Isla Saona
Insel Saona/Dominikanische Republik SüdküsteNeueste Bewertungen (221 Bewertungen)
Saona ist fpr uns ein Muss
Wir waren nun schon zum 3.Mal auf Saona und es war wieder einfach nur SCHÖÖÖÖÖÖN. Das Essen war besser als die Jahre zuvor. Nach dem Essen kann man sich auf euiner Liege ausruhen, oder das kristallklare Wasser gemnießen. Egal wobei...man kann die Seele baumeln lassen. Wenn DomRep dann auch Saona.
Insel Saona! Ein Muss!
Der Ausflug auf die Insel Saona ist auf jeden Fall empfehlenswert! Versuche hier diesen Ausflug ein wenig zu beschreiben. Man wird Morgens von einem Bus abgeholt und fährt nach Bayahibe, von dort geht es mit dem Schnellboot zu einer "künstlichen Badwanne". Das ist einfach der Wahnsinn! Man steht sicherlich 1 km von Strand entfernt im Wasser und es reicht ca. Bis zur Hüfte! Das Wasser ist soo klar und türkis!, einfach unbeschreiblich! Hier kann man, wenn man Glück hat riesengroße Seesterne finden (aber nicht aus dem Wasser halten!!!) Nach diesem Stopp fährt man dann zu der Insel Saona. Diese Insel ist ein Naturschutzgebiet und deshalb gibt es auch keine Hotels auf der Insel! Auf der Insel selbst ist es traumhaft! Es ist zwar allgemeiner "Massentourismus", trotzdem würde ich diesen Ausflug jederzeit wieder machen, da es einfach paradiesisch war. Ich musste direkt eine SMS nach Deutschland senden! Zur Verpflegung - auf dem Boot sind alle Getränke inklusive und auf der Insel bekommt man Getränke und Essen!
Immer noch sehr schön, leider Massenabfertigung.
Wir hatten einen wunderschönen Tag, aber leider sind die Touren nur noch auf Party und abfüllen der Gäste ausgelegt. Ich feier auch gerne und habe auch während der Tour Rum-Cola getrunken und auch mitgefeiert, aber leider wird der Ausflug der wunderschönen Natur nicht gerecht. Die Insel ist so schön, und auch der Stop an der piscina national (hoffe ich schreibe es richtig). Nach wie vor sind dort zig Sehsterne und Muscheln zu bewunderen. Einfach Schnorchelbrille auf und los. Leider waren wir die Einzigsten denen das interessiert hat, der Rest hat nur getrunken. Schluss endlich muss jeder selbst entscheiden, wie er sein Tag gestaltet, versteht mich nicht falsch. Ich hätte es mir nur mehr idylisch gewünscht, wie vor 7 Jahren, wo wir das erste Mal dort waren. Ich kann den Ausfluf durchaus empfehlen und wenn man es noch nie gesehen hat ist es bestimmt toll, wir waren nur leider im Vergleich etwas enttäuscht. Klar ist, das man nicht alleine ist, aber denke das es immer weniger schön ist, wenn die Dominikaner weiter so verfahren mit der Insel und der Natur. Alleine schon der ganze Abfall der anfällt, während des Tages. Der Hammer, echt schade.
Ein Muss für jeden
Jeder der in der Dom. Republik Urlaub macht muss einfach die Insel besuchen. Alleine die Fahrt dorthin mit dem Speedboot ist schon was besonderes und sehr aufregend! Die Insel selbst ist wunderschön, Karibik feeling pur! Dort kann man sehr schöne Bilder machen.
Paradies Insel
Die Tour haben wir bei unserem RV im Hotel gebucht. Ausgesucht wurde die Variante mit Katamaran ( wegen Rückenbeschwerden ). Auf dem Boot waren wir ca. 16 Personen , es gab die ganze Zeit freie Getränke bis zum Abwinken , vor allem die s.g. Vitamine spr. alkoholhaltige. Es war sehr nette Atmosphäre mit viel Musik und Spass. Auf der Insel hatten wir ca. 2 Stunden Zeit für schnorcheln , schwimmen usw. Danach gab es Mittagsessen vom Grill - sehr lecker ! Auf dem Weg zurück haben wir kurzen Stopp an einer Lagune abgehalten , dort war das Meerwasser mehr als warm . Die Tour kann man nur wärmsten empfehlen.
Tagesausflug Isla Saona
Die Hinfahrt zur Isla Saona wurde mit einem Katamaran durchgeführt. Das Boot war nicht sehr voll, max. 20 Gäste, Musik, Getränke und tolle Aussicht inkl. Auf Saona selbst waren vielleicht 3 Reisegruppen, die sich wunderbar an dem schönen grossen Strand verteilen konnten. Es liegen im Schatten der Kokospalmen Liegeschalen bereit, die Grillstation bereite ein Mittagessen vor, man konnte 1,5 Stunden baden, bummeln oder relaxen. Zurück gings entlang der Küste per Speedboot, an einer Lagune wurde nochmals ein Bade-Stop abgehalten. Einzigster Kritikpunkt, wieder an Land auf dem Weg zum Transferbus wird man doch sehr von Kindern oder Händlern bedrängt, etwas zu kaufen oder zu spenden. Ansonsten ist es ein lohnenswerter preislich akzeptabler Ausflug.
Ballermann - Tour auf die Insel Saona
Wer richtig Lust auf viel Alkohol, laute Musik, Hupfdohlen, überlaufende Naturparks hat, der sollte eine Tagestour nach Saona nicht versäumen. Die Futterstationen auf Saona sind immer für 2 gut gefüllte Katamarane und hiervon gibt es viele. Auch die größte Badewanne wird anschließend mit entsprechender Tourianzahl geteilt. Schade - hier könnt man auch anspruchsvollere Ausflüge organisieren.
Traumstrand?
Die Frage stellt sich wirklich. Ist Saona noch zu retten? ...so müsste eigentlich die Überschrift zu meinem Beitrag lauten. Nein, Saona ist nicht zu retten. Nicht so wie sie sich gegenwärtig zeigt, der Traum vieler Touristen von der "Trauminsel " oder gar " Robinsoninsel " , wie sie bei den Veranstaltern gern genannt und als solche verkauft wird. Eigentlich schade darum, jedoch wird es keine Hilfe für Saona geben solange dieser Massentourismus der herangekarrt wird aus allmöglichen Urlaubsfabriken der Dominikanischen Republik. Wie auch. Ein Lob an die Macher vor Ort die diesen "Nationalpark" versuchen sauber zu halten. Auch wenn manche meinen bei Veranstaltern zu buchen die dem Massentourismus abgeneigt sind. Das einzige was Die machen, ist, Euch evtl. separat gegen Aufpreis nach Saona bringen, weiter nix. Da kann man sich auch gleich einen Mietwagen nehmen und in Richtung Bayahibe fahren, da ist man flexibler und auf niemand angewiesen. Den Eintritt zum Nationalpark Saona kann man in Bayahibe zahlen. Ist man in Bayahibe angekommen ist auch schon Schluss mit der ganzen Ruhe. Die Romantik und das Flair schwindet allmählich. Ist man dann auf Saona ist das Chaos auch schon perfekt. Ohrenbetäubender Lärm, kreischende Partyleutz und Animateure die sich eigentlich schämen müssten wenn sie wüßten wie affig die sich dort aufführen. Klar gibt es auch sehr schöne Fleckchen, jedoch muss man die suchen wenn man zur ungünstigen Zeit auf Saona strandet. Deshalb versucht auch jeder Reiseveranstalter möglichst "zuerst" mit seiner "Familie" auf Saona zu sein. Der Eindrücke eben. Klar hab auch ich wunderschöne Fotos vom "Traumstrand" gemacht. Unbestritten lassen sich auf Saona auch schöne Bilder machen, gar kein Ding, man will ja daheim auch was vorzeigen - und da beginnt sie auch schon die Suche nach ein paar schöne Fleckchen die man auf Bildern festhalten kann... Ich bin nun schon das dritte mal auf Saona gewesen und mir zeigt sich das Bild so im Laufe der Jahre, das sich alles verschlechtert hat. Das ganze Ambiente ist kaputt, die Hoffnungen, Träume und Vorstellungen wie schön es diesmal sein wird, alles geht verloren, schwindet so allmählich je näher man der Insel kommt... ... und will man ins Wasser gehen, man muss dies sehr vorsichtig tun, Steine und Geröll vom Korallenriff verhindert ein genussvolles hineinlaufen. Isla Saona. Für mich ist dieser Traum gestorben. Sollt ich jemals wieder mir das antun in die UrlaubsFabrik Dominikanische Republik zu reisen, ein Tagesausflug nach Saona kommt mir garantiert nicht mehr in die Tüte. Leider.
Saona - das beste an der Dom Rep.
Saona liegt in der Dominikanische Republik (Südküste). Es ist wohl eine der schönsten Inseln der Dom Rep. Sie ist nicht zu vergleichen mit diesen Resorts, wo die Touristen Ihre Hotels haben; Sondern eher der Karibiktraum. Super weisser Strand mit feinem Sand und Palmen, türkis-farbendes Meer mit einer schönen Brandung, eine einmalige Tierwelt mit Pelikanen, denen man sogar beim Fischfang zuschauen kann. Wer die Dom Rep. besucht und nicht auf Saona war, der hat die Karibik nicht gesehen
Trauminsel in der Karibik
Der Ausflug zur Insel Saona gehört zum Pflichtprogramm der Dominikanischen Republik. Da dies unsere zweite Tour auf die Insel war haben wir uns diesmal nur für die Schnellbootvariante entschieden. Katamaran hört sich schön und verträumt an jedoch geht es auf den ca. 25 - 30 Katamaranen mit ungefähr 50 - 60 Touristen pro Katamaran zu wie in der Disco. Überdrehte Lautsprecher und viel Rum und dann gehts rund. Daher fuhren wir nur Schnellboot und ganze haben wir noch runtergehandelt und hatten mehr Zeit auf der Insel. Saona selbst ist eine Trauminsel mit Traumstränden. Bilder für Erinnerungen macht am besten während dem essen da kein anderer ins Bild maschiert.