Port Lucaya Marketplace
Freeport [Grand Bahama]/BahamasNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Lustiges Treiben für Kreuzfahrer
Viele bunte Häuser im karibischen Stil nachgebaut Es gibt alles, Shirts, Hüte , Rum, sogar Frisör für Rasta-look
Restaurants
Der Grieche Zonra ist sehr gut, auch wenn es auf der Terasse auf den ersten Blick nicht danach aussieht. Egal was wir bestellten, war richtig lecker. Der Service war sehr gut und freundlich. Auch dort haben wir ein Doggybsg mit nach Hause genommen. Leider habe ich den Namen des Italieners nicht mehr parat. Der ist sensationell. Essen war sehr gut, sowie auch der Service. Dort waren wir am Meisten. Denn das sehr teure Essen war meist enttäuschend. Deshalb haben wir uns mehrfach für dieses Itslieneische Restaurant entschieden. Wer den Wein nicht mag, kann auch gegen ein geringes Korkgeld seinen Wein einfach mitbringen. Wir haben in Port Lucaya alles ausprobiert, ganz ehrlich, die teuren Restaurants haben am schlechtesten abgeschnitten. Lammkoteletts waren durch, obwohl wir den Kellner mehrfach hingewiesen haben, wie wir sie wünschten, etc. es gab immer wieder überraschungen. Aber nicht beim Griechen und dem Italiener, sondern nur positive.
Günstig Essen in Lucaya Marketplace
Als einfache und günstige Essensmöglichkeit empfehle ich in Port Lucaya zum einen den Griechen "Zorbas".Z.B. Döner mit Pommes auf dem Teller im Restaurant ca. 8 Dollar. Zum anderen das Restaurant "Le Med" direkt an der Hafenpromenade. Le Med bietet ein "Early Dinner" an.Vor 18.30 Uhr bestellt erhält man ein Glas Wein oder Softdrink,getoastete Baguettscheiben mit Butter,einen kleinen Salat und eine Hauptspeise, welches aus 9 Gerichten auszuwählen ist.Zwar nicht für den großen Hunger geeignet allerdings in der Regel ausreichend.
Beste Einkaufsmöglichkeiten für Souvenirs
Zum Kaufen von Souvenirs fährt man am besten nach Port Lucaya zum Port Lucaya Marketplace. Denn dort findet man den Straw Market, ein Markt mit einheimischen Stroh-, Muschel- und Holzartikeln und andere (Souvenir-)Geschäfte, Bars, Restaurants und den Hafen. Éin Besuch in Freeport am International Bazaar ist von meiner Seite aus nicht empfehlenswert, weil es dort nicht annähernd so viele verschiedene Souvenirs zu kaufen gibt, wie im Port Lucaya Marketplace. Außerdem findet man in Freeport neistens nur Chinawaren und die sind nun wirklich keine Mitbringsel von einem Urlaub auf den Bahamas...