Green-Mango Bangkok Touren

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (961 Bewertungen)

Lutz(71+)
April 2012

Mit Saran auf Thonburi- und Khlong-Tour

6,0 / 6

08:45 Uhr - Treffpunkt unseres ganztägigen Ausflugs ist das Sathorn (Central) Pier am Chao Phraya Fluss, wenige Schritte von der Skytrain-Station Saphan Taksin entfernt. Unser Guide Saran erwartete uns bereits – erkennbar im Green-Mango-Poloshirt. Es sollten noch 2 weitere Personen dazu stoßen, doch kurz vor 09:00 Uhr erhielt er von seinem Chef einen Anruf aufs Handy, dass daraus nichts wird. Klasse, dann haben wir praktisch eine Privattour für 2 Personen. Kurz nach 09:00 Uhr startet das öffentliche Expressboot mit uns an Bord zum Pak Khlong Talat, Bangkoks größtem Gemüse- und Blumenmarkt. Saran führte uns ganz bewusst hinter die Kulissen, also tauchte in die Tiefen des Marktes ein, erklärte uns an vielen Ständen die Blumenarten und wozu sie verwendet werden. Auch beim Obst und Gemüse lernten wir Sorten kennen, die wir bisher noch nicht einmal mit Namen gehört, geschweige denn probiert hatten. Kostehäppchen gab es natürlich auf Wunsch fast überall. So erhielten wir einen guten Einblick in den interessanten Alltag der Blumen/Obst- und Gemüse-Großhändler. Ein kurzer Fußmarsch über die Memorial Bridge und wir gelangen nach Thonburi. Nach der Fluss-Überquerung steht der Tempel Wat Prayunwongsawat auf dem Programm. Leider können wir hier nicht viel sehen, da eine große Trauerfeierlichkeit vorbereitet wurde und wir nicht stören wollten. Ein weiterer Fußmarsch führt uns zum Teil auf Stegen direkt am Wasser entlang, durch kleine Gassen und Hinterhöfe, bis wir auf die alte portugiesische Santa Cruz Kirche stoßen. Unsere nächster Besichtigungspunkt ist Wat Kalayanamit. Wir lassen unsere Schuhe vor dem Eingang stehen und besichtigen in aller Ruhe den Tempel, während Saran auf einer Bank auf uns wartet. Dann ist es Zeit für das Mittagessen. Wir fahren eine Strecke mit dem Taxi, weil kein TukTuk zu bekommen ist. Saran will uns zuvor noch eine kleine Fabrik zeigen, wo die Ma-Tum Frucht, die hier seit über 100 Jahren getrocknet und nach überlieferten Rezepten zu einem speziellen Sirup gebraut wird. Leider bekommen wir nicht viel zu sehen, da es Sonntag ist und nur eine ältere Frau dort Wache hält bzw. aufräumt/saubermacht. Gegessen wird in einem typischen Fluss-Lokal. Wir sind fast allein dort und nur ein Kollege von Saran mit ein paar weiteren Touristen freuen sich über den direkten Blick auf den Chao Phraya. Wir genießen das äußerst schmackhafte Essen und die Getränke (alles im Preis inklusive) und sind froh, dass vom Fluss ein leichtes Lüftchen auf die offene Terrasse weht. Frisch gestärkt es geht zur nächsten Bootsanlegestelle am Fluss. Nun heißt es umsteigen ins Longtailboot. Wir haben natürlich unser eigenes Boot, sind also nur zu Zweit und Saran ist selbstverständlich mit an Bord. Gefahren werden wir von einer der wenigen weiblichen Bootsführer, die ihre Sache aber echt toll macht. Auf dieser rund 2stündigen Bootstour durch die Khlongs von Thonburi, den alten Wasserstraßen, erleben wir Bangkok aus einer völlig anderen Sicht. Während ein Großteil der anderen Boote im Eiltempo meist nur die breiten Hauptkanäle abfahren, lassen wir uns viel Zeit und können somit auch in die weniger bekannten und entlegeneren Khlongs vordringen. Wir fahren praktisch in Bezirke, die nicht mehr zum unmittelbaren Stadtgebiet von Bangkok gehören. In den Khlongs – die etwas trübes Wasser haben – sehen wir wild lebende Warane und vor allem jede Menge Welse. Nach etwa zwei Stunden kehren wir wieder mit dem Longtailboot zum Sathorn Pier zurück, nachdem wir in den Khlongs und auf dem Chao Phraya River noch einige schöne Fotos schießen. Wir bedanken uns bei Saran und unserer Fahrerin. Wir haben viele Fragen gestellt und auf alles eine Antwort bekommen. So bekamen wir einen kleinen Überblick, welche Zusammenhänge es gibt (vor allem im menschlichen Bereich, im Buddhismus und bei dem Zusammenleben von unterschiedlichen Religionen) und wie Thailand so tickt. Hochachtung vor unserem Guide, welcher - seinen Aussagen zufolge - Deutsch als Autodidakt gelernt hat. Die 7-Stunden-Tour war sehr interessant, aber auch anstrengend bei diesen Temperaturen. Trotzdem möchten wir den Tag nicht missen.

