angeboten. Lädt auch nur für einen Ausflug ein. Die Besucherterrasse sowie eine Rundfahrt sind ein Muss. Für alle, die noch mehr erleben möchten ist ein Flug im Flugsimulator möglich. Kostet zwar ein bisschen mehr, aber es lohnt sich!
Gut überschaubarer Flughafen, freundliches Personal
Wir flogen vom Frankfurter Flughafen Terminal 2, Flugsteig E, nach Türkei Gazipasa. Der Flughafen ist gut ausgeschildert und überschaubar. Das Personal an der Infotheke sehr freundlich und hilfsbereit (Ihr Schalter befindet sich dort, so kommen sie das beste hin......) super so soll es sein. Der Check in war reibungslos. Eine kleine Stärkung nahmen wir im Bureger King zu uns. Sehr gerne empfehlen wir den Flughafen weiter.