DDR Museum Karl-Liebknecht-Str. 1

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (68 Bewertungen)

AleBet
Oktober 2013

Ostalgie live erleben

6,0 / 6

Wer schon einen Besuch in der ehemals geteilten Stadt macht, sollte sich auch mit der Geschichte befassen. Eine gute Gelegenheit dazu bietet das DDR Museum. Die aufwendig gestaltete Ausstellung veranschaulicht eindrucksvoll Alltag und Realität der ehemaligen DDR, viele Dinge lassen sich angreifen/begreifen. Egal ob Trabi, Rotkäppchensekt oder Stasi-Gefängniszelle - es ist alles mit dabei - teils skurril, teils schaurig. Das Museum ist gut besucht, mitunter ist mit Wartezeiten zu rechnen.

Franz
August 2013

Viel zu klein und völlig überlaufen

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Dieses Museum können wir nicht empfehlen, viel zu klein und beengt, dazu keine Einlasskontrolle, man verkauft Karten ohne Ende ohne den Besucherstrom zu steuern Als wir vor Ort waren traten sich die Besucher auf die Füße so voll war es. Die Austellung ist auch nicht so toll, da habe ich in Thale und in Brandenburg schon besseres gesehen. Kostet zwar nur 6€ pro Person, trotdem hat man den Eindruck hier eine Gelddruckmaschine angeworfen zu haben. Von uns keine Empfehlung.

Gas, dieses Kommando haben wir gehaßt
Gas, dieses Kommando haben wir gehaßt
von Franz • August 2013
Warenangebot
Warenangebot
von Franz • August 2013
Bückware zu DDR Zeiten
Bückware zu DDR Zeiten
von Franz • August 2013
Zellentür
Zellentür
von Franz • August 2013
Verhörzimmer
Verhörzimmer
von Franz • August 2013
Volvo Regierungsfahrzeug
Mehr Bilder(11)
Martina(56-60)
März 2012

Naja

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Es handelt sich um ein großes Sammelsurium von verschiedenen Gegenständen aus DDR Zeiten auf engstem Raum, das zum Teil auch recht zusammenhanglos präsentiert wird. Die Idee eines interaktiven Museums ist gut und für Kinder bestimmt auch sehr spannend. Leider war das Museum während unseres Besuchs so überlaufen, dass man vieles erst nach langer Wartezeit "ausprobieren" konnte. Schön wäre auch, wenn ein Rundgang ausgeschildert wäre. Das würde das konfuse Umherlaufen der Besucher vielleicht ein bisschen einschränken. Wer sich für die Geschichte der DDR interessiert oder einfach sehen will, wie es "drüben" so war, für den ist das Museum sicher interessant. Ich empfehle den Besuch zwar weiter, ein zweites Mal würden wir das Museum aber nicht besuchen. Wir haben, auf Grund der Berlin CityTour Card, den ermäßigten Eintrittspreis von 4,50 € bezahlt (statt 6 €).

Kathrin(41-45)
Februar 2012

Sehr schönes interaktives Museum

6,0 / 6

Das DDR Museum in Berlin liegt in Berlin Mitte gegenüber dem Dom direkt am Spreeufer. Es ist mit öffentlichen Verlehrsmitteln gut zu erreichen. Dieses Museum ist auch für nicht typische Museumsgänger interessant, weil man unheimlich viele Dinge selbst ausprobieren darf. Es gibt die Möglichkeit einen Trabbi zu starten oder sich in einem nachgebauten Plattenbau- Wohnzimmer einen Ausschnitt der aktuellen Kamera schauen. Zu verschiedenen Themenbereichen aus Politik und Alltagsleben gibt es eine Stellwand mit Texten und Gegenständen zu Anfassen (auch Kopien alter Schulmappen oder alte Huashaltsbücher sind dabei). Der Besuch ist wirklich zu empfehlen.

Gabriele(56-60)
Oktober 2011

Viele Eindrücke von der damaligen DDR

6,0 / 6

Dort sieht man sooooooooooooo viele Sachen, Dinge, Gegenstände, Eindrücke...einfach toll...man erfährt so vieles, von dem man nur hier und da mal etwas gehört oder gelesen hat. Viele Sachen sind wunderschön nachgestellt worden...vom FFK-Baden in der DDR, Autos, Nähmaschine, altes Wohnzimmer usw. Möchte jetzt aber auch nicht mehr ausplaudern :-) Am besten selber schauen gehen :-) Der Eintritt ist günstig...und es lohnt sich wirklich!!! Viel Spaß :-)

Lukas
August 2011

Tolles Museum - Reise in die Vergangenheit

5,0 / 6

War für 3 Monate in Berlin und das DDR Museum war gleich in der Nähe - man muss früh genug dort sein - sonst steht man in einer langen Schlange - trotzdem ist ein sehr schön gestaltetes Museum. Tolle Reise in die Geschichte Berlins - Absolut zum Empfehlen!!!

Torben
Mai 2011

Super

6,0 / 6

Schönes Museum gerade auch für uns Wessies,die nicht wissen wie früher dadrüben war.. Man kann auch vieles anfassen und ausprobieren. Ermässigung mit der Berlin Card.

Bianka
April 2011

DDR Museum Berlin mit Kindern ein Muss

6,0 / 6

Das DDR Museum Berlin in der Karl-Liebknecht-Str. 1 ist für alle Kinder und Erwachsene einfach ein Muss! Hier kommt keine Langeweile auf. Dieses Museum ist interaktiv und hier kann man fast alles anfassen, ausprobieren und sich sogar hineinsetzen. Man kann sich einem Verhör unterziehen, wie es in der DDR möglich war. Steht in einer Wohnung der ehemaligen DDR und kann sich dort auf die Couch setzen und/oder in der Küche werkeln :-). Dieses Museum ist toll gemacht und so eindrucksvoll, dass Kinder das hier erlebte so schnell nicht mehr vergessen. Bei einem regulären Eintrittspreis in Höhe von 4,50 Euro Erwachsene und einem reduzierten Preis in Höhe von 4,00 Euro bekommt man viel für sein Geld :-).

Original Wohnzimmerlampe zu DDR Zeiten
Original Wohnzimmerlampe zu DDR Zeiten
von Bianka • April 2011
Der Eingang
Der Eingang
von Bianka • April 2011
Das Verhör
Das Verhör
von Bianka • April 2011
Der Soldatenspind
Der Soldatenspind
von Bianka • April 2011
Die 5 Lebensgesellen der DDR
Die 5 Lebensgesellen der DDR
von Bianka • April 2011
Melanie
April 2011

Total überlaufen

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Also wir können das DDR Museum nicht weiterempfehlen. Eintrittspreis 6Euro! Man kann zwar hier eigenständig viel probieren und Schränke und Schubladen mit Infos aufmachen und lesen aber es ist eigtl. sehr klein und uns 6 Reisenden hat es im Großen und Ganzen nicht besonders gut gefallen, es war bei uns auch total überlaufen und man konnte vor lauter Menschenmassen oft nichts sehen.

Larissa(41-45)
März 2011

Unterhaltsam

5,0 / 6

Das DDR Museum liegt direkt neben dem Dom. Eintritt ist echt ok. Man kann dort viele Dinge ausprobieren und anschauen. Es ist zum Teil echt witzig die ganzen Schubladen. Man kann auch Artikel kaufen. Für klein und groß ein Spaß. Einfach mal reinschauen.

3 von 7