Isla Saona

Insel Saona/Dominikanische Republik Südküste

Neueste Bewertungen (221 Bewertungen)

Sandra
April 2010

Insel Saona mti dem Katamaran

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir sind mit dem Katamaran zur Insel Saona gestartet. Unterwegs wird ein Zwischenstopp eingelegt, ab ins Wasser, denn dort gibt es große rote Seesterne zu sehen und traumhaft schönes blaues Wasser und wunderschöne, unvergessliche Ausblicke! Nach ca einer halben Stunde geht es dann weiter zur Insel Saona. Dort geht man ein Stück zu Fuß über die Insel und kommt an einen endlos langen Sandstrand. Da stehen kostenlos liegen zur Verfügung und es steht ein leckeres Mittagessen bereit, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist. Man hat dann zwei bis zweieinhalb Stunden Zeit zur Verfügung und dann geht es wieder mit dem Katamaran zurück! Während der Fahrt wird ein Video gedreht, das können wir auf keinen Fall empfehlen. Der Preis dafür sind vierzig Dollar, was total übertrieben ist und das Video ist das wirklich nicht wert! Der Ausflug wird auch mit dem Speedboot angeboten, das können wir auch nicht empfehlen, weil man da wie Sardinen eingepfercht gefahren wird. Die Fahrt mit dem Katamaran ist total entspannt.

Isla Saona
Isla Saona
von Sandra • April 2010
Isla Saona
Isla Saona
von Sandra • April 2010
Isla Saona
Isla Saona
von Sandra • April 2010
Fahrt zur Insel Saona
Fahrt zur Insel Saona
von Sandra • April 2010
Isla Saona
Isla Saona
von Sandra • April 2010
Fahrt Katamaran zur Isla Saona
Mehr Bilder(6)
Alexander & Kristin(41-45)
März 2010

Wie im Paradies

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich hatte den Tipp bereits von Freunden bzw. Bekannten bekommen. Und ich wurde nicht entäuscht. Anfangs ging es mit dem Buss nach Bajahibe und von dort mit dem Catamaran zur Bacardi-Insel Isla Saona. Dort hatten wir einen traumhaften Aufenthalt am Strand. Am Nachmittag ging es mit dem Speedboot zurück. Zwischenhalt am Pool Naturale ( Sandbank mitten im Meer ) mit vielen Seesternen. Tipp: Bei Buchung vorher um Internet wegen Wetterbericht schauen. Bei schlechtem Wetter macht es laut Freunden keinen Spass. Wenn möglich das Speedboot erst am Abend für den Rückweg nutzen.

Strand auf Saona
Strand auf Saona
von Alexander & Kristin • März 2010
Strand auf Saona
Strand auf Saona
von Alexander & Kristin • März 2010
Strand auf Saona
Strand auf Saona
von Alexander & Kristin • März 2010
Strand auf Saona
Strand auf Saona
von Alexander & Kristin • März 2010
Seesterne
Seesterne
von Alexander & Kristin • März 2010
Speedboot
Mehr Bilder(2)
Gerhard(71+)
März 2010

Saona - eine schöne Insel

4,0 / 6
Hilfreich (3)

In unserem Urlaub, sollten für uns immer eins zwei Healeys stecken. Dieses Mal die Insel SAONA. Da wir die Reise bei unserem Veranstalter 1,2 Fly für nicht gerade kleines Geld gebucht hatten, kam es, wie so oft bei solchen Touren zu schönen und auch weniger schönen Dingen. Durch SAMMEWLTRANZPORT wurden wir vom Hotel mit einem, nah, nicht ganz neuen Bus abgeholt. Die Klimaanlage übertönte Musik und jegliche Ansage die von der Reiseleitung kam. Dann vergaß der Fahrer 6 Leute, so dass wir nochmal zurück zu weiteren 3 Hotels durften. Die erste Pause auf dem Hinweg, machten wir an einem Supermarkt mit Toiletten. Einkauf war hier auch möglich, denn der Laden hatte fast alles. Preise sollte man auch hier gut aushandeln. Nicht unbedingt ganz billig. Von dort aus ging es mit dem Bus bis zu Schiffsanlegestation (Hafen). Schön wider an der Luft zu sein, weil die Klimaanlage abgeschaltet wurde. Mit dem Schnellboot wurden wir zu einem großen Katamaran gebracht. VORSICHT, das Umsteigen ist gar nicht so leicht, auch wenn die Mannschaft sich redlich Mühe machte. An den Wind mit Tanz und Rum. Wir fanden das recht angenehm, besser, viel besser als der Bus. Die Insel, nun, wir fanden SAMANA um ein vielfaches schöner. Das Essen und Trinken glich dem einen Familienausflug, nicht gut nicht schlecht. Der Strand, sowie das Ufer sind mit scharfem Beton, Muscheln bestückt. Sicher, wer zum ersten Mal in der Karibik ist, der ist begeistert. Palmenwuchs Sand Wasser, wie auf Postkarten, aber auch Bilder können lügen! Zurück mit dem Schnellboot. Ein Rennen zwischen zwei Booten. Echt SUPER. Stopp in der „““Badewanne“. Hier waren Seesterne zum anfassen. Einfach nur schön. Die Rückfahrt mit dem Bus, grausam. Weil…..der Fahrer hatte wohl in seiner Pause einen Beitrag mit SCHUMMI gesehen. Wider Hotel nach Hotel. Wir fanden das Preis Leistung Verhältnis für die Karibik nicht ganz so toll.

