Ozeaneum

Stralsund/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (43 Bewertungen)

September 2008

Leider ebenfalls enttäuscht

2,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben das Ozeaneum während der Woche im September 2008 besucht. Nach einem Besuch des wirklich sehr gelungenen neuen Aquariums auf Mallorca hatten wir uns sehr auf das Ozeaneum gefreut. Leider wurde die Vorfreude herbe enttäuscht. Die Architektur des Gebäudes ist zwar sehr interessant, der Eintrittspreis allerdings sehr hoch (pro Person 14, 00 Euro) und die Aquarien befinden sich in bunkerähnlichen dunklen Hallen, sind lieblos gestaltet und eher langweilig. Man muss bedenken, dass das Ozeaneum die Nord- und Ostsee präsentieren will, so dass keine bunten tropischen Fische erwartet werden dürfen, allerdings bekommt man beim Gang durch das Aquarium den Eindruck als würde die Nord- und Ostsee nur von Flundern, Dorschen und Schollen bevölkert. Wenn man diese drei Fischarten dann auch noch in Aquarien präsentiert bekommt, die z. T. nur durch Plastikalgen (kein Scherz, war wirklich so) oder garnicht dekoriert waren (ein als "Freiwasserbecken" bezeichnetes Aquarium wies leidiglich zur Deko ein wenig Kies auf und zeigte sonst nur blau gestrichene Betonwände) fragt man sich, warum man dafür so viel Eintritt bezahlt und warum das den Fischen angetan wird. Ich kann den Besuch beim derzeitigen Zustand der Aquarien jedenfalls nicht empfehlen.

Ozeaneum - Teil eines Aquariums
Ozeaneum - Teil eines Aquariums
von undefined • September 2008
Ozeaneum - Aquarium "Stralsunder Hafenbecken"
Ozeaneum - Aquarium "Stralsunder Hafenbecken"
von undefined • September 2008
Ausblick aus Ozeaneum in den Hafen
Ausblick aus Ozeaneum in den Hafen
von undefined • September 2008
Eingangshalle Ozeaneum
Eingangshalle Ozeaneum
von undefined • September 2008
Eingangshalle Ozeaneum
Eingangshalle Ozeaneum
von undefined • September 2008
Eingangshalle Ozeaneum
Mehr Bilder(5)
Christoph(61-65)
August 2008

Ebenfalls Enttäuscht

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Immer noch nicht fertig gestellt. Andrang zwischen 11. 00 und 15. 00 Uhr ist sehr groß. Wartezeit bis zu einer Stunde. Ein Rundweg ist sehr gut angelegt. Wer sonst noch kein Aquarium in dieser Größe besucht hat, wird wohl zufrieden sein. Es gibt aber z. B. in Dänemark schönere. Das Parkhaus am Ozeaneum ist sehr teuer. Nach ca. fünf Stunden ist der Tagessatz von 11€ erreicht.

Frank(56-60)
Juli 2008

Enttäuschung

3,0 / 6
Hilfreich (7)

Kurz nach der Eröffnung besuchten wir das zum Meereskundemuseum gehörende Ozeaneum. Auf Grund eines unfertigen Teilbereiches erhielten wir den Eintritt zu einem ermäßigten Preis. Leider stellten wir fest daß im gesamten Haus noch gebaut wird, daß durch unfertige Becken, Plastepflanzen, heraushängenden Kabeln und kahlen Wändern auch sehr auffiel. Enttäuschend war das auch die Hauptattraktion das Großaquarium lediglich mit 50 cm Wasser, einem Baugerüst und einem aufblasbaren Badefisch bestückt war ... Weitere Attraktionen wie Kindermeer und die Delphin-Sonderausstellung waren sehr spärlich. Leider war der Besuch zu diesem Zeitpunkt insgesamt eine herbe Enttäuschung für uns! Auf eine Mail an das Museum reagierte man leider nicht!

5 von 5