Semperoper

Dresden/Sachsen

Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)

Daniel(66-70)
Juni 2011

Einfach toll

6,0 / 6

Unbedingt ansehen Haben eine Führung gebucht und das hat sich gelohnt !!!!! Eintritt ohne Schlangstehen 9.50 euro

Martin(71+)
April 2011

Semperoper -außen häßlich, innen wundervoll

6,0 / 6

Bitte nicht nur die Sehenswürdigkeiten von Dresden besichtigen, sondern auch hineingehen. Das gilt insbesondere für die Semperoper, die von außen m.E. häßlich, aber von innen grandios aussieht. Am besten eine Vorstellung besuchen und den Hauch von Glanz und Gloria einsaugen. Sehr empfehlenswert!

Semperoper innen
Semperoper innen
von Martin • April 2011
Semperoper innen
Semperoper innen
von Martin • April 2011
Semperoper innen
Semperoper innen
von Martin • April 2011
Corinna
März 2011

Zauberflöte als Kasperletheater

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Städtetour Dresden - da gehört natürlich auch die Semperoper dazu, nach langem suchen hatten wir Glück und bekamen noch 4 Karten für die Zauberflöte. Freudestrahlend und erwartungsvoll ging es dann am Montag den 28.03. zur 19Uhr Vorstellung. Kurz vor Beginn der Vorstellung hüpften 3 Kinder in lustigen Kostümen über die Bühne, na ja dachten wir, ein netter Pausenfüller. Aber leider lagen wir mit diesem Gedanken vollig daneben, als sich 19Uhr der Vorhang hob ging es fast genauso weiter, die Kostüme und das Bühnenbild eine echte Katastrophe, ich glaub mit den kostümen würden sogar die Kölner Narren nicht auf die Strasse gehen. Das Kasperletheater war leider nicht zu ertragen so das wir in der Pause die Flucht ergriffen. Es ist schon eine Schande das in einem solch traditionellen Haus eine solch traditionelle Oper so verschandelt wird. SCHADE UM DEN SCHÖNEN ABEND

Brigitte
März 2011

Semperoper Dresden - Zauberflöte

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der negativen Bewertung von Simone können wir uns überhaupt nicht anschließen. Die gesanglichen Leistungen der Solisten und Chorsänger waren ein musikalischer Hochgenuss! Auch die Inszenierung, einmal etwas anders, hat uns ausgezeichnet gefallen. Dem gesamten Ensemble und dem Orchester ein herzliches Dankeschön! Brigitte, Kathrin und Anke.

Alexander(51-55)
September 2010

Die Semperoper - gigantisch

6,0 / 6

Die Semperoper ist ein MUSS bei einem Dresden-Besuch. Man sollte unbedingt eine Führung machen, denn sie ist zwar schon von außen ein Blickfang, aber auch innen wunderschön. Leider haben wir nur eine Führung mitgemacht, es muß herrlich sein, wenn eine Aufführung stattfindet

Birger
Oktober 2009

Wunderbare Architektur und hoher Musikgenuss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Semperoper ist sowohl für die Augen als auch für die Ohren einen Besuch wert. Von außen beeindruckt die wuchtige Architektur. Innen überzeugt sowohl das noch zu DDR-Zeiten renovierte Gebäude, als auch die phantastische Akustik. Egal ob nur zur Besichtigung oder zum Musikgenuss, die Semperoper ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Treppenaufgang
Treppenaufgang
von Birger • Oktober 2009
Außenansicht am Abend
Außenansicht am Abend
von Birger • Oktober 2009
Königsloge
Königsloge
von Birger • Oktober 2009
Vorhang auf!
Vorhang auf!
von Birger • Oktober 2009
Deckenansicht
Deckenansicht
von Birger • Oktober 2009
Innenraum
Andrea
September 2008

Semperoper - ein Muss und Rigoletto

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Semperoper - sowohl von außen als auch von innen einfach sehenswert! Architektonisch und von der inneren Gestaltung eine einzige Pracht. Wir haben keine Führung mit gemacht, sondern die letzten Karten für eine Vorstellung von Rigoletto erstanden. Sehr schöne Inszenierung mit durchweg guten bis sehr guten Sänger/innen. Auch wenn man mit Opern nicht viel am Hut hat - unbedingt schauen, ob man Restkarten bekommt. Es lohnt sich. Und wer sich fragt, was die römischen und arabischen Ziffern über der Bühne zu sagen haben, die sich während der Aufführung stetig weiterdrehen: Es ist eine Fünf-Minuten-Uhr.

Juliane
August 2008

Sehr schönes Gebäude!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Semperoper in Dresden ist das Opernhaus der Sächsischen Staatsoper Dresden, die als Hof- und Staatsoper Sachsens eine lange geschichtliche Tradition hat. Schon alleine die Bauweise ist beeindruckend und sehr schön anzusehen. Leider haben wir es nicht von Innen gesehen, aber es soll auch sehr schön sein. Also auf jeden Fall mal einen Blick drauf werfen.

Semperoper
Semperoper
von Juliane • August 2008
Semperoper
Semperoper
von Juliane • August 2008
Timo(41-45)
Juli 2008

Sehr sehenswert – Führung leider etwas teuer

5,0 / 6
Hilfreich (9)

Die Führungen der Semperoper sind sehr sehenswert. Die ca. 1-stündige Führung erfolgt in Gruppen von ca. 20-25 Personen unter fachkundiger Führung. Neben einer Besichtigung des Foyers, der Treppenhäuser und des Zuschauerraums werden die Geschichte, Architektur und Baumaterialen erläutert. Kein Kartenvorverkauf. Einlass am rechten Nebeneingang. Eintritt: 7,- €/ermäßigt 3, 50 € (leider keine Ermäßigung mit DresdenCard) Fotografiererlaubnis: 2,- € Garderobe kann kostenlos abgegeben werden. Achtung: Termine für Führungen beachten! Meist gibt es Führungen nur am Vormittag oder am Nachmittag, nicht aber über den gesamten Tag verteilt. Termine sind am Eingang einsehbar oder direkt im Internet: www. semperoper-fuehrungen. de

Ludger(66-70)
Dezember 2007

Besichtigung nur zu empfehlen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben Sylvester 2007 die Semperoper besichtigt. Die Schlange war mäßig lang, die Führungen gut organisiert. Es empfiehlt sich schon vor 13h ggf. anzustehen. Die Führung dauert ca. eine Stunde und umfaßt die Foyes sowie den Innenraum der Semperoper. Man erfährt viel über die Zerstörungen, den ursprünglichen Bau durch Vater und Sohn Semper sowie den Wiederaufbau in den 80er Jahren. Die Semperoper ist, so hörten wir, zu nehezu 100% ausgelastet. Es empfiehlt sich daher für Opernaufführungen rechtzeitig Karten zu beschaffen, falls man nicht auf den grauen Markt angewiesen sein will. Für Tagesgäste in Dresden können wir diese Führung nur weiterempfehlen. Die Familienkarte kostete 12 Euro.

5 von 6