Vorsicht im Wasser
Vorsicht im Wasser
von Gerhard • März 2010
Strand von Samana
Strand von Samana
von Gerhard • März 2010
Bilder wie im Traum
Bilder wie im Traum
von Gerhard • März 2010
Insel zum Ozean
Insel zum Ozean
von Gerhard • März 2010
Voll im Wind
Voll im Wind
von Gerhard • März 2010
Im Wasser
Mehr Bilder(4)
Gerhard(71+)
März 2010

Schön und auch nicht?

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein Sammeltransport Ausflug!!! Mit dem Bus ging s bis zum Kai. Von dort mit dem Boot zum Katamaran, dann hinüber zur Insel . Da was wir als wirklich schön empfanden, war dir Fahrt mit dem Katamaran und mit dem Schnellboot zurück. Mise waren: Verladung von Boot zu Boot. Hallo, da sollte man gesund sein. Selbst bei ruhiger See. Die Insel, nun ja, auch nicht schöner als unser Hotelstrand. Selbst nach einem kleinen Spaziergang, fern ab von den Massen. Rückfahrt im Bus: hallo, hat er Schummie zu oft gesehen???? GUT: Stimmung auf Katamaran einfach toll. Tanzen, gute Unterhaltung mit dem Reiseführer über das Land. Rückfahrt im Schnellboot: Schnell mit Pause in der „““Badewanne“““. Flache stelle wo man Seesterne ganz ganz nah, auf der Hand, bewundern konnte.

Vorsicht im Wasser
Vorsicht im Wasser
von Gerhard • März 2010
Strand von Samana
Strand von Samana
von Gerhard • März 2010
Bilder wie im Traum
Bilder wie im Traum
von Gerhard • März 2010
Insel zum Ozean
Insel zum Ozean
von Gerhard • März 2010
Voll im Wind
Voll im Wind
von Gerhard • März 2010
Im Wasser
Mehr Bilder(4)
Silvie
Januar 2010

