Reisetippbewertung Altstadt Bozen
1 von 1 User (100%) findet diese Bewertung hilfreich.
Alter: 56-60
Reisezeit: im Dezember 14
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Die Bozner Altstadt im Advent
Vor den Türen der Altstadt, auf dem Waltherplatz wird Ende November der Weihnachtsmarkt eröffnet. Viele bunte Weihnachtsbuden bieten ihre Waren an, wie z.B. handwerklichen Weihnachtsschmuck, Baumkugeln in allen Farben und Variationen, Kinderspielzeug und vieles mehr. Außerdem ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Glühwein und Punsch, sowie Wein- und Grappaverkostungen, Süßes und Herzhaftes sorgen dafür, dass es den Besuchern an nichts fehlt. Dieser Markt ist bis zum 6. Januar geöffnet.
Die Gassen der Altstadt sind weihnachtlich geschmückt, und viele Häuserfassaden sind liebevoll mit Lichtern und Schmuck versehen. Das Max-Vailier-Haus ist als Adventskalender hergerichtet.
Im Innenhof des Palais Campo Franco findet unter dem Motto „Winterwald“ ein kleiner Weihnachtsmarkt mit schön ausgestatteten Weihnachtsbuden statt. Südtiroler Geschäfte bieten hier handwerkliche Dekorationen aus Holz, Geschenkartikel und Süßwaren an. Südtiroler Gastronomen tischen dort täglich wechselnde alpenländische Gerichte auf.
Uns hat Bozen in der Vorweihnachtszeit sehr gut gefallen. Leider waren wir tagsüber nur für ein paar Stunden dort, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Bozen am Abend mit den tollen Weihnachtsbeleuchtungen wunderschön aussieht und ein schönes Ambiente bietet.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)