Weinanbaugebiet La Geria
La Geria/LanzaroteNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Die etwas anderen Weinberge
Wenn man durch die Weinberge im Gebiet von La Geria fährt, sollte man schon einmal anhalten und sich dieses einmalige Landschaftsbild genauer anschauen. Wenn man wie ich in der Eifel wohnt, also zwischen Rhein, Mosel und Ahr in einem großem Weinanbaugebiet, so ist es hier umso erstaunlicher, wieviele Weinstöcke auf so wundersame Art wachsen. Auch solte man den Kanarischen Wein einmal probiert haben.
La Geria
Der erste Eindruck dieser Landschaft erinnert an Kriegsschlachtfelder. Der Anblick, den man hat ist aber nicht das Ergebnis eines Kriegs sondern die Arbeit von Bauern, die mit viel Arbeit und Sinn der kargen und scheinbar unfruchtbaren Natur eine Kostbarkeit abringen. In Trichtern aus Lavakies wachsen Weinreben. Der Trick ist die Bewässerung. Da es dort so gut wie nie regnet, wird der Morgentau und Nebel in den Trichtern aus Lavaasche aufgefangen. Nur so bekommt die Rebe Ihr Wasser. Man kann in Weinkellereien vor Ort den Wein kosten und erwerben.
Weinstrasse
Eine der schönsten Regionen auf Lanzarote. Tipp: Unbedingt ein Auto mieten, kann man im Hotel oder bei den zahlreichen Mietwagenanbietern. Die Preise sind super. Wir haben bei Plus Cars ein Auto gemietet, die haben sehr viele neuwertige Modelle mit wenigen Km. Vorm Hotel nach rechts gehen auf der linken Seite, etwa 1-2 Minuten. Eine Woche Kleinwagen ab 50.- € inklusive alles, wir hatten eine neue A-Klasse für 120.- €/Woche. Schnelle Abwicklung, in Englisch, alles unkompliziert. Es gibt eine sehr schöne Karte von Lanzarote dazu, mit allen Wichtigen und Sehenswerten auf Lanzarote, empfehlenswert. Die Touren sind einfach und sehr entspannend da die Insel max. 60 x 20 km groß ist und man an einem Tag viel sehen kann. Die angebotenen Touren der Reiseveranstalter sind überteuert und im Bus, Stress pur. Sehr empfehlenswert die Autotour auf der Weinstrasse, ca. 9 km lang zwischen San Bartolome und Uga. Hier das Weinmuseum, Bodega El Grifo, besuchen und anschließend eine köstliche Weinprobe mit machen. In der Mitte, die etwas unscheinbare Bodega Stratus aufsuchen, eine der modernsten Weinkellerein Europas mit tollen und köstlichen Weinen sowie einer toll angelegten Anlage und sehr schönen Weinbergen. Einfach mal anhalten und in die Anlage gehen, es lohnt sich. (ist noch ziemlich neu) Zum Abschluss einen der so außergewöhnlichen, einzigartigen Moscatel-Weinen probieren. Ebenso, ist eine Tour nach El-Golfo zu empfehlen, schöne Aussicht und im Ort ein tolles Fischrestaurant. Es gibt noch mehr tolle Touren die man mit dem Auto erleben darf, individuell ist eben viel besser, man hält an wo man möchte und wo es einem gefällt. (Jardin de Cactus, Mirador del Rio, Tinajo, Timanfaya usw.)
Interessant - nicht nur für Weintrinker
Hier konnte der Weinanbau Lanzarotes begutachtet werden. Da das ganze Jahr über zum Teil starke Winde über die Insel fegen, wird jeder kleine Rebstock mit einer kleinen „Mauer“ vor dem Wind geschützt. Im Anschluss kann man an einer kleinen Weinprobe teilnehmen.
Gesamtkunstwerk
Einzigartig. Ein anderes Wort fällt mir nicht ein. Völlig zu recht steht das Weinanbaugebiet als eine der Attraktionen der Insel da. Kurz hinter dem Monumento al Campesino beginnt die Straße LZ30, die von Mozaga nach Uga führt. Hier haben die Menschen aus der Not eine Tugend gemacht und einen faszinierenden Eingriff in die Natur vollführt. In bis zu 2 Meter tiefen Trichtern aus Vulkanasche ducken sich Weinstöcke vor dem Wind. Manche der Trichter sind auch mit kleinen Mauern umgeben. Die porösen Lapilli-Körnchen speichern nachts die Feuchtigkeit und geben sie an der Humus darunter ab. Die Wände und Trichter schützen die Weinstöcke vor dem Austrocknen. In der Region haben sich einige Weinkellereien angesiedelt, die einen wirklich guten Wein anbauen und anbieten. Auto mieten und hinfahren und staunen. Das Monumento al Campesino hat Manrique errichtet, um den hart arbeitenden Bauern ein Denkmal zu setzen. Die Weinbauern haben sicher einen harten Job in einer grandiosen Landschaft.
Schöne Landschaft
Das Weinanbaugebiet La Geria befindet sich im Süden Lanzarotes und ist ein schöner Anblick. Jeder einzelne Weinstock wird von einer kleinen halbrunden selbstgebauten Mauer aus schwarzem Lavagestein vom Wind geschützt. Ein toller Anblick!!!
Weinprobe jetzt kostenpflichtig
Im Rahmen der "Süd- und Kratertour" von TUI besuchten wir dieses Weinanbaugebiet, d. h. , eigentlich war es eine kurze Rast mit Weinverkostung in einer Bodega. Ein kleiner Becher (1 Sorte) Wein ist kostenlos, jede weitere "Probe" muss bezahlt werden. Es war eigentlich eine Massenabfertigung und mit unseren positiven Erfahrungen in den Bodegas auf La Palma, wo wir viel über den berühmten Malvasierwein erfahren haben, leider nicht zu vergleichen. Hinweis/Insider-Tipp: Wir haben in der Bodega einen Malvasier dulce für 10,- € gekauft und einen Tag später genau die gleiche Flasche für 5,- € im Supermarkt beim Hotel gesehen.
Lavahalbmonde mit Weinanbau
Im Landesinneren, etwa zwischen dem Örtchen Uga und Mozaga, erstreckt sich ein kilometerlanges Weinanbaugebiet. Dicht an dicht reihen sich hier kleine halbrunde Mäuerchen aus Lavasteinen, in deren Schutz die Weinstöcke in etwa 1-2 m tiefen Trichtern im Lavaboden wachsen. Grund: Die kleinen Lavakörnchen, in denen die Pflanzen wachsen, speichern nachts Feuchtigkeit und schützen so die Weinstöcke vor dem Austrocknen, die Mäuerchen schützen vor dem Wind. Der Anblick ist faszinierend. Den Wein kann man auch in den Supermärkten auf der Insel erstehen und ist sehr lecker.
Tolle Landschaft
Wer gerne Wein trinkt kommt auf Lanzarote nicht um die Region La Geria in der Nähe der Stadt Uga herum. Mit dem Mietwagen kann man die herrlich angelegten Weinstöcke von Nahem betrachten und an einer der kleinen Bodega halten, um ein Gläschen zu probieren. Da der Wein auf Lanzarote wegen des Windes geschützt werden muss, sind die einzelnen Weinstöcke nicht als Reben, solndern einzeln eingepflanzt, ein toller Anblick. Lagebeschreibung: Zwischen Uga und Mozaga Hinweis/Insider-Tipp: Eine Flache Wein aus Lanzarote ist ein ideales Mitbringsel!!!