Isla Saona

Insel Saona/Dominikanische Republik Südküste

Neueste Bewertungen (221 Bewertungen)

Stefan(41-45)
März 2007

Schöne Insel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

... so stellt man sich die Karibik vor. Die insel ist wirklich ein Traum, Weisser langer Sandtstrand, türkis klares Wasser und ruhe! Wirklich ein Traum. Leider ist die Insel sehr voll, doch aufgrund der größe verläuft sich das.

Fiedler(46-50)
Januar 2007

Zum 2. Mal Saona

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein echter Traum diese Insel. Wir hatten Vip Saona gebucht, ist zwar etwas teurer aber viel schöner. Wir fuhren nur mit den Schnellbooten zu den Seesternen und Sandbänken. Auf der Insel gabs dann langusten ,Steaks, Beilagen, Champagner und Rum bis zum abwinken. Der Strandabschnitt war nicht überfüllt denn bei diesen Ausflug war er extra reserviert für unsere Gruppe. Danach fuhren wir mit den Schnellbooten zu Casa de Campo In den Yachthafen der Prominenten. Echt erstaunlich! Zu guterletzt machten wir mit einem Hausboot noch eine Fahrt am Fluss Chavon mit Rum und Merengue. Also unser Tip: Unbedingt VIP buchen, denn beim ersten Mal hatten wir nur normal gebucht und da war nur die Insel mit den Seesternen inbegriffen und das Essen nicht so toll also ohne Langusten und so,. Ausserdem bei der Rückfahrt waren wir dann auf einen total überfüllten Katamaran das passiert bei den Schnellbooten nicht. Der Ausflug kostete etwa 135 Dollar, ist aber wert.

Markus(46-50)
Dezember 2006

Postkartenmotive

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Vom Iberostar Hacienda Dominicus ging es 10min per Bus nach Bayahibe, wo wir mit einem kleinen Boot zu einem großen Katamaran gebracht wurden. Mit diesem ging es dann unter Verpflegung mit Cola, Rum und Bier Richtung Saona, unter anderem vorbei an den Hotels der Playa Dominicus und schließlich vorbei am Parque National des Este. Toilette war an Bord vorhanden. Es war eine Mischung aus Franzosen, Deutschen und Italienern an Deck! Nach ca. 1, 5 Stunden wurde Saona angesteuert, wobei man kilometerweit nur Palmen und türkis schimmerndes Meer sah! Wir hielten an einem schönen Strandabschnitt voller schattenspendender Palmen und mit Liegestühlen. Dort wurden wir weiter mit den oben genannten Getränken und Säften, sowie am frühen nachmittag mit einem ordentlichen Essen in Büffetform versorgt. Zwischenzeitlich wurden noch Massagen angeboten (für ca. 15 Dollar) und fliegende Händler wollten ihre Waren an den Mann bringen. Ein wenig den Strand entlang wandern wurde mit tollen Motiven wie über das Wasser reichenden oder komplett schräg wachsenden Palmen belohnt. Das Meer schimmerte überall türkis, wo bei der Strand jedoch zumindest stellenweise steiler abfiel als vor unserem Hotel. Nach ca. 3 Stunden ging es dann mit dem Schnellboot in Richtung Piscina Natural, wo man fernab der Küste hüfthohes Wasser vorfand, in dem man große Seesterne finden konnte. Schließlich ging es nach weiteren 20min zurück nach Bayahibe, wo wir nach ca. 30 min Wartezeit (das einzig negative am Ausflug) zurück ins Hotel gefahren wurden. Hinweis/Insider-Tipp: Wir haben den Ausflug bei Andy im der "Einkaufsstraße" im kleinen Ort Dominicus gebucht. Kostete 50 Dollar bzw. 40 Euro und war deutlich billiger als mit über 80 Dollar bei Neckermann! Lohnt sich für den Preis auf jeden Fall!!!

Piscina Natural
Piscina Natural
von Markus • Dezember 2006
Impressionen
Impressionen
von Markus • Dezember 2006
Strand auf Saona
Strand auf Saona
von Markus • Dezember 2006
Postkartenmotiv auf Saona
Postkartenmotiv auf Saona
von Markus • Dezember 2006
Schräg wachsende Palme auf Saona
Schräg wachsende Palme auf Saona
von Markus • Dezember 2006
Blick vom Katamaran auf Saona
Martina + Andi(51-55)
November 2006

Saona

5,0 / 6
Hilfreich (19)

Wir haben einene Trip zu diesem NAturschutzpark gemacht und er war wunderschön, zuerst mit dem Katmaran zur Insel, wir sind sogar gesegelt, nicht nur mit Motor gefahren, ein schönes Erlebnis. Dann Aufenthalt am Strand mit Essen, sehr lecker und danach mit dem Speedbott retour, wobei es da noch eine Stopp in der "größten Badewanne der Karibik" gab, ca. 1,2 m tiefes Wasser selbst ca 100 m von der Küste entfernt, viele Seesterne, sehr warmes und glasklares Wasser auf wunderbaren Sandboden.