Warten auf Kundschaft
Warten auf Kundschaft
von Lutz • April 2012
Achtung, Gegenverkehr!
Achtung, Gegenverkehr!
von Lutz • April 2012
Spaziergang am Wasser
Spaziergang am Wasser
von Lutz • April 2012
Sortieren und das stundenlang
Sortieren und das stundenlang
von Lutz • April 2012
Wer schläft, sündigt nicht
Wer schläft, sündigt nicht
von Lutz • April 2012
Sackkarren sind das Transportmittel
Mehr Bilder(7)
C(56-60)
April 2012

Von wegen kulinarischer Einblick

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Nachdem wir im letzten Jahr die Thonburi-Tour gebucht haben und im Großen und Ganzen recht zufrieden waren, wählten wir diesmal die Ratanakosin-Tour, vor allem weil sie in der Beschreibung sehr stark mit einem Einblick in die vielfältige Straßenküche Bangkoks mit diversen Garküchen und Straßenständen beworben wurde. Diese Tour wird seit Mai 2012 nicht mehr angeboten. Inzwischen kann ich verstehen, warum. Positiv zu berichten ist die gute Organisation, der nette Guide, die interessante Kanalfahrt. Leider kamen die lukullischen Spezialitäten zu kurz. Der Stop an der Bude mit dem selbstgemachten Eis in der Nähe des Königspalastes war seinen Besuch wert, die restlichen Probierpausen, von denen es viel zu wenige gab, weil der Führer doch sehr durch die Gegend hetzte und sich auf diverse Tempel konzentrierte, was den meisten Teilnehmern nicht zusagte, definitiv nicht. Doch der Guide ignorierte die Hinweise der Gruppe oder hat es einfach nicht verstanden. Der zweistündige Massagestop war überflüssig wie ein Kropf, (Pausenfüller?). Wussten wir natürlich schon bei der Buchung, da dachten wir aber, der Schwerpunkt der Tour, wie beworben, lag im Entdecken diverser Spezialitäten. Nix da. Indische Papadamas, wie es sie in Berlin bei jedem Billig-Inder an der Ecke als Vorspeise gibt, waren keine Überraschung. Die Fischmagensuppe war interessant, um es höflich auszudrücken, aber eher ein Kuriosum als ein Highlight. Und das mitten in Chinatown, wo um uns herum Hunderte von Straßenständen Tausende von unbekannten Besonderheiten anboten... wir aßen statt dessen in jenem Straßenrestaurant ohne Tisch das wohl schlechteste, langweiligste und nichtssagende Curry unserer diversen Thailandreisen, vom zigfach gestreckten Grünen Tee (eine Spezialität, wie der Guide meinte) auf sehr viel Eis mal ganz abgesehen. Der Stop an der Kräuterapotheke brachte auch keine neuen, interessanten Einblicke. Diese Tour war eher Etikettenschwindel. Leider keine Empfehlung.

Fischmagensuppe
Fischmagensuppe
von C • April 2012
Nicole(41-45)
April 2012

Absolut top organisiert

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Ich hatte unbewußt unsere Bangkok- Reise 1 Tag nach dem Songkran- Fest gelegt, so dass ich Turbulenzen bekam, einen privaten Guide buchen zu können. Abhilfe schaffen konnte mir Matthias von Green Mango. Per Mail angeschrieben, sofort Antwort erhalten, privaten Guide gebucht. Absolut unkompliziert und sehr freundlich. Überweisung erfolgt von Deutschland aus, man bekommt einen Voucher, den man dem PG aushändigt und das wars schon... Man sagt immer, die Uhren gehen in anderen Ländern anders als in Deutschland. Ich kann nur lobend erwähnen: unser PG war PUNKT 9 UHR am Hotel und wartete schon am Fahrstuhl auf uns. Mit ihm erlebten wir einen wunderbaren, wenn auch stressigen Tag in BKK. Aber das weiß man vorher, dass dieser Tag dann vollgepackt ist. Klar, man muss ja auf die Kürze der Zeit soviel wie möglich mitnehmen und sehen. Der Planet strahlte in voller Pracht auf uns nieder, unser PG (immerhin 66 Jahre) kam nur selten ins Schwitzen. Er konnte uns ganz viel erklären und war sehr freundlich und aufmerksam. Ich kann GM nur empfehlen für eine unbeschwerte, unkomplizierte Zeit in BKK und würde es jederzeit wieder so handhaben! Riesengroßes Lob an GM und Kit, unseren PG!!!!

Markus & Sabrina
März 2012

Amphawa Floating Market Tour mit Dodo - genial

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Es ist bereits unsere vierte Tour mit Green-Mango gewesen, dieses mal haben wir die Amphawa Floating Market Tour gebucht. Gleich vorneweg - Der Tag war wieder super und wir können auch diese Tour mit Green Mango ausnahmslos weiterempfehlen. Auch die Schwiegeltern (59/63) die uns begleitet haben waren ebenfalls begeistert von dem Tag. Unsere Gruppe bestand aus 6 Personen + Guide. Der Guide Dodo hat uns wieder einmal mit sehr vielen Informationen versorgt und mit seiner unverwechselbaren sympathischen Art den Tagesablauf flüssig gestaltet. Besonderes Highlight war die Zugfahrt, der Markt, das leckere Thaimittagessen in dem verträumten Flußrestaurant. Weiter so Green-Mango :)

Amphawa Floating Market
Amphawa Floating Market
von Markus & Sabrina • März 2012
Amphawa Floating Market
Amphawa Floating Market
von Markus & Sabrina • März 2012
Amphawa Floating Market
Amphawa Floating Market
von Markus & Sabrina • März 2012
Amphawa Floating Market
Amphawa Floating Market
von Markus & Sabrina • März 2012
Rama II. Memorial Park.
Rama II. Memorial Park.
von Markus & Sabrina • März 2012
Thai Food
Mehr Bilder(3)
Aella(61-65)
März 2012

Ja, wir buchten auch über Green Mango 2 Touren

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Und ich war positiv überrascht! Green Mango ist zwar ein bisserl teurer - aber es lohnt sich wirklich. Tour 1 - Ratanakosin Tour (Bangkok abseits der Touristen) (Siehe eigene Beschreibung) Tour 2 - Floating Weekend / Amphawa (Zug/ Boot/ Bustour) (Siehe eigene Beschreibung) Beide Touren waren genial - die Tourguides sprachen gutes Deutsch. Und ganz wichtig - es war eine "All inklusive" bzw. ein "Rundum sorglos Paket". Vom Treffpunkt, bishin zu allen Eintrittsgeldern, Trinkgeldern, Essen, Geränke, sorgar das Toilettengeld war enthalten. Wir mussten uns um nichts mehr kümmern. Weitere Vorteil,deutscher Ansprechpartner schon in Deutschland, und Überweisung auf ein deutsches Konto - also keine Mehrkosten! Großes Lob von uns - dafür zahlt mal gerne mal ein bisserl mehr!

Karin & Reiner
Februar 2012

Wunderschöner Ausflug nach Ayutthaya

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben bei Green Mango einen Tagesausflug nach Ayutthaya gebucht. Dieser Tag wurde für uns zu einem superschönen Erlebnis. Wir wurden am Hotel pünktlich abgeholt. Unser deutschsprechender Guide war Dodo. Was für ein Glückstreffer. Dodo spricht perfekt deutsch. Er ist freundlich, sympatisch und sehr zuvorkommend. Zuerst sind wir im Verkehr Bangkoks stecken geblieben. Dadurch sind wir in den nächsten beiden Hotels ein bisschen zu spät gekommen. Die Reisegruppe war top. (Viele Grüße an Holger). Alle Anlaufpunkte dieses Ausfluges sind ein echtes Erlebnis.

Ute(66-70)
Februar 2012

Green Mango gute Entscheidung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nachdem ich im Internet mich über Green-Mango belesen habe, stand fest: ich buche. Nach ein paar kurzen E-Mails mit Matthias von Green-Mango - wir konnten nämlich an den angegebenen Tagen der Bangkok Classic nicht - buchte ich eine Privattour in deutsch. In Deutschland bezahlt und gehofft, dass unser Guide auch kommt um uns am Hotel abzuholen. Er kam - überpünktich. Wir klärten mit ihm ab, was uns am meisten interessiert-und ab ging es. Wir benutzten den Skytrain, U-Bahn und Schiff. Die Tour dauerte 8 Stunden und ohne Guide hätten wir die Sehenswürdigkeiten nicht in dieser Zeit gesehen. Die Erklärungen von Nicki (Guide) waren sehr gut verständlich. Ob über Gebäude, Religion oder Politik, wir hatten immer gute Erklärungen und haben interessante Eindrücke von Bangkok mitgenomen. Trockenfischmarkt - sehenswert. Wie die Thailänder mit welchen Zutaten kochen. Sollten wir wieder mal eine Bangkoktour planen - dann mit Gree-Mango. Am zweiten Tag ging es mit dem selben Guide nach Ayutthaya - ebebfalls Klasse!

Bang Pa-In Elefanten aus Buchsbaum
Bang Pa-In Elefanten aus Buchsbaum
von Ute • Februar 2012
Grand Palace
Grand Palace
von Ute • Februar 2012
Löwen aus Buchsbaum
Löwen aus Buchsbaum
von Ute • Februar 2012
Grand Palace
Grand Palace
von Ute • Februar 2012
5 Tonnen pures Gold
5 Tonnen pures Gold
von Ute • Februar 2012
Bang Pa-In Palace
Mehr Bilder(2)
Michael
Februar 2012

Zwei super Tage in Bangkok

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Meine Frau und Ich haben im Internet über Green - Mango eine Tour Bangkok Classics und eine Privat Tour mit Klongfahrt gebucht. Kontaktaufnahme und Abwicklung waren sehr professionell. Am ersten Tag fand die Bangkok Classics Tour wie im Internet beschrieben statt, 8 Personen, deutschsprachige Reiseleiterin, keine Einkaufstouren. Pünktlich um neun Uhr trafen wir unsere Reiseleiterin Noki am Expressbootpier und erlebten nun einen Tag Bangkok voller kultureller und geschichtlicher Eindrücke und Sehenswürdigkeiten. Eine Tour die ideal ist für alle, die das erste Mal Bangkok besuchen. Noch voller Eindrücke vom ersten Tag, begann Tag zwei mit unsere Privat Tour mit einer Longtailboatfahrt durch die Klongs. Danach ging es Kreuz und Quer mit Tuk Tuk, dem Sammeltaxi, zu Fuß oder mit Expressboot durch Bangkok. Wir erlebten Bangkok mit all seinen Fassetten und aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln, genauso, wie wir es uns vorgenommen hatten. Unsere Reiseleiterin Noki hatte tolle Sehenswürdigkeiten für uns in petto. Noki erklärte uns alles Wissenswerte sehr gut und beantwortete unsere Fragen über ihr Land, ihre Stadt und ihre Mitbürger in einem guten Deutsch. Alles in allem waren wir super zufrieden und würden alles wieder genauso buchen.

Sophie
Januar 2012

Green Mango hält was es verspricht

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir hatten für unseren zweitägigen Bangkok-Aufenthalt einen privaten Tour Guide über Green Mango gebucht. Neben selbstverständlichen Dingen wie Pünktlichkeit, Höflichkeit und gepflegtem Auftreten, erlebten wir einen guide (namens Saky), der uns zu jedem Themenbereich viel erzählen konnte, uns abseits von eingelaufen Touristenpfaden spannende Seiten von Bangkok zeigte und ganz nebenbei unser elf jährigen Tochter freiwillig bei einem Schulprojekt über Thailand ausführlich half. Sowohl sein Deutsch als auch seine Allgemeinbildung waren ausgezeichnet. Somit können wir Green Mango nur wärmstens empfehlen.

Martin
September 2011

Mit dem Wasserbus zu Green-Mango

6,0 / 6

Wir haben Green Mango Tours schon zweimal gehabt und es war beide male top. Einmal eine Frau und einmal ein Mann, sprachen beide super gutes Deutsch. Als Tip, man kommt auch super gut und schnell von der Kao San Road mit dem Wasserbus zu den verabredeten Pier. Anlegestelle am Navalai River Resort - Bangkok Luxury Riverside Hotel und zu Fuss von der Khao San Road nur 10 Minuten entfernt!

93 von 97