Wat Pho

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (47 Bewertungen)

Christian(41-45)
April 2012

Der Goldene Buddha vom Wat Pho

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Zweifellos ist der Wat Pho für den riesigen liegenden goldenen Buddha bekannt. Die Statue "liegt" im warstem Sinne des Wortes in einer großen Halle. Es ist schon sehr beeindruckend hier. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um den großen Buddha selbst, die Halle mit ihren kunstvoll gestalteten Wänden oder um die zahlreichen anderen Statuen, Chedis und Bauten des Tempels handelt. Beim Betreten der Halle muss man natürlich die Schuhe ausziehen. Lustig fand ich dabei, dass jeder einen Stoffbeutel bekam, in dem man dann seine Schuhe hinein gab und so durch die Halle ging. Wer auf der Suche nach dem Glück ist, kann sich 20 Baht in Münzen tauschen lassen und in den vielen nacheinander in der Buddha Halle aufgestellten Töpfen die Geldstücke einwerfen. Diese Opfergabe an die Mönche soll einem Glück bringen. Der Eintritt betrug für uns Touristen 100 Baht pro Person. Der Tempel liegt ganz in der nähe des Chao Phraya River und auch ganz in der Nähe das Königspalastes. Der Wat Pho bietet auch eine "Thai Traditional Medical School", in der die verschiedenen Massagetechniken bis hin zur Kunst der traditionellen Thaimassage gelehrt wird. Ist man in Bangkok sollte zumindest ein Tempelbesuch eingeplant werden. Ich finde es lohnt sich.

Steffi
April 2012

Meterlange Buddhafigur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Viele Sehenswürdigkeiten und interessante Tempel beherrschen die thailändische Hauptstadt. Dazu gehört auch der Wat Pho. Die Hauptattraktion des Tempels ist der meterlange, liegende Buddha in der hohen Wandelhalle. Bevor man diese betritt, müssen selbstverständlich die Schuhe ausgezogen werden, die man in einem ausgehändigtem Stoffbeutel verstaut. Die Grösse des Buddhas ist überwältigend. Daher ist es nahezu unmöglich diesen komplett auf ein Foto zu bringen. Auffallend sind die mit Perlmutt verarbeiteten Fußsohlen, welche beim genaueren Hinsehen Symbole darstellen. Während des Rundgangs entdeckt man unzählige nebeneinander stehende Spendenbehälter, die als Opfergabe für die Mönche dienen. Brauch ist es 20 Baht in einzelne Münzen zu wechseln. In jeder der vorhandenen Schalen wirft man nur eine Münze ein bis man alle durch hat. Die eigentliche Tempelanlage wird mit einem Willkommensgruss auf dem Rasen begrüsst gegenüber eines lauschigen Plätzchens neben einem plätschernden Wasserfall. Auf dem gesamten Areal gibt es jede Menge zu sehen. Verschieden grosse Chedis mit verkleideteten, bunten Blumenmustern aus Porzellan, eine Buddhagalerie, eindrucksvollen Gebetsaltaren und beeindruckenden Gebäuden, die durch die thailändische Dächerkunst hervorgehoben werden. Auf dem Gelände befindet sich noch ein Massagecenter, den viele Touristen zur Entspannung vom anstrengenden Sightseeing nutzen sowie ein Souvenir,- und Getränkeverkauf. Toiletten sind auch vorhanden. Erreichbar ist der Tempel mit dem Expressboot bis Tha Thien Pier, vorbei am gleichbenannten Markt. Nach wenigen Gehminuten läuft man auf eine Ummauerung zu, wo auch der Eingang ist. Täglich geöffnet von 8-18 Uhr, Eintritt kostet 100 Baht

Wat Pho
Wat Pho
von Steffi • April 2012
Wat Pho
Wat Pho
von Steffi • April 2012
Wat Pho
Wat Pho
von Steffi • April 2012
Wat Pho
Wat Pho
von Steffi • April 2012
Wat Pho
Wat Pho
von Steffi • April 2012
Wat Pho
Mehr Bilder(15)
Timo
Februar 2012