Strand Saona
Strand Saona
von Martina + Andi • November 2006
Ankunft auf Saona
Ankunft auf Saona
von Martina + Andi • November 2006
Sylke(51-55)
Oktober 2006

Ausflug nach Saona

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Zu einem Urlaub auf der karibischen Seite der DomRep zählt ein Besuch auf der Liebesinsel Saona. Wir waren im Oktober dort uns sind mit einem Speedboot hingefahren. Der Oktober ist laut Aussage der Reiseleitung der einzige Monat auf der karibischen Seite mit Wellengang, diesen bekamen wir auf der Fahrt zu spüren aber es war fantastisch. Hinter uns Sitzende meinten ein Besuch im Movie-Park sei nichts gegen die Fahrt. Vor Saona wurde auf einer Sandbank inmitten des Meeres haltgemacht, man konnte ins schultertiefe Wasser springen und einen der vielen großen roten Seesterne in die Hand nehmen. Auf Saona fanden wir den Privatstrand am schönsten, denn hier waren nur die Leute aus unserem Boot, es gab keine Liegen oder ähnlichen touristischen Einfluß nur Natur pur und die war atemberaubend schön. Schneeweißer Strand naturbelassen inmitten von Kokosnußpalmen umrandet vom karibischem Meer in vielen Blau und Grüntönen. Das Schnorcheln hier war sehr schön, am Hauptstrand wo auch gegessen wird war es nicht möglich. Auch dieser Strand war sehr schön, aber eben deutlich touristisch geprägt. Zurück ging es mit einem Katamaran, die Stimmung auf diesen wurde mit Merengue und Bachatamusik und natürlich vielen Cubra-Libre angheizt und dann wurde getanzt. Hinweis/Insider-Tipp: Wir haben uns schon in Deutschland für diesen Ausflug mit dem Anbieter aus Punta Cana entschieden, um auch den privaten Strandabschnitt zu sehen und es hat sich gelohnt.

Haupttourismusstrand
Haupttourismusstrand
von Sylke • Oktober 2006
Strand vor den kleinen Fischerhütten
Strand vor den kleinen Fischerhütten
von Sylke • Oktober 2006
unberührtes Saona
unberührtes Saona
von Sylke • Oktober 2006
ein Traum der den Namen Saona trägt
ein Traum der den Namen Saona trägt
von Sylke • Oktober 2006
Bleibende Eindrücke
Bleibende Eindrücke
von Sylke • Oktober 2006
Einfach nur schön
Markus(46-50)
Oktober 2006

Schnorcheltour Saona

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn man im Iberostar Hacienda Dominicus ist, sollte man den Ausflug unbedingt über die Tauchschule am Strand buchen. Wir fuhren mit einem Einheimischen mittels Schnellboot Richtung Saona. Unterwegs war eine ca 30 Min. Schnorcheltour. Anschließend ging es weiter nach Saona. Dort war Barbecue am Strand und Erholung angesagt. Anschließend ging es wieder Hinaus aufs Meer. Hier machten wir dann eine sehr interessante und lange (ca 1,5 Stunden) geführte Schnorcheltour. Auf der Rückfahrt haben wir uns dann mitten im Meer bei einer Sandbank mit Gästen anderer Hotels getroffen. Hier konnte man einfach nur schwimmen oder zusammen eine kleine Party im Meer feiern.

Michael(41-45)
Oktober 2006

Insel Saona

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Super auf jeden fall zu empfehlen. Würde aber nicht die Standardtouren buchen denn der Saona Strand an den alle Touristen gekarrt werden unterscheidet sich von seiner Schönheit her kaum von den schönen Stränden der Hotelanlagen (bei uns z.b. Riu Anlage Punta Cana) Wir haben aus deutschland schon bei RH Tours gebucht und waren sehr zufrieden mit der Tour, man fährt mit denen auch einen wunderschönen einsamen Traumstrand an, und der war wirklich einsam. Keine Fussspuren als wir ihn betreten haben! Hinweis/Insider-Tipp: Waren super zufrieden mit RHTours. Ohne den ExclusivStrand den wir mit denen angefahren haben hätte sich der Trip eigentlich gar nicht gelohnt, denn der normale Touristenstrand ist nicht so umwerfend, das Essen nichts besonderes und eine Speedboatfahrt/Katamaran kann man sicher auch einzeln buchen. Kleiner Tip, wir wurden vor der Südküste auf einer Sandbank mitten im Meer rausgelassen um dort ein wenig zu planschen dann ging es sehr schnell weiter nach Saona und man hatte auf dem Boat keine Zeit und Platz sich ein TShirt überzuziehen bzw. einzucremen, dort haben sich viele Sonnenbrände und sogar Verbrennungen 2. Grades zugezogen. Niemals ohne TShirt Speedboat fahren, die Fahrt dauert schon einige Zeit und die Sonne ist sehr intentsiv trotz Fahrtwind!!!

