Flughafen Frankfurt am Main (FRA)
Frankfurt am Main/HessenNeueste Bewertungen (129 Bewertungen)
Rollstühle ausborgen wie Gepäckwagen
Ich habe kürzlich einen Freund vom Frankfurter Flughafen abgeholt, der aufgrund einer Verletzung am Knie im Rollstuhl gefahren werden musste. Die Fluggesellschaft organisierte den Transport bis zum Ausgang hinter der Zollabfertigung, aber danach erklärte sich der Flughafen nicht mehr für zuständig. Das war kein großes Problem, weil ich zuhause einen Rollstuhl gemietet und zum Flughafen mitgebracht hatte. Überrascht war ich, als ich im Parkhaus sah, dass man dort auch direkt einen Rollstuhl ausleihen kann. So wie die Gepäckwagen gegen Einwurf einer Münze genutzt werden können, gab es auch Stände, an denen Rollstühle für die Benutzung im Flughafen gegen eine kleine Gebühr angeboten wurden.
Rund um das Frankfurter Kreuz
Das Frankfurter Kreuz ist ein Autobahnkreuz in Kleeblattform und einer der meistbefahrenen Straßenknotenpunkte Europas mit durchschnittlich 335.000 Fahrzeugen pro Tag, das sind doch mal Zahlen und eine ewige Baustelle :-) An der A3 entlang kommt man dann natürlich auch am Frankfurter Flughafen direkt vorbei und hier merkt man an den Kilometern erstmal so richtig die Größe. Das wohl Auffälligste Gebäude ist dabei das Airrail-Center mit einer Länge von 660 Metern und ist europaweit eines der Gebäude mit dem besten Verkehrsanschluss ICE. Das Herzstück ist dabei das Herzstück der Airport-City mit einer Fläche von 140.000 Quadratmetern Fläche, dieser beinhaltet ein Kongresszentrum, Hotels, Büros, eine Gastronomieerlebnis- und Einkaufswelt, Lager-, Archiv- und Parkflächen. Im Minutentakt kommen die Flieger rein oder heben wieder ab und das genau über der A3, manchmal hat man den Gedanken "ob man da noch drunter passt?" :-) Für mich immer ein Event und ab den Frankfurter Kreuz sollte man die Kinder mal Wecken :-) Adresse: Frankfurt am Main Süd 60547 Frankfurt am Main Telefon:0180 6 3724636 Internet: de. wikipedia.org /wiki/ Frankfurter_Kreuz
Ein Muss für Flugzeugfans!
Sehr schöner Flughafen mit einer Menge an Angeboten. Lädt auch nur für einen Ausflug ein. Die Besucherterrasse sowie eine Rundfahrt sind ein Muss. Für alle, die noch mehr erleben möchten ist ein Flug im Flugsimulator möglich. Kostet zwar ein bisschen mehr, aber es lohnt sich!
Gut überschaubarer Flughafen, freundliches Personal
Wir flogen vom Frankfurter Flughafen Terminal 2, Flugsteig E, nach Türkei Gazipasa. Der Flughafen ist gut ausgeschildert und überschaubar. Das Personal an der Infotheke sehr freundlich und hilfsbereit (Ihr Schalter befindet sich dort, so kommen sie das beste hin......) super so soll es sein. Der Check in war reibungslos. Eine kleine Stärkung nahmen wir im Bureger King zu uns. Sehr gerne empfehlen wir den Flughafen weiter.
Zwangsweise wegen Flugausfall
Wirklich schlechtes Essen sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen
Flughafen Frankfurt am Main
Großer, internationaler Flughafen, der viele Direktflüge anbietet, was ich sehr gut finde. Von Frankfurt aus, kann man tolle Fernreisen / Fernziele planen, ohne längere Aufenthalte auf anderen Flughäfen einplanen zu müssen. Werde diesen Flughafen bestimmt noch öfters besuchen. Mit dem ICE oder einem Innlandsflug von Leipzig aus, ist der Frankfurter Flughafen auch sehr gut zu erreichen.
Guter Flughafen der immer besser wird!
Der Flughafen Frankfurt am Main ist ein riesiger Flughafen. Mir persönlich gefällt der Münchener Flughafen allerdings deutlich besser weil er viel übersichtlicher gestaltet ist. Mit der Zeit holt der Frankfurter Flughafen jedoch auf und die Ausstattung wird immer besser und komfortabler.
Deutschlands gößter Flughafen
Der Flughafen Frankfurt am Main ( FRA, ) umgangssprachlich Rhein-Main-Flughafen, ist der größte deutsche Verkehrsflughafen .Er ist der drittgrößte Flughafen in Europa und und an 11. Stelle der Welt.Mit seinen zwei Terminals und dem Gelände drum herum schon eine Stadt für sich.Wir sind in diesem Jahr das erste Mal von Frankfurt geflogen und waren erst von der Grösse und dem Betrieb wie erschlagen.Denn die meisten Transit Flüge gehen in Deutschland von Frankfurt aus.Falls man sich nicht aus kennt,brauch man schon ein gewisse Zeit um seinen Schalter zu finden.Mein Rat:zeitig vor dem Abflug dort sein---manchmal muss man enorme Wege hinter sich lassen.Schon vor dem Duty Free Bereich gibt es enorm viele Geschäftee---man kann hier alles Erdenklich kaufen.Vieles aber auch sehr überteuert.Das gleiche Bild auch nach dem "Check in "------ein Geschäft sowie Lokal neben dem anderen.Im Duty Free Bereich sind aber nur Zigaretten----für Transit Flüge billig---um die 28 Euro.Alles andere wie Parfüm oder Alkohol lohnt nicht----auch wenn diese im Angebot sind.Es gibt in jeden Bereichen Raucherräume---abgetrennte Räume mit Sitzgelegenheiten für Raucher.Auch bei der Ankunft,muss man enorme Wege bis zum Kofferband zurück legen----Eile ist geboten----wir sind stramm gelaufen---aber unser Kofferband lief schon.Beschilderung im Flughafen könnte besser sein----manchmal nicht ausreichend und man muss am Info Schalter nach fragen.
Perfekter Flughafen für Fernreisen
Großer Flughafen. Terminal 1 ist vollständig Lufthansa mit Partner z. B. Condor, Germanwings, ... Der Regional- und Fernbaf. ist gleich unter dem Terminal 1 (Fußwegt 5 min)
Flughafentour ist ein Muss für jeden Flugzeugfan
Wer einmal am Frankfurter Flughafen ist, sollte auf jeden fall eine Flughafentour mitmachen. Wir haben eine Maxi Tour gebucht, die über eine 1,5 Stunden ging und auch einen kostenlosen Besuch der besucherterasse beinhielt. Es ist sehr faszinierend wenn man so nah an den Flugzeugen wie der A380 vorbei fährt. Wir hatten auch einen sehr guten Tourführer, der uns viele interessante Dinge über den Flughafen erzählen konnte. Aber der Flughafen besitzt auch ein paar negative Sachen... Das Flughafenterminal finde ich teilweise etwas unübersichtlich und das parken mit 4€ pro Stunde schon ziemlich teuer. Wer den Flughafen einfach nur mal besuchen möchte, sollte am besten etwas außerhalb parken (wie wir z.B. am Stadion) und dann mit der Sbahn hinfahren.