Flughafen Frankfurt am Main (FRA)
Frankfurt am Main/HessenNeueste Bewertungen (129 Bewertungen)
Flughafen Frankfurt möglichst meiden
Extrem unfreundliches Sicherheitspersonal. Das geht überall besser. Fragwürdiges Personenleitungskonzept.
Service-Wüste FRA, ein Aushänge-Schild
Rollstuhl im Flugzeug bestellt / Keiner hatte ein Info - kein Service Eine Gepäckwagen nur mit IC-Card / hier ist der EUR nichts WERT / Keine Hilfe / kein Ansprech-Personal ! Jeder Ausländische Besucher ist kommt gerne zurück in die SERVICE-Wüste FRA
Furchtbarer Flughafen
Der Flughafen Frankfurt ist in keinster Weise zu empfehlen. Letztens durfte ich wieder mal mal von Frankfurt abfliegen und die "Freundlichkeit" des Fraport Security Personals zu spüren bekommen. Ich habe in all meinen Flügen keinen vergleichbar schlechten Flughafen gesehen: Ewige Schlangen bei der Kontrolle, unmotivierte Mitarbeiter und Personal welches Kunden bei der Sicherheitskontrolel anschreit und hämisch beschimpft. Ich kann leider beruflich FRA nicht immer vermeiden, werde das jedoch privat tun und empfehle auch jedem anderen zB via München zu fliegen. Für alle die in Frankfurt und Umgebung wohnen und den Flughafen nutzen müssen - mein Beileid!
Frankfurter Flughafen
sehr lange wege, sind aus dubai gekommen und wollten weiter nach berlin. habe nicht verstanden warum unsere taschen wieder kontrolliert wurden da in dubai schon knallharte kontrollen sind ! sehr unfreundliche mitarbeiter von securitas arrogant und, ich bin hier der chef. mir taten die nicht eu gäste leid die angebrüllt wurden da die sichrrheitsmitarbeiter teilweise kein englisch konnten. mir haben die eine flasche wasser weg genommen obwohl man drin am gate wieder eine kaufen kann. eine flasche wasser 4,30 € das war noch die krönung. wir meiden den flughafen frankfurt. in münchen sind wir aus miami gekommen ohne gepäckkontrolle, unterschiedliche standards,wiikommen in deutschland
FRA nur wenns unbeding sein muß
Positiv: Anreise mit der Bahn problemlos, man ist gleich am Flughafen Sicherheitskontrollen zum Teil automatisiert, das geht sehr schnell viele Einkaufsmöglichkeiten (teuer) und Gastronomiebetriebe rasches Check-in auch bei hohem Aufkommen Negativ: unübersichtlich weite Wege teils verwirrende Beschilderung in den einzelnen Terminals
Lange Wege und überforderte Sicherheitsbeamte
Heute mit fast einer Stunde Verspätung aus Miami in Frankfurt gelandet. Hatten eine Stunde Zeit zum Umsteigen. Kamen im C an und mussten zum A. Trotz grosser Beeilung kam es bei der Sicherheitskontrolle zu langen Wartezeiten. Beamte waren zu langsam, unfreundlich und überflüssige Kontrollen. Kenne mich aus beruflichen Gründen damit aus. Infolge dieses Misstandes und der unmöglich langen Wege, standen wir dann beim Gate bereits vor verschlossenen Türen und mussten Flug umbuchen. Kein gutes Zeugnis für Flughafen Frankfurt. Dieser wird von mir ab sofort gemieden. Habe als Vielreisender zig Flughäfen gemeistert und habe selber auf Flughäfen gearbeitet.
Angenehmer Flughafen und auch ein Ausflugsziel
V.a. das Terminal 2 bietet eine gute Infrastruktur mit kurzen Wegen. Beim Terminal 1 sind die Wege zu den Flugstigen teilweise sehr lang. Als Ausflugsziel ist die Rundfahrt zu empfehlen, die mit aktuell 7€ im Vergleich zur Besucherterasse für 3€ sehr günstig ist.