Rundumblick Isla Saona Strand
Rundumblick Isla Saona Strand
von Michael • Oktober 2006
Insel Saona
Insel Saona
von Michael • Oktober 2006
Insel Saona
Insel Saona
von Michael • Oktober 2006
Insel Saona
Insel Saona
von Michael • Oktober 2006
Insel Saona
Insel Saona
von Michael • Oktober 2006
Insel Saona
Mehr Bilder(3)
Melanie
September 2006

Keine Bacardi-Insel!

3,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir waren zum 2ten mal mit freunden auf Saona und haben uns blamiert. Abgesehen von der Catamaran tour, die war einfach Top und auch der Service. Aber die Insel kann man vergessen. Entweder wurden wir damals woanders "abgeladen"oder die Insel ist so schlecht geworden. Im Jahr 2000 war von Einheimischen keine Spur. Jetzt wird alles versucht an den "Mann"zu bringen. Kokosnüsse, Sonnenöl, Muscheln,etc. Von Entspannung keine Spur. Und dafür noch 86 Dollar, AUA!!!Also wer gerne Catamaran fährt, nur zu, aber ansonsten ist der Bavarostrand viiieeeeel besser. Schönen Urlaub euch allen.

Speedboat
Speedboat
von Melanie • September 2006
Catamaran Richtung Isla Saona
Catamaran Richtung Isla Saona
von Melanie • September 2006
Roswitha(61-65)
September 2006

Grösste Badewanne der Welt

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Viele Ausflüge sind teuer. Auch der von Saoma. Aber er ist auf jeden Fall sein Geld wert. Katamaran fahren mit Rum, Aufenthalt am Strand mit Badezeit und Essen, Schnellboot zurück mit Aufenthalt im Meer, wo man echt mitten im Meer stehen kann, mit Rum wieder. Man bekommt Seesterne gezeigt. War ein toller Tag.

Denise
August 2006

Insel schön aber kein Naturschutz!!

3,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben die Reise bei unserem Reiseleiter von Schauinsland gebucht. Unser Reiseleiter (Schauinsland) war echt Klasse, da gibts nichts zu rüffeln. Bezahlt haben wir ca 100 Dollar pro Pers. für den Ausflug. Zuerst 3 Stunden im Bus. Dann per SpeedBoat zu der "Badewanne". Seesterne und Fische sahen wir keine, aber da hatten wir wohl Pech. Schon da waren viele Mitreisende sturzbetrunken und waren nur am grölen. Dann gings auf die Insel. Dort ging das Gesaufe der Anderen weiter.. ist mir ja egal, aber ich finds wahnsinn dass die Meisten nicht von der Strandbar wegkamen und nur da waren um zu saufen. Es gab nur Pappbecher und überall war Müll!! Wir fragten uns wirklich warum die Insel als Naturschutzinsel bezeichnet wird! WIr wollten weg vom Strand und etwas von der Insel sehen. Leider war das nicht möglich denn da hätte man zuerst die Meterlangen Müllberge besteigen müssen!! Ich könnte heulen wenn ich daran denke dass diese Insel dermassen beschmutzt wird! Jeder wirft seinen Becher einfach ins Gebüsch und weggeräumt wird nichts! Es war verboten Muscheln etc mitzunehmen (Muscheln fanden wir sowieso keine, nur Korallenfossilien) Das liegt wahrscheinlich daran dass die Touris sich auch da nicht an die Regeln halten. Wir sahen viele Touris die sammelten alles was ihnen gefiel und steckten es ein. Die Strandhändler sind auch da a masse vertreten. Sowie Frauen die ihre Massagen anbieten, es aber nicht können.. selbst ausprobiert. Das Essen war nicht wirklich lecker.. aber wenn man kein Fleisch isst ist man ja selbst schuld;) Leider war der Aufenthalt sehr kurz. Danach gings mit dem Katamaran zurück. Mit im Netz vom Katamaran liegen war leider nichts, da breiteten sich bereits die Betrunkenen aus. WIr hatten einen kleinen Sitzplatz und vor uns wurde getanzt und gegrölt. Erholung? Bestimmt nicht!! Es gab nur enttäuschte Touris denen man ihre Laune ansah und betrunkene grölende... Das Schlimme für mich war dass wir die ganze Zeit eingezwängt an der brennenden Sonne sitzen mussten. Danach gings ins "Einkaufscenter"... vorher kamen noch Jungen an die einem Wasser über die Füsste gossen, obwohl ich froh war endlich wieder trockene Flip Flops zu haben. Naja, 10 Dollar gabs und die Jungen waren weg wie der Blitz.. sie dachten wohl wir hätten nicht gesehen dass es ein 10 Dollar Schein war.... Die meiste Zeit verbrachten wir leider in diesem "Einkaufscenter"... dann gings wieder in s Hotel... Fazit: Ich fand die Insel wunderschön, aber aussen hui innen richtig pfui!! Ich würde den Ausflug nicht mehr buchen, aus dem Grund weil die Insel und deren Vegetation zerstört wird. Mit Naturschutz hat das ganze wirklich nichts zu tun. Im Gegenteil!!! Es tut mir sehr leid für die einst wirklich wunderschöne Insel!

20 von 23