Einkaufen in Male

Malé/Kaafu Atoll

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Andreas(56-60)
Juni 2015

War nicht besonders gut organiesiert

2,0 / 6

Es war wie überall auf die Märkte Sehenswürdigkeiten keine nennenswerten.

Tim(36-40)
November 2014

Kriminell wirkende Stadt

2,0 / 6

Wir waren für einen Tag auf Male und waren froh wieder zurück auf unsere Insel zu können. In Teilen fühlt man sich nicht wirklich sicher und was den Verkehr auf dieser Insel anbelangt, ist es teil lebensgefährlich. Die Guides führten uns umgehend in die Touristengeschäfte, wo man uns versucht hat einen Holzaschenbecher und ein Plüschtier für sage und schreibe 55 US-Dollar verkaufen wollte (wohlgemerkt nach einer viertel Stunde Verhandlung). Kosten in Deutschland: Keine 2 EUR. Malediven sind sehr sehr schön. Male allerdings ist ziemlich dreckig und wirkt abschreckend. Allerdings gibt es auch ein kleines Kaffee in der Mitte der Stadt, indem man sehr schön Essen konnte und von all dem nichts mit bekam

Fischmarkt in Male
Fischmarkt in Male
von Tim • November 2014
Carmen(36-40)
Juni 2014

Um einmal einen Eindruck zu gewinnen ok...

2,0 / 6

Warm stickig, viele Touristenabzocker die einem sehr aufdringlich hinterheraufen. Bis 16 Uhr alle Geschäfte geschlossen. Das beste waren die Delfine die uns auf der Hin- und Rückweg flankierten :)

Christian(41-45)
Mai 2014

Die kleinste Hauptstadt der Welt

6,0 / 6

Jeder Urlauber, der einen abendlichen Rückflug von Male hat und noch ein paar Stunden am Flughafen Male warten müsste, der kann sich zu einer geführten Stadtbesichtigung durch einen einheimischen Guide bei seiner Reiseleitung anmelden. Bei uns war dies der Fall und wir haben das Angebot gerne angenommen und haben es nicht bereut. Es war ein echtes Highlight mit zu erleben, wie eine Großstadt mit ca. 130.000 Einwohnern auf einer Fläche von 2km² so funktioniert. Alles ist extrem eng und klein und überall um dich herum pulsiert das Leben. Auf dem Fischmarkt werden die Fänge des Tages angeboten. Hier gibt es vom Köderfisch bis zum Schwertfisch und Marlin alles was der Ozean zu bieten hat. Gleich nebenan ist der normale Wochenmarkt. Auch hier wird auf engstem Raum um jede Ananas gefeilscht und ein Spaziergang durch die Gassen in in der Stadt, in dem die Straßen so breit sind, wie bei uns die Bürgersteige, verspricht mit jedem Schritt hochspannung pur. Ich kann diesen Ausflug nur jedem empfehlen, der noch ein wenig auf seinen Rückflug warten muss, denn hier sieht man erst richtig, wie das Leben auf den Malediven funktioniert.

Polizeistation
Polizeistation
von Christian • Mai 2014
Marlin ca. 1,5m lang
Marlin ca. 1,5m lang
von Christian • Mai 2014
Hafenpromenade mit vielen Bankgebäuden
Hafenpromenade mit vielen Bankgebäuden
von Christian • Mai 2014
Octopus auf dem Fußgängerweg vor dem Fischmarkt
Octopus auf dem Fußgängerweg vor dem Fischmarkt
von Christian • Mai 2014
Fischmarkt - Fische werden vom Boden aus verkauft
Fischmarkt - Fische werden vom Boden aus verkauft
von Christian • Mai 2014
Größte Moschee der Malediven 5500 Plätze
Mehr Bilder(8)
Hermann
Dezember 2013

Kurztripp von der Insel

5,0 / 6

Als einzige grössere Stadt der Malediven sehr empfehlenswert, sich das mal anzusehen. Man kann günstig einkaufen. Es gibt einige Einkaufsmalls und sowas wie Bazzars. Preise gut. Fischmarkt nicht verpassen

Thomas
Oktober 2013

Nein danke

2,0 / 6

Leider keine handwerklich soliden Stücke gefunden. Die Hochwertigkeit der Resorts kann hier nicht widergespiegelt werden.

MiSo(36-40)
Mai 2013

Moped ahoi!

5,0 / 6

Quirrlige Stadt mit verdammt vielen Mopeds. Nette Gassen, viel zu sehen. Kleine Cafés links bei den Banken. Bei HSBC kann man problemlos Geld abheben. Am Anlegesteg rechts Fischmarkt und Gemüsemarkt. Für kleines Geld (Achtung!) Die Hygiene im Fischmarkt ist mal was anderes. Auf jeden Fall mal einen Ausflug wert.

Thomas
November 2012

Einmal kann man sich das anschauen

5,0 / 6

Einmal ,wenn man auf die Malediven reist ,dann kann man sich Male mal anschauen. Es gibt viele kleine Lädchen . Allerdings waren die Preise für Souvenirs auch nicht gerade günstig. man sollte schon immer den Preis verhandeln.