Schöne eigene Welt für sich
Meine Kinder und ich lieben die Atmosphäre am Frankfurter Flughafen. Wir schauen uns gerne die Flieger von der Plattform aus an. Da ich meinen Mann in Hamburg kennengelernt habe und wir einige Zeit eine Fernbeziehung führten und dies dazu führte, dass wir regelmäßig geflogen sind, hat der Flughafen für uns eine besondere Verbindung. Außerdem ist er gut organisiert und man kommt schnell mit der Beschilderung klar
Nach Moeglichkeit meiden
Dieser Flughäfen ist bei weitem der schlechteste, den wir als Vielflieger bis jetzt erlebt haben. Wir sind aus Toronto gekommen und hatten kurze Zeit später einen Weiterflug. In Frankfurt kaum möglich, man sollte sich zwischen den Flügen mindestens 1 1/2 Stunden Zeitspanne einräumen. Man muss sich hier nämlich, obwohl man gerade von einem Flug kommt erneut bei den Sicherheitskontrollen anstellen (bei anderen Flughäfen erspart man sich das, da man ja bereits schon kontrolliert wurde). Nach langer Wartezeit kamen wir dann bei einem besonders "netten" Beamten an die Reihe, der hier so richtig seine "Macht" ausspielte (eindeutig eine Fehlbesetzung). Das Säckchen mit den Flüssigkeiten lag schon vor seiner Nase in einer Box, da meinte er, ob wir keine Flüssigkeiten mithätten. Wir gaben keine Antwort (lag ja vor ihm), worauf er sich genötigt fühlte zu schreien. Dann meinte er, dass mein Mann noch was in den Hosentaschen hätte, was mein Mann verneinte. Er dann: "Ich sehe ja, dass da was drin ist!" Als mein Mann dann die Taschen nach außen stülpte und ihm das Gegenteil bewies war die lapidare Antwort :"Okay." Beim Flug aus Toronto bekamen unsere Kinder von der Lufthansa zwei Puzzles geschenkt. Als dann unsere Taschen durch die Kontrolle liefen, mussten wir die Tasche mit den Puzzles öffnen und ein zweiter übereifriger Beamter meinte, dass er bei den Puzzles einen Sprengstofftest! machen müsse. ERNSTHAFT?? Wo wir die Puzzles gerade vorher von der Airline bekommen hatten. Als mein Mann das dann erklärte (war ja auch ganz offensichtlich) kamen wir um den Test rum, der uns noch mehr Zeit gekostet hätte. Ich hätte ihnen sonst die Puzzles einfach dortgelassen. Lufthansa würde ich bitten, solche Geschenke vorher mit den Flughäfen abzustimmen, ist ja nicht normal.... Genauso wie das Verhalten der Angestellten, weder in Amerika, Kanada, Spanien, Griechenland, Malediven, Irland... nirgendwo sonst wurden wir so dermaßen unfreundlich behandelt, wie am Frankfurter Flughafen. Hier ist eine Einschulung der Angestellten wie man mit den Kunden umgeht dringend vonnöten! ! Wir werden diesen Flughafen jedenfalls meiden und auch jeden davon abraten.
Oft Probleme bei der Anfahrt zum Flughafen
Frankfurt ist ein großer Flughafen (der größte in Deutschland), dafür ist er doch noch relativ übersichtlich und (meist) gut ausgeschildert. Die Größe des Flughafens bringt jedoch gezwungenermaßen mit sich, dass die Wege recht weit sind. Der Flughafen ist gut an das Bahn- und S-Bahnnetz angeschlossen. Es gibt den Bahnhof „Fernbahnhof“ - hier halten die IC und ICE's (in der Nacht halten hier auch ggf. einige S-Bahnen). Und dann gibt es noch den „Regionalbahnhof“ - hier halten die Regionalzüge der Bahn und die S-Bahn-Züge (selten auch mal ein IC/ICE). Der Flughafen ist auch gut an die Autobahn angeschlossen. Die Anfahrt zum Flughafen Frankfurt stellt oft ein größeres Problem dar. Wenn wir selbst verreisen, so reisen wir nach Möglichkeit mit dem Zug an. Vor einigen Tagen brachten wir jedoch mal wieder unseren Sohn mit dem Auto zum Flughafen. Auf der A3 waren – wie so oft - diverse Staus. Zeitverlust über 120 Minuten. Zum Glück hatten wir auch diesmal ausreichend Zeitpuffer eingeplant, aber es wurde dann doch noch eng.