Medina Hammamet-Yasmine
Hammamet-Yasmine/Großraum MonastirNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Medina in Yasmine/Hammamet ist PURE ABZOCKE
VORSICHT ist hier geboten, teilweise sehr aufdringliche "Verkäufer", Preise pure ABZOCKE, für 500 Gramm Gewürz verlangte man in der Medina zwischen 18 € und 40 €, selbiges Gewürz ist in Deutschland ab 12 € zu bekommen, sehr viel minderwertiges "Zeugs" was hier dem Touristen "angeboten" wird,
Shoppingmöglichkeit
nicht weit weg vom TUI Magic Life Africana. Günstige Shoppingmöglichkeiten. Nervig, dass man genötigt wird die Souks anzuschauen.
Museum der Weltreligionen in der Medina
Es gibt hier ein sehr sehenswertes Museum der drei Weltreligionen. Der Museumswärter ist studierter Historiker und beseelt von seinem Auftrag, dass die Unterschiede der drei Weltreligionen Judentum-Islam-Christentum gar nicht so groß sind. Mit Eifer führt er mehrsprachig durch das Thema unbedingt empfehlenswert (und für 4 TDN viel zu billig - Trinkgeld nicht vergessen!)
Piratenschiffe im Hafen, und Piraten in der Nähe.
Gut nachgebaute Medina. Schöner Hafen mit Piraten-Flair. Lange Flaniermeile am Meer. Vorsicht vor Nepp-Lokalen am Hafen: Negativ-Beispiel: Cafe Maure = 5€ für einen Tee.
Dann lieber nach Tunis in die Medina
Kann von einem Besuch eigendlich nur abraten. Wir waren letzte Woche in Hammamet Yasmine und hatten natürlich auch der dortigen Medina einen Besuch abgestattet. Die Ernüchterung kam hierbei jedoch schneller als Gedacht. Mit Ruhe umschauen ist dort schlichtweg nicht möglich, da man von jedem Ladenbesitzer recht aufdringlich angequatscht wird, dass man sich doch seine ach so tollen (gefälschten) Artikel anschaut. An dieser Stelle würde ich lieber die Medina in Tunis vorziehen, welche wesentlich größer und aus meienr Sicht auch mehr Flair hat. Dort wird man zwar auch von den Händlern / Verkäufern angesprochen. Allerdings um weitern nicht so penetrant wie in Hammamet Yasmine.
Medina Hammamet-Yasmin
Viele kleine Geschäfte. Bitte Handeln. Nette Cafes. Ein Ausflug wert!
Die besten Gewürze von Yasmine
Gehen Sie zwischen dem Saphir Palace und dem Safa die Straße Richtung Medina entlang, vorbei am Joy's, über die Straße und noch ein Stückchen weiter geradeaus- hier "versteckt" sich ein weiterer Eingang zur Medina- gehen Sie durch die Torbögen und entdecken Sie auf der linken Seite einen Gewürzstand (sehr auffällig- da der Verkäufer auch Popcorn verkauft und ein Sultan-Kostüm trägt! Wenn Sie Gewürze suchen, kaufen Sie sie bei ihm! Er hat die beste Qualität überhaupt zu bieten- und wenn sie einen Tag vorher bescheid sagen, was sie brauchen, holt er Ihnen die besten Waren zum nächsten Tag. Sicherlich ist der Stand nicht so preiswert wie auf manchem Großmarkt, dafür aber frisch- wir haben uns z.B. Minze mitgenommen und Orangentee- keine Blätter, sondern tatsächlich die Frucht an sich zu Tee verarbeitet- ein wunderbares Aroma... Probieren Sie es aus ;-) Wir können unseren "Sultan" nur empfehlen!
Medina schön anzusehen, aber Abzocke
Die nachgebaute Medina ist nett anzusehen.Lästig war das sehr aufdringliche Verhalten der Verkäufer,wenn man nichts gekauft hat musste man sich schon mal die Bemerkung "Danke Kapitalist" gefallen lassen. Ein Beispiel für die Preise.Stadtpläne sind in Tunesien Mangelware.An einem Stand habe ich einen gefunden,.aufgedruckter Preis 2TD. Als ich bezahlen wollte, verlangte der Verkäufer 12 TD,großzügig dann nur noch 5 TD.Wenn man so offensichtlich abgezockt wird macht das Einkaufen kein Spass.Vor und in der Medina sind einige nette Lokale wo man auch ein schönes Bier trinken kann.
Artisten- und Fakirshow bei italienischem Eis
Wir haben es uns im "Sweet Macedonia" gemütlich gemacht, ein Eis gegessen und gespannt auf die Bühne der Medina, die genau daneben steht, geschaut.... (Man kann also weder das Café noch die Bühne übersehen....) Man kann hier fast jeden Abend eine Show bewundern- zirkusreife Artistenshows, Tanzeinlagen à la Michael Jackson und Fakirshows.... und genießt nebenbei ein leckeres Eis (Achtung! Die Eisbecher sind zwar europäisch-teuer, aber bei weitem nicht so gut- wir empfehlen, vorne am Stand ein Eis in der Waffel zu kaufen und sich dann dort hinzusetzten, denn am Stand ist das Eis wirklich wie beim Italiener....)
Ein Ausflug, der sich lohnt
Die Medina von Hammamet-Yasmine lohnt sich auf alle Fälle.Man hat das Gefühl,man ist in einem ganz anderen Tunesien. Dort ist es sehr sauber und es gibt viele Geschäfte dort.Als wir dort waren, war im oberen Teil der Medina auf der Bühne eine Veranstaltung für die Einwohner,wo jeder irgentetwas aufführen durfte.Ob Gesang oder Tanz war ganz egal.Es war sehr lustig. Gegenüber der Bühne gab es das eizigste Eis,das man mit gutem Gewissen essen konnte! Sehr lecker!