Wat Pho - ein weiteres Muss für Bangkokbesucher

6,0 / 6

Die Wat Pho Tempelanlage ist eine der wichtigsten des Landes. Sie ist sehr groß und es gibt viel zu Entdecken. Nicht nur der berühmte 45m lange liegende Buddha ist hier zu Hause sondern auch eine Massage- und eine Medizinschule eine Bibliothek, Museum, kleinere Tempel und Chedis in allen Farben und Größen. Die Anlage ist sehr gut gepflegt und sehr schön. Im Moment wird das Gebäude mit dem liegenden Buddha renoviert was aber auf den allgemeinen Betrieb keinen Einfluss hat. Der Eintritt beträgt 100 Baht und man bekommt nach Eintritt eine kostenlose Flasche Wasser.

Juli 2011

Wat Pho - Tempel des liegenden oder ruhenden Buddha

6,0 / 6

Der Wat Pho liegt südlich vom Königspalast und ist von dort aus in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. Er wurde vor fast 200 Jahren von König Rama I. erbaut. Die Hauptattraktion ist die berühmte, 46 m lange und 15 m hohe, vergoldete liegende Buddha-Statue. Wenn man vor dieser Statue steht, ist man von der Größe überwältigt.

Ralf(56-60)
Mai 2011

Königlicher Tempel erster Klasse

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Königlicher Tempel erster Klasse im Zentrum der Altstadt von Bangkok des Königliches Viertels. Die im Tempel liegende goldene Buddafigur ist die Attraktion, eigentlich Pflichtprogramm aller Bangkok Touristen. Wat Pho offizieller Name Wat Phra Chetuphon, König Rama I renovierte den Tempel und gab in dann diesen Namen, liegt unweit des Königlichen Palastes zusammen mit dem Wat Phra Kaeo. Eine Fährfahrt entfernt über den Chao Phraya Fluss, erreicht man einen weiteren Tempel den Wat Arun. Es gibt ja viele Foto und Video Clips via Internet, aber der Besuch vor Ort des Wats und des Königlichen Viertels ist so beeindruckend, ein eigenes Foto oder Video bleibt immer in Erinnerung an tolles Erlebnis. Im Königlichen Viertel das man auch über U Bahn bis Endstation Hua Lampong und eine kurze Strecke mit dem Taxi erreichen kann, wird man oft von Einheimischen angesprochen die nicht locker lassen auf gebrochenen englisch Touren und Eintrittskarten verkaufen wollen, dieses sollte man nicht tun, lieber offizielle Eintrittskarten an den Kassen erwerben. Bei dem riesen Getümmel hier heißt es Ruhe bewahren, die Tempelanlagen liegen nicht weit auseinander und sind mit einen kurzen Fußmarsch gut zu erreichen.

Mönch vor dem Wat Pho
Mönch vor dem Wat Pho
von Ralf • Mai 2011
Buddhafigur Wat Pho
Buddhafigur Wat Pho
von Ralf • Mai 2011
Chedis am Wat Pho
Chedis am Wat Pho
von Ralf • Mai 2011
Liegender Buddha am Wat Pho
Liegender Buddha am Wat Pho
von Ralf • Mai 2011
Im Wat Pho Münzen spenden
Im Wat Pho Münzen spenden
von Ralf • Mai 2011
Chedis am Wat Pho
Mehr Bilder(2)
Falk
März 2011

Wat Pho

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Schöne Tempelanlage mit dem liegenden Buddha. Leider konnte man nicht alles sehen da gerade restauriert wird

Gartenanlage
Gartenanlage
von Falk • März 2011
Pagode
Pagode
von Falk • März 2011
Buddha
Buddha
von Falk • März 2011
Buddha
Buddha
von Falk • März 2011
Tempel
Tempel
von Falk • März 2011
Ingrid(51-55)
November 2010

Beeindruckende Tempelanlage mit liegendem Buddha

6,0 / 6

Der Wat Pho liegt in der historischen Altstadt von Bangkok in unmittelbarer Nähe des Königspalasts und ist fußläufig von diesem aus zu erreichen. Es handelt sich um die ausgedehnteste Klosteranlage Bangkoks. Auf dem 20-Hektar großen Tempelgelände finden sich viele Gebäude mit aufwändig gestalteten Dekorationen. Vier 42-Meter hohe Chedis ragen beeindruckend in den Himmel. Über 1000 Buddhastatuen sind auf dem Tempelgelände verteilt und bilden so die größte Buddha-Sammlung Thailands. Weiterhin kann man auf dem Tempelgelände 95 stupas – buddhistische religiöse Denkmäler – bewundern. Wat Pho wurde als ein wichtiges Zentrum für thailändische Medizin und Massage gegründet. Auch heute noch kann man sich im Wat Pho einer traditionellen Thai-Massage unterziehen oder einen Massagekurs belegen. Besonders sehenswert ist der 46 m lange und 15 m hohe vergoldete Buddha. Seine Füße sind mit Perlmuttintarsien verziert. Die liegende Stellung soll symbolisieren, dass der Buddha gerade ins Nirwana hinübergleitet. Ringsherum um den Buddha sind Kessel befestigt, in die man Spenden in Form von Münzen (kann man dort erwerben) hineinwerfen kann. Beeindruckend und lohnenswert. Öffnungszeiten: Täglich 09.00-17.00 Uhr, Eintritt: 50 Thai Bath.

Wat Pho
Wat Pho
von Ingrid • November 2010
Wat Pho
Wat Pho
von Ingrid • November 2010
Wat Pho
Wat Pho
von Ingrid • November 2010
Liegender Buddha
Liegender Buddha
von Ingrid • November 2010
Wat Pho
Wat Pho
von Ingrid • November 2010
Liegender Buddha
Mehr Bilder(14)
Christina(36-40)
April 2010

Keine Verkleidung nötig

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir sind mit den Expressbooten auf dem Fluss bis zur Station 9 gefahren und von hier aus zum Wat Pho gelaufen. Von der Bootsstation aus läuft man durch einen kleinen Markt und dann rechts die Straße runter an kleineren Verkaufständen vorbei. Bei der ersten Kreuzung an die man kommt, ist der Eingang zum Wat Pho. Man bezahlt nur 50 Baht Eintritt und braucht auch keine extra Kleidung, wie es im Königspalast der Fall ist. Gleich zu Beginn befindet sich die große Halle, in dem der goldene Buddha liegt. Vor der Halle stehen Sicherheitsbeamte, die aufpassen, dass man die Schuhe auszieht, bevor man die Halle betritt. Man kann die Schuhe in extra vorhandene Fächer abstellen und muss keine Angst haben, dass sie anschließend nicht mehr da sind. Fotografieren kann manden Buddha recht schlecht, da er sehr groß ist und die Halle auch durch große Säulen gestützt wird, welche die freie Sicht versperren. Ein sehr schöner Tempel, in dem wir uns allerdings nicht länger als eine Stunde aufgehalten haben.

Eingang zum Tempel
Eingang zum Tempel
von Christina • April 2010
Füße des liegenden Buddha
Füße des liegenden Buddha
von Christina • April 2010
Süße Steinfigur
Süße Steinfigur
von Christina • April 2010
Steinfiguren
Steinfiguren
von Christina • April 2010
Details
Details
von Christina • April 2010
Liegender Buddha
Mehr Bilder(9)
Alexandra Maria(51-55)
Juli 2009

Wat Pho – die ganze Pracht des alten Siam

6,0 / 6
Hilfreich (37)

Der Wat Pho - ein absolutes Must-See in Bangkok. Highlight dieses Tempels und beliebtes Fotomotiv ist der berühmte "Liegende Buddha". Majestätisch liegt er da, beim Eintritt ins Nirwana. Die Statue ist komplett mit Gold überzogen, die Füße sind reich verziert mit Perlmutt-Intarsien – hier entfaltet sich die verschwenderische Pracht des königlichen alten Thailand sehr eindrucksvoll. Fazit: unbedingt ansehen!

Petra(56-60)
Januar 2009

Sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren das dritte Mal in Bangkok, haben auch den Wat Pho schon mal gesehen, er ist für mich aber einer der schönsten Tempel der Stadt. Der Eintritt ist 50 Baht. Man kann sich auch massieren lassen, gute Massageschule.

3 von 5