Zwölferturm Sterzing/Vipiteno

Vipiteno / Sterzing/Südtirol

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Erich
Dezember 2018

Historischer Turm und Wahrzeichen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der in den Jahren 1468 bis 1472 anstelle des Oberen Tores gebaute Zwölferturm ist mit einer Höhe von 46 Metern das höchste Gebäude von Sterzing und damit ein Wahrzeichen der Stadt in Südtirol. Der Turm wurde nach Plänen des Baumeisters Hans Feur von Sterzing errichtet. Der Turm bildet das Zentrum der Altstadt.

Turm mit Weihnachtsmarkt
Turm mit Weihnachtsmarkt
von Erich • Dezember 2018
Turm
Turm
von Erich • Dezember 2018
Turm und Altstadtgasse
Turm und Altstadtgasse
von Erich • Dezember 2018
Holger
Januar 2016

Sehenswer

5,0 / 6

Schönes Altösterreich, lästig sind die vielen Italianisierungen

Elfriede(66-70)
Dezember 2015

Wahrzeichen der Stadt Sterzing!!!

6,0 / 6

Der Zwölferturm befindet sich mitten im Stadtzentrum und ist gleichzeitig Verbindungstor zwischen der Alt- und der Neustadt (seit ca. 1470), war er früher Stadttor und später war er viele Jahre Sitz der Feuerwache Sterzing. Der Turm ist 46 Meter hoch und somit das höchste Bauwerk des Ortes, sowie das Wahrzeichen der Stadt. Den Grundstein für diesen Turm legte Herzog Sigismund. An der Südfront befindet sich heute ein Erinnerungsstein an den Herzog. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts brannte der gotische obere Teil des Turms ab. Das heutige Dach, der steinerne Treppengiebel wurde dann aufgesetzt. Das nahegelegene Silberbergwerk machte den Ort Sterzing zur damaligen Zeit sehr wohlhabend....

Uhr + Wappen
Uhr + Wappen
von Elfriede • Dezember 2015
Sonnenuhr
Sonnenuhr
von Elfriede • Dezember 2015
Geschichte
Geschichte
von Elfriede • Dezember 2015
Zwölferturm
Zwölferturm
von Elfriede • Dezember 2015
Zwölferturm
Zwölferturm
von Elfriede • Dezember 2015
Zwölferturm
Mehr Bilder(3)