Isla Saona Alternativtour - Entspannung pur

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Da wir schon von den üblichen Touren gewarnt wurden, haben wir nach Veranstaltern gesucht, die andere Strände auf der Isla Saona anfahren. Wir haben in Bayahibe Ort gewohnt und haben vor Ort beim Tauchshop Casa Daniel die Alternativtour gebucht (sie bieten beide an). Sind dann am nächsten morgen direkt in der Bucht aufs Boot und ab gings. Die Alternativ-tour fängt zwar ähnlich an - Taino-Höhlen aus der Entfernung angucken, kurzer Aufenthalt an der Piscina Natural um Seesterne zu gucken - es gibt einige riesige Seesterne mit denen sich dann jeder fotografiert (ob das den sternen gut tut??)- fahrt durch die Mangrovenwäldchen und Inselchen (sehr kurz) - weiterfahrt zur Isla Saona. Ab hier unterscheidet sich dann die Tour von den anderen Veranstaltern - während die anderen Veranstalter den ersten Strand anfahren (um Sprit zu sparen) fahren die Touren von Casa Daniel weiter - man fährt an der ganzen Inselseite vorbei und geniest erst mal die Landschaft - dann kommt man zu einem ewig langen Traumstrand mit schneeweissen Korallensand und Palmen. Karibiktraum pur!!! Es waren gerade mal 3 Boote an diesem ewigen Strand, man war quasi alleine (die andere bucht sind es eher 30 boote). Man kann den Ausflug mit normalem Grillen oder mit Langusten nehmen. Wir haben uns für die Langusten entschieden. Es gab also gegrillte Langusten (je 2 hälften pro person), gemüsereis, Salat und Brot. als nachtisch gabs Ananas, Papaya, Honigmelone, Mango und Kuchen. Geträngeauswahl war Wasser, Cola, Limo, Kuba-libe, rum (kuba-libre wurde auf dem schiff auch großzügig gereicht). An diesem langen Traumstrand gab es auch ein ganz tolles Korallenriff - einige 100 m lang und ganz schön mit karibischen fischen bevölkert. wir haben papagaienfische, rotfeuerfische, Barsche, Muränen, trompetenfische und langusten gesehen. korallen gabs viele Hirnkorallen, lila fächerkorallen und noch irgendwelche röhrenkorallen. zeit zum schnorcheln und entspannen gab es genug. vor dem essen konnte man 1 Stunde schnorcheln und nach dem essen auch noch ca. 1 h. danach ging es zurück. auf der rückfahrt haben wir an einem kleinen Dorf angehalten, das sich auf der insel befindet (das einzige). dort konnte man souveniers kaufen - wenn man wollte. preise waren auch nicht höher als in bayahibe selbst. die auswahl war aber größer. zum schluß ging es dann nochmal zum Schnorcheln in der nähe von Bayahibe. wir waren insgesamt von 9.30 bis 17 uhr bei der Exkursion (von Boot einsteigen bis Boot verlassen. Das ganze hat mit Langustenessen 50 €, und mit grillfleisch 45 € gekostet. Ich fand es das geld wert.

Strand auf Isla Saona
Strand auf Isla Saona
von Silvie • Januar 2010
Auf dem Weg nach Isla Saona
Auf dem Weg nach Isla Saona
von Silvie • Januar 2010
Gegrillte Langusten
Gegrillte Langusten
von Silvie • Januar 2010
Taino Höhlen
Taino Höhlen
von Silvie • Januar 2010
Blick vom Strand
Blick vom Strand
von Silvie • Januar 2010
Korallenriff
Mehr Bilder(8)
Helena
Oktober 2009

Saona exklusiv

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Abholung vom Hotel ca. 6 Uhr morgens, dann 1 1/2 h Busfahrt zum Hafen. Dort warteten schon die Speed Boote auf uns. Die Fahrt macht sehr viel Spaß ! Der erste Stopp war die Sandbank - herrlich. Das Wasser war nur 1,5m tief und glasklar! Der einzige Vorhandende Seestern wurde zufällig von der Fotografin entdeckt, die dann natürlich erstmal jeden damit Fotografieren konnte. Als sie fertig war, sollten wir auch alle wieder in die Boote steigen! Ich hätte mir dort längeren Aufenthalt gewünscht. Wir waren nur etwa 10 min dort ! Dann ging es weiter an den Privatstrand - Traumhaft ! Man fühlt sich wie im Paradies. Doch auch hier war der Aufenthalt viel zu kurz ( 1h ). Es war keine Zeit um den Strand wirklich zu genießen. Anschließend ging es weiter an den Mittagessen Strand. Dieser war wirklich sehr überlaufen. Von entspannen und genießen keine Spur ! Nachdem man die Schlacht ums Buffet hinter sich gebracht hat, konnte man das sehr leckere Essen genießen. Vom Steak bis Spaghetti bis hin zu leckeren Salaten war reichlich vorhanden und es schmeckte wirklich gut. Nach dem Essen ging es auf einen Katamaran und die 2 Stunden lange Rückfahrt begann. Die Musik dröhnte nur so aus den Boxen, alle paar Minuten kamen zwei Minderjährige, sehr knapp Bekleidete Mädchen vorbei und verteilten Rum etc. Zum Schluss gaben die Kinder uns noch eine Tanzshow und verlangten anschließend Trinkgelder. Wir waren Froh, als wir den Hafen erreichten und wieder ins Hotel fahren konnten! Fazit: Man konnte viele Eindrücke sammeln und wirklich tolle Strände sehen . Doch wer sich vorstellt entspannt an den tollen Stränden zu liegen und einen leckeren Cocktail zu trinken liegt falsch. Die meiste Zeit verbringt man mit Bus und Boot fahren. Die Fotografin macht wirklich tolle Fotos für einen angemessenen Preis! Bekannte haben über Neckermann gebucht und hatten einen Luxuskatamaran mit Fischplatten und erwachsenen Tänzern!

Claudia & Nils
Oktober 2009

Massentourismus am Traumstrand

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Es ist schade, das soviele Reiseverantstalter versuchen, aus der Isla Saona ihr Kapital zu schlagen.... Jeder kommt vorbei und möchte dein Geld... ob auf Saona, in Bayahibe am Strand, auf dem Katamaran auf der Rückfahrt.... Ich würde nur die Saona Exclusiv Tour von RH Tours empfehlen, da hat man den Privatstrand und die Karibik-Kulisse wie man es sich vorstellt... :-) Und es wird nur in kleinen Gruppen gefahren....Ansosnten wars ein toller Tag, mit Traumkulisse und Massentourismus. Ob ichs noch mal machen würde... wohl eher nicht.... es wird von Jahr zu Jahr überlaufener dort..

Ziemlich windig war es, die See war rauh
Ziemlich windig war es, die See war rauh
von Claudia & Nils • Oktober 2009
Anfahrt auf Saona
Anfahrt auf Saona
von Claudia & Nils • Oktober 2009
Beinahe wäre ich auf den Krebs getreten
Beinahe wäre ich auf den Krebs getreten
von Claudia & Nils • Oktober 2009
Traumstrand
Traumstrand
von Claudia & Nils • Oktober 2009
Traumstrand
Traumstrand
von Claudia & Nils • Oktober 2009
Wie weiß der Sand dort ist
Mehr Bilder(9)
Meike(41-45)
September 2009

Trauminsel

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Auf jeden Fall eine Reise wert - eine richtiger Traumstrand, wie im Fernsehn :-) Wir sind mit einem Catamaran zur Insel und mit Speedbooten zurück (007-Feeling :-)

Nancy
März 2009

Insel Saona

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Als erstes fährt man mit den Bus nach Bahibe. Auf den Weg dort hin sieht man Hygie und lernt viel über das Leben dort kennen. Die busfahrt ging so schnell um. Sie dauert ca. 2, 5 Stunden je nachdem wie viele Hotles angefahren werden um Urlauber mitzunehmen. In Bahibe steigt man erst in ein Boot und dann auf den Katamaran und ab geht es nach Saona. es war ein ganz tolles Erlebnis. Auf Saona gibt es dann Mittag. Dort stehen kleine Grillbuden. Es gibt Fisch Fleisch und Salate. Man hat dann Zeit die Insel zu erkunden und zu baden. Achtung beim baden vorsichtig sein. Viele Steine und scharfe Muscheln im Wasser und Strandberreich. Ich rate die Insel zu erkunden mit einem Sparziergang man kann viel entdecken. Aber Vorsicht. Sandflöhe. Zeckito hilft sehr gut. Zurück geht es dann mit einem Speedboot. Auf den Rückweg hält man an und und kann Baden gehen im Karibischen Meer. Und dort gibt es dann auch Seesterne. Man sieht Mangrowen Wälder und es ist alles einfach nur ein Traum. Dann fahrt zurück nach bahibe und mit dem Bus ins Hotel. Ein Tipp! Auf den rückweg wird versucht was zu verkaufen und auch auf den Katamaran. Wer interessiert ist kann dann Taschengeld mitnehmen. Aber ich fand es zu teuer. Eine Cd und eine Flasche Rum z. B 15 Doller.

Saona
Saona
von Nancy • März 2009
Saona
Saona
von Nancy • März 2009
Saona Strand
Saona Strand
von Nancy • März 2009
Auf den Katamaran
Auf den Katamaran
von Nancy • März 2009
Ursula
März 2009

Insel Saona - Karibik pur

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Den Ausflug zur Insel Saona sollte man unbedingt machen, ein Traum. Wer in der Nähe von Boca chica wohnt, sollte bei Erika buchen(50 Euro) wesentl. billiger als d. im Hotel angebotene. Es war alles super organisiert und die Stimmung auf dem Katamaran war einfach klasse. Der Ausflug wurde auch gefilmt, und die DVD ist super geworden. Hat sich gelohnt sie zu kaufen, trotz stolzem Preis von 1200 Peso.

15 von 23