Freilichtmuseum Glentleiten
Großweil/BayernNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Radweg aufbauen
Das Museum besuche ich immer wieder gerne und entdecke immer etwas Neues. Die ausgearbeiteten Biografien der Personen, die früher in den Häusern gewohnt haben, lassen diese lebendig werden. Leider ist es fast unmöglich, mit dem Rad zu kommen. Folgt man dem ausgewiesenen Radweg, steht man plötzlich vor einem Kuhgattee. Man hatcdie Wahl, sein Rad stehen zu lassen und 45 Minuten den Berg hinauf ins Ungewiss zu stiefeln.. Oder umzukehren und an der stark befahrenen Bundesstraße seinen Mut zu beweisen.
Informatives Museum
Das Glentleiten ist ein Freilichtmuseum auf einem reisigen Gelände von 38 HA. Hier wurden in langjähriger Arbeit rund 60 alte Bauernäuser aus den ländlichen Gebieten in Bayern wieder aufgebaut. Man sieht Mühlen, Schmieden, Bauernhäuser, Wohnhäuser und vieles andere. Viele der Anwesen sind Denkmalgschützt und es wurde in den letzten Jahren auch noch eine Abteilung geschaffen mit Almen. Hier sieht man original Almhütten und alles aus dem Leben dort. In der Volkskundeausstellung sind ca. 70.000 Objekte zu sehen, die aus dem alltäglichen Leben kommen. In der Saison ist das Museum täglich geöffnet und kostet € 7.- Eintritt.
Spannend für Groß und Klein
Hier kann man perfekt in die Geschichte des Alltags von bayerischen Bauern eintauchen. Ein perfefekter Ausflug für Groß und Klein!
Sehenswert für Gross und Klein
Bei herrlichem Wetter super Aussicht auf den Kochlsee und die umliegenden Berge. Gute Bewirtung innerhalb des Freizeitparks und auch direkt am Parkplatz. Danke für die Möglichkeit, das Leben der Bauern vor hundert Jahren kennen zu lernen. Angemessene Eintrittspreise auf der Homepage zu lesen.
Schönes Freilichtmuseum
Liebevoll eingerichtet, aber für Rollstuhlfahrer nicht empfehlenswert
Freilichtmuseum Glentleiten
Wir waren jetzt schon sehr oft auf der Glentleiten und finden immer wieder neue interessante Dinge. Wir haben am 03.08.2014 beim anzünden des Meilers zugesehen und fanden die gesamte Veranstaltung bei schönem Wetter sehr gelungen. Unser Sohn hatte viel Spaß beim Stockbrot machen und naschen! Das Kinder Entdeckerhaus war auch sehr spannend! Mein Sohn hat sogar alle Fragen beantwortet und den Schatz gehoben!!! :-)
Für jung und alt
wenn die sonne scheint oder regnet. immer interessant.
Freilichtmuseum Glentleiten super.
ein wunderschones freilichtmuseum,man seht wie unser vorfahren gelebt haben,von backer und alte muhle bis zum schmied.alles is zu besichten,und man kan einen ganse tag in alle ruhr alles sehen,wunderbar und lehrsam.
Tolles Freilichtmuseum
Die Glentleiten sind ein tolles Freilichtmuseum in ausgezeichneter Lage: man hat einen tollen Blick hinab auf den Kochelsee. Die Anlage mit den verschiedenen Häusern ist sehr sehr weitläufig, dass heißt man sollte schon einige Stunden Zeit einplanen und gut zu Fuß sein. Aber es lohnt sich!
Freilichtmuseum bei Murnau
Das Freilichtmuseum, zeigt verscheidene Häuser, Almhütten, Wasserkraftanlagen, Sägewerke, Mühlen, verschiedene Werkzeuge, erste Maschinen aus dem einfