Schlenkerla
Bamberg/BayernNeueste Bewertungen (23 Bewertungen)
Enttäuschend
Keine Gastfreundlichkeit, man wird vergrault wenn man freundlich fragt ob man eventuell eine Cola haben kann oder gar ein Colaweizen. Der Kunde sollte noch immer König sein.... beim zweiten Besuch wurde uns mitgeteilt wir seien dann eben im falschen Lokal wenn wir Alternativen zum Rauchbier angefragt haben. Nein danke, nie wieder.
Rauchweizen
Tradition in Bambergs Biergasthöfen heisst nur Schlenkerla. Ich war vor 20 Jahren da und komme immer wieder. DAs Schlenkerla Rauchweizen ist eine Schau, das erste schmeckt nicht, das zweite geht besser und dann ist es einfach nur noch Schlenkerla. Die Wirtschaft ist in dem was Sie tut gut und das traditionreiche Essen ist auch lecker, aber es ist bürgerlich. Die Atmosphäre ist urig und einer tollen Atstadt entsprechend.
Uriges Lokal, original Alt-Bamberg
"Schlenkerla" das Wahrzeichen der Bamberger Sandstraße mit seinen historischen Brauereiausschank. Noch nach alter Tradition wird dort das weltbekannte Rauchbier beim Ausschank aus Eichholzfässern gezapft. "Aecht Schlenkerla Rauchbier", daß Schlagwort für Bamberg seit 1405 erstmals Urkundlich erwähnt, muß man das würzige Bier auf seiner extra Art der Braukunst erstellt, einmal im Leben gekostet haben. Ist der erste halbe Liter noch ungewohnt, so trinkt man zu seiner zümpftigen Mahlzeit im Gasthaus oder im sommerlichen Biergarten noch ein zweites oder drittes Glas. Jetzt kannst du mit klarer Stimme eine Aussage treffen ob dir das Bier schmeckt, falls bei dir noch keine Zungenlähmung eingetreten ist? Bei dieser guten und interessanten Atmosphäre mit Gästen aus aller Nationen macht der Aufenthalt in diesen urigen Lokal sehr viel Spass. Wenn du nach Hause kommst muß du erzählen wie dir daß Aecht Schlenkerla Rauchbier geschmeckt hat. "UND WER NICHT IM SCHLENKERLA WOÄÄH, WAR NICHT IN BAMBERG"
Besonderes Bier
Ins Schlenkerla kehren sowohl Einheimische, wie Touristen gerne ein, da es ein außergewöhnliches Bier im Angebot hat. Das Aecht Schlenkerla Rauchbier der hauseigenen Brauerei schmeckt zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ist ein Muss. Ganz wichtig: unbedingt zügig noch kalt trinken. Es ist immer viel los und ziemlich voll, obwohl es mehrere Gasträume gibt. Wer mal nicht gleich einen Platz bekommt, kann sich auch am Stehausschank ein Bier holen und es im Innenhof (hier darf man auch rauchen) oder draußen auf der Straße trinken. Die Bedienungen sind normalerweiße freundlich. Zu Essen kann ich besonders den Schlenkerla Käs und die Blauen Zipfel empfehlen.
Leckeres Rauchbier vom Eichenfass
In der historischen Brauereischenke in der Sandgasse gibt es leckeres nach alter Tradition gebrautes Rauchbier direkt vom Eichenfass gezapft. Ein absolutes MUSS beim Besuch der Weltkulturerbestadt Bamberg.
Die Rauchbierbrauerei
Der Besuch dieser Brauerei ist einfach ein Muss wenn man in Bamberg ist. Die Brauerei bietet nur eine einzige Sorte Bier an, das berühmte Rauchbier. Für eine gesellige Runde kann man auch von dem ausserhaus Verkauf gebraucht man und das Bier in Ruhe mit vielen anderen direkt vor der Tür trinken so wie es in Bamberg tradition ist.
Klasse Getränke - der Rest richtig schlecht
Das Schlenkerla ist die Bamberger Traditionsgaststätte und sein kräftiges süffiges Rauchbier ist weltberühmt. Außerdem ist die Wirtschaftz sehr urig eingerichtet und der hoplzfassgelagerte Rauchbierbrand unglaublich lecker. Das war dann eigentlich auch schon das Gute an dieser Lokalität. Leider hängt die Qualität der Bedienung immer sehr stark davon ab, wer einem bedient und wie die Tageslaune ist. Das Essen reicht von gerade noch essbar bis nicht genießbar. Die bestellten Rinderbäckchen in Rotweinsauce waren extrem trocken und hart sowie ungenießbar, außerdem fand ich ganz tief unten im Salat eine flügellose Fliege, welche sich da wohl schon länger ausruhte. Dem herbeigerufenen Chef war das egal und gab folgenden bräsigen Kommentar zum Besten: "Also wenn Sie jetzt erwarten, dass Sie dafür einen neuen Salat bekommen, vergessen Sie es!", dass ich deswegen nun keinen neuen Salat erwarten kann. Keine Entschuldigungng, nur gelangweilte hochnäßige Mißachtung. Ich informierte daraufhin den Sachgebietsleiter Herrn W. von der Lebensmittelüberwachung der Stadt Bamberg.
Schlenkerla und Rauchbier - es gehört zu Bamberg
Das Rauchbier schmeckt einfach super super gut, die Speisen, die wir hatten, waren in Ordnung und die Atmosphäre ist toll. Die fränkischen Mentalität der Bedienungen muss man aber mögen, wir lieben diese Art der Direktheit. Bei manchen Gästen, die bei 4 Personen 20 Cent Trinkgeld geben, im Weg rumstehen und dann auch noch freundlich behandelt werden wollen, würden viele noch ganz anders reagieren.
Zentral gelegene Brauerei
Das Schlenkerla liegt sehr zentral in der Altstadt und wird daher gut besucht. Die Speisen sind viefältig und schmeckten uns sehr gut. Das Bier war sehr gut wie überall in Franken. Der Sevice war aufmerksam und flick. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut.
Schlenkerla nur für Leute, die keine Ahnung haben
Futter kannst vergessen, zu teuer zu zach bier wird weit unter dem eichstrich eingeschenkt und dann für 0,4. ltr, wird gleich 2,50 € verlangt personal arrogant