St. Pauls Cathedral

City of London/Großraum London

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Desirée
September 2009

Kathedrale mit beeindruckender Kuppel

6,0 / 6

Die St. Pauls Cathedral ist eine wahnsinnige Kathedrale. Schon von außen ist sie beeindruckend, wenn man sie jedoch erst mal betreten hat, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die ganze Decke vor allem die Kuppel bestehen aus kleinsten Mosaiksteinchen. Wir hatten leider keine Führung, was bestimmt ziemlich interessant gewesen wäre.

Rainer(66-70)
August 2009

Sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (109)

St. Pauls ist eine der Hauptkirchen in London. Hier hat Charles geheiratet. In der riesigen Kuppel ist die Flüstergalerie beheimatet. Man soll hier jedes geflüsterte Wort von der anderen Seite hören. Bei uns hat das leider nicht geklappt. In der Krypta leigen viele Berühmheiten, z. B. Sir Francis Drake.

Hugo(71+)
Oktober 2008

Majestätische Kathedrale mit markanter Kuppel

5,0 / 6
Hilfreich (22)

Das wohl berühmteste Bauwerk des englischen Architekten Sir Christopher Wren ist das Wahrzeichen der Londoner City ; die majestätische Kathedrale ist zwar nicht mehr das höchste Gebäude der City, steht aber mit ihrer markanten, riesigen Kuppel (mit einer Höhe von 112 Metern) noch immer im Mittelpunkt der Londoner Skyline. Gebaut wurde die Kirche in den Jahren 1668-1710, nach dem Vorbild des Petersdoms in Rom. Die Innenausstattung der Kathedrale verfügt natürlich nicht über dessen Grandeur, hat aber doch recht viel an Sehenswertem zu bieten. Zum Beispiel : Der imposante Kirchenchor mit wunderschönen Mosaiken und Holzschnitzereien von Grinling Gibbons, die schmiedeeisernen Chorschranken von Jean Tijou, das Ehrenmal des Duke of Wellington, die Krypta, die große Paul-Schmidt-Orgel, usw. Bekannt ist die Kathedrale vor allem wegen ihrer Galerien. Die berühmte „Whispering Gallery“ (Flüsterempore) im Inneren der Kuppel (in etwa 30 m. Höhe) erreicht man nach 257 Stufen; aufgrund der ganz besonderen Akustik sind die im Flüsterton gegen die Kuppelwand gesprochenen Worte 34 Meter weiter auf der anderen Seite der Kuppel perfekt zu hören. 119 Stufen weiter oben befindet sich die „Stone Gallery“ an der Außenseite der Kuppel. Und nach nochmals 159 Stufen erreicht man die „Golden Gallery“; hier oben hat man einen fantastischen Panoramablick auf ganz London. Zur Zeit unseres Besuches machte die St-Pauls Cathedral einen etwas ungepflegten Eindruck, weil Teile der Kirche als Lagerplatz für allerhand Material benutzt wurden. (Muss aber nicht immer so sein.) Öffnungszeiten : Montag-Samstag von 8. 30 bis 16 Uhr. Eintrittspreis: 11 Pfund. U-Bahn-Station : „St. Paul‘s“. Weitere Informationen : www. stpauls.co. uk .

St. Paul's Cathedral (5)
St. Paul's Cathedral (5)
von Hugo • Oktober 2008
St. Paul's Cathedral (4)
St. Paul's Cathedral (4)
von Hugo • Oktober 2008
St. Paul's Cathedral (3)
St. Paul's Cathedral (3)
von Hugo • Oktober 2008
St. Paul's Cathedral (2)
St. Paul's Cathedral (2)
von Hugo • Oktober 2008
St. Paul's Cathedral (1)
St. Paul's Cathedral (1)
von Hugo • Oktober 2008
Madlen(36-40)
Juli 2008

Wahnsinns Panoramablick

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mann kann sich die Fahrt im London Eye sparen, wenn man auf den Turm dieser Kathedrale steigt. aber man muss Kondition haben es sind mehr als 500 Stufen. Der ausblick über ganz London entschädigt allemal.

Ludger(66-70)
Mai 2008

Die größte Kathedrale in London

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Sobald man in Themse Nähe ist und auf die City of London blickt sieht man die Saint Paul's Cathedral. Sie liegt in der City of London etwa 300 m nördlich der Themse. Sie ist die Hauptkirche der Diözese von London der Anglikanischen Kirche. Geht man von der Tate Modern über die Millenium Bridge steuert man direkt auf die Kathedrale zu. Im 16. Jahrhundert wurde die Kirche teilweise nicht mehr genutzt. Nach dem Großen Brand übernahm der Architekt Sir Christopher Wren die Planungen für den Wiederaufbau der Stadt und der Kathedrale. Wren plante einen Langbau mit mittiger Vierung, über der er einen hohen Turm vorsah. Dieser Plan wurde jedoch mehrfach während der Bauausführung geändert. Die Kirche wurde insgesamt 1708 vollendet. Bemerkenswert an der Kathedrale ist die 111 Meter hohe Kuppel, die zweitgrößte Kirchenkuppel nach dem Petersdom im Vatikan. An der Kuppelbasis in etwa 30 m Höhe befindet sich in der Kirche ein ringförmiger Umgang mit einem Durchmesser von 34 m, die sog. Whispering Gallery, die Flüstergalerie. Der Schall wird hier durch die gebogenen Wände immer wieder zurück in das Innere des Rings reflektiert, sodass ein geflüstertes Wort auf die andere Seite der Kuppel getragen werden kann. Die St. Paul' s Kathedrale ist Grabstätte für viele berühmte Menschen des Königreiches, u. a. Sir Alexander Fleming, Charles George Gordon, Florence Nightingale, Joseph Mallord William Turner, Duke of Wellington, Sir Winston Churchill, Christopher Wren. Admiral Lord Nelson. Henry de Laci, 3rd Earl of Lincoln (1249-1311), John of Gaunt, 1. Duke of Lancaster und Vater Heinrichs IV. , Admiral John Jellicoe. Es lohn sich immer wieder einen Blick in diese große Kirche zu werfen oder einfach nur einen Moment dort zu verweilen.

St. Paul's Cathedral
St. Paul's Cathedral
von Ludger • Mai 2008
St. Pauls Cathedral
St. Pauls Cathedral
von Ludger • Mai 2008
Dierk(51-55)
Mai 2007

Ein gigantisches Bauwerk

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Saint Paul's Cathedral ist eine Kathedrale in London, der Hauptstadt Großbritanniens. Sie liegt im Stadtbezirk City of London etwa 300 m nördlich der Themse. Die Kathedrale hat eine kreuzförmige Grundfläche, die in Ost-West Richtung ausgerichtet ist. In der Mitte dieses Kreuzes befindet sich eine Kuppel, auf der sich eine 750 t schwere Laterne befindet, die in 111 m Höhe endet. 111m entsprechen 365 Fuß hoch, einen Fuß für jeden Tag im Jahr. Um diese gewaltige Last der Laterne abzuleiten, befindet sich zwischen der äußeren und der inneren Kuppel ein konischer Steinaufbau, der auf den massigen Vierungspfeilern ruht. An der Kuppelbasis in etwa 30 m Höhe befindet sich in der Kirche ein ringförmiger Umgang mit einem Durchmesser von 34 m, die sog. Whispering Gallery, die Flüstergalerie. Der Schall wird hier durch die gebogenen Wände immer wieder zurück in das Innere des Rings reflektiert, sodass ein geflüstertes Wort auf die andere Seite der Kuppel getragen werden kann. Ein Besuch der St. Paul´s Cathedral lohnt sich immer! Man kann ih verbinden mit dem Tower, dem Bankenviertel und der Towerbridge. Wer an der Cathedrale steht sollte unbeding reingehen. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus und fühlt sich ganz klein.

St. Pauls Cathedral
St. Pauls Cathedral
von Dierk • Mai 2007
St. Pauls Cathedral
St. Pauls Cathedral
von Dierk • Mai 2007
St. Pauls Cathedral
St. Pauls Cathedral
von Dierk • Mai 2007
St. Pauls Cathedral
St. Pauls Cathedral
von Dierk • Mai 2007
Alex
November 2006

St Paul's Cathedral

5,0 / 6

Besonders beindruckend ist ein Besuch der St Paul's Kathedrale in London. Die Kathedrale gehört zu den größten Kathedralen der Welt, neben der Westminster Abbey gilt sie außerdem als die bekannteste Kirche der britischen Hauptstadt. Es besteht die Möglichkeit an deutschsprachige Audiotouren teilzunehmen. Über viele Treppenstufen gelangt man in die Kuppebasis in etwa 30 m Höhe. Dort befindet sich ringförmiger Umgang mit einem Durchmesser von 34 m, die sog. Whispering Gallery, die Flüstergalerie. Der Schall wird hier durch die gebogenen Wände immer wieder zurück in das Innere des Rings reflektiert, sodass ein geflüstertes Wort auf die andere Seite der Kuppel getragen werden kann. Ebenso faszinierend ist der Blick von oben ins Kirchenschiff 1981 fand hier die Hochzeit von Charles und Diana statt

Stefan
April 2005

Größte Kirche Englands

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Majestätisch erhebt sich die Kuppel der St. Pauls Cathedral über Londons Skyline. Wenn man vor der Kirche steht, sieht sie eigentlich recht normal aus. Erst im Inneren erschließen sich die mächtigen Ausmasse dieses Bauwerks. Ein riesiges Kirchschiff, das kreuzförmig aufgebaut ist öffnet sich bis zur Vierung, die von einer fast 100 m hohen Kuppel überspannt wird. Diese sollte man auf jeden Fall besteigen. Auf 3 verschiedenen Ebenen kann man über gewundene Treppen (man sollte nicht ganz schwach auf der Brust sein) gelangen. Die erste im Inneren der Kuppel hoch über dem Kirchenschiff. Hier gibt es die Flüsterbank. Ein Sims der rund um das Kuppelinnere verläuft. Wenn man auf der einen Seite der Kuppel sitzt und entlang der Wand spricht, so breitet sich der Schall an den Wänden aus, so dass einen Person am anderen Ende der Kuppel jedes Wort verstehen kann. Lustig! Weiter oben kommt man ins Frei und hat einen tollen Ausblick über die City von London mit der nahen Tower Bridge, der Tate Gallery und dem Themseufer. Eintritt kostet die Kirche keinen. Nur der Aufstieg in die Kuppel muss mit 5€ entlohnt werden. Die Kirche ist den ganzen Tag geöffnet. Man sollte aber nicht zu Gottesdiensten oder sonstigen kirchlichen Veranstaltungen reingehen. Hinweis/Insider-Tipp: Ein Besuch in der Kirchenkrypta lohnt sich. Hier erfährt man alles über den Bau der Kirche und ihrer Vorgänger und über die wechselhafte Geschichte. Ausserdem kann man einen Teil des Kirchenschatzes besichtigen.

12
2 von 2