Roque Nublo & Roque Fraile

Tejeda/Gran Canaria

Neueste Bewertungen (41 Bewertungen)

Angelika
Juni 2010

Wunderschöne Wanderung auch bei Wolken

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Muss für jeden wanderfreudigen Gran Canaria Urlauber. Anreise ab Maspalomas mit dem Mietwagen über GC60. Stopps in Fataga und San Bartolome einlegen! Köstliche Schokohörnchen hausgemacht in der "La Panera de Tunte" in Bartolome (Centrum)!! Dann Aufstieg Roque Nublo ab Großparkplatz. Lt. Reiseführer ca. 30 Min, mit Aussicht genießen und fotografieren ca. 1 Std. Oberer Teil feste Schuhe erforderlich. Auch bei mittelmäßiger Sichte eine tolle Wanderung mit Blick ins umliegende Tal und auf den Pico de las Nieves und das "Cumbre". Ggf. Pullover mitnehmen!

Wanderweg zum Roque Nublo
Wanderweg zum Roque Nublo
von Angelika • Juni 2010
Gipfel Roque Nublo in Wolken
Gipfel Roque Nublo in Wolken
von Angelika • Juni 2010
Blick auf Pico de las Nieves
Blick auf Pico de las Nieves
von Angelika • Juni 2010
Blick ins Tal vom Roque Nublo
Blick ins Tal vom Roque Nublo
von Angelika • Juni 2010
Blick Roque Nublo Richtung Stausee
Blick Roque Nublo Richtung Stausee
von Angelika • Juni 2010
Blick vom Roque Nublo
Mehr Bilder(2)
Erika
April 2010

Ausblick traumhaft auf die ganze Insel

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Mit dem Mietauto fuhren wir nach Roque. Es war eine sehr Kurvenreich Fahrt. Bei schönem Wetter, konnte man sogar die Nachbar Insel Teneriffa sehen. Eine unvergessliche schöne Panoramaaussicht. Zur Bergspitze Roque kann man zu Fuss vom Parkplatz gehen. Man erreicht sie gemütlich innert ca. 1 Std. Gute Schuhe sollte man gleich haben. Diese Tour sollte man wirklich bei schönem Wetter machen es lohnt sich.

Kamilla
Januar 2010

Schöner Ausflug mit toller Fernsicht

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wenn man schon einen Mietwagen nimmt sollte man auf jeden Fall zum Roque Nublo fahren. Beim guten Wetter ist die Aussicht auf die Berglandschaft einfach wunderschön. Teneriffa ist vom Roque Nublo quasi zum Greifen nah. Zum Roque kann man vom Parkplatz hochwandern, die Strecke ist nicht so anspruchsvoll und man kann sie gemütlich in 45 min zurücklegen. Älter Menschen brauchen vielleicht 1 Stunde für den Aufstieg. Turnschuhe sind für die Wanderung vom Parkplatz aus völlig ausreichend. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall. Übrigens wenn man von Playa del Ingles die GC-40 hoch zum Roque fährt, kommt man an einem Aussichtspunkt vorbei. Vor hier aus hat man eine schöne Aussicht auf Maspalomas und die Dünen. Leider steht vormittags die Sonne für Fotos eher ungünstig. Schade!

Aussicht Roque Nublo
Aussicht Roque Nublo
von Kamilla • Januar 2010
Der Roque Nublo
Der Roque Nublo
von Kamilla • Januar 2010
Aussicht Roque Nublo
Aussicht Roque Nublo
von Kamilla • Januar 2010
Rene
Februar 2009

Roque Nublo

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Eine Fahrt durch das Landesinnere zum Roque Nublo ist sehr empfehlenswert. Wir sind von der Palya de Ingles auf der Autobahn bis Mogan gefahren, ab da schöne Sepentinen. Irgendwann hörten dann die Leitblanken auf und die Starßenbreite war nur noch ca. 3 Meter und rechts und links Abgrund. Die Schluchten sind wunderschön und ein fantastischer Anblick. Am Ziel stellt man sein PKW einfach auf dem parkplatz ab und läuft noch ca. 10 Minuten bis zum gipfem des Roque Nublo. Man sollte festes Schuhwerk nutzen, da man teilweise etwas klettern muß, aber man kommt locker zum Gipfel. Von hier hat man ein fantastischen Blick über den Osean nach tenerifa und bei guter Sicht sieht man den tete auf Tenerifa. Man sieht auch die Wolken unter sich, wenn welche da sind. Der Roque Nublo liegt genau in der Landesmitte und ist auch über einen schnelleren Weg zu erreichen, allerdings sieht man dann nicht die schönen Schluchten

Holm(51-55)
November 2008

Faszination Roque Nublo - Nun schon zum 2. Mal

6,0 / 6

Ich kann diese Tour zum Roque Nublo nur empfehlen!! Einserseits die schroffe Landschaft, die Faszination des Berges und zum anderen der herrliche Ausblick.

Nicole
Oktober 2008

Das nenne ich mal einen Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Ich muss sagen in den sommerlichen Sachen die wir anhatten war der Weg zum Roque Nublo schon fast ein wenig kühl. Aber es hat sich gelohnt... Der Weg von ca. 1 Stunde (gemütlich) vom Parkplatz führt durch die wunderschöne Natur Gran Canarias. Wenn man dann einmal das Ziel erreicht hat, wird man mit einem faszinierenden Blick über Gran Canaria bis hin zum Meer belohnt. Am Besten ihr nehmt noch einen kleinen Snack mit und macht oben ein richtig nettes Päuschen. Leuten mit Höhenangst würde ich nicht empfehlen bis ganz nach vorn zu gehen...

"Mönchfelsen"
"Mönchfelsen"
von Nicole • Oktober 2008
Ausschilderung Roque Nublo
Ausschilderung Roque Nublo
von Nicole • Oktober 2008
Ich Roque
Ich Roque
von Nicole • Oktober 2008
Tanja(51-55)
September 2008

Anstrengend, aber lohnenswert

6,0 / 6

Eine Wanderung zum Roque Nublo gehört meiner Meinung nach zum Pflichtprogramm auf Gran Canaria. Der Aufstieg ist allerdings beschwerlich und man sollte gut zu Fuß sein. Ich habe viele Leute mit Flip Flops oder Sandalen gesehen. Diese Schuhe sind nicht geeignet und außerdem nicht ganz ungefährlich. Der Weg zum Roque ist teilweise sehr steil und ungesichert.

Matze(56-60)
September 2008

Schöner Anblick

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wie der Faustkeil eines Riesen ragt das bekannteste Wahrzeichen Gran Canarias in den Himmel. Der 1813 m hohe Wolkenfels, ebenfalls ein Basaltblock, der 80 m hoch auf einem Tafelberg steht. Auch er war den Urkanariern heilig. Man kann den massigen Monolith auch erklimmen, wenn man ein guter Bergsteiger ist.

--
--
von Matze • September 2008
--
--
von Matze • September 2008
Gabriele
August 2008

Roque Nublo - traumhaft schön!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Mich wundert es, dass nicht mehr Bewertungen zum Roque Nublo abgeben wurden. Die Wanderung zu diesem markanten Felsmonolithen war eines der schönsten Erlebnisse, die wir auf Gran Canaria hatten. Die Bergwelt ist einfach grandios, sogar wir als Tiroler waren einfach nur begeistert. Die Wanderung hin und zurück ist circa 3 km lang, die herrlichen Panoramablicke (sogar bis nach Teneriffa) sind an Schönheit nicht zu überbieten... Oben am Roque Nublo gab's eine Überraschung, ein braver Esel hatte für die durstigen Wanderer kühle Getränke nach oben geschleppt! Fazit: Nicht versäumen, feste Schuhe tragen und schönes Wetter abwarten, sonst macht der "Wolkenfels" seinem Namen alle Ehre!

Tim
Juli 2007

Bizarr und pitoresk

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Für alle die es noch nicht wußten....Gran Canaria hat weitaus mehr zu bieten als Strände und Nightlife! Am besten man mietet sich ein Auto und erkundet das Landesinnere, urtypische Gran Canaria fernab der Touristenzentren auf eigene Faust. Ihr werdet nicht enttäuscht sein. Erster Zielpunkt sollte der höchste Punkt der Insel und gleichzeitig das Wahrzeichen des Südens, der Roque Nublo sein. Auf knapp 2000 m über dem Meerespiegel gibt es hier Landschaften und Kräuter wie Pinienwälder, Ginster, Kandelava-Wolfsmilch, Salbei und verschiedene endemische Pflanzen- und Tierarten. Wenn Ihr schon mal da seit nutzt die Möglichkeit Euch direkt in der Natur zu bewegen. Entweder direkt die 4-5km zum Roque Nublo (vom Parkplatz) hinaufwandern, oder für die, die es auch etwas länger mögen, erst einmal die Route um, und dann hinauf zum Roque.(ca. 7-8km) Toll!! Ihr lauft dann durch schmale Pfade, umgeben von Sträuchern und Pflanzen, mit superschönen Ein-und Ausblicken. Besonders in den Frühjahrs- und Wintermonaten blüht die Landschaft durch den erhöhten Niederschlag richtig auf. Oben angekommen erwartet Euch eine fantastische Fernsicht bis hinüber nach Teneriffa, dort seht Ihr den Teide, den höchsten Berg Spaniens! (Meist mit einer kleinen Schneespitze!) Wenn Ihr in entgegengesetzter Richtung Fuerteventura sehen könnt, freut euch nicht zu früh, denn dann gibt´s in der Regel schlechtes Wetter...

4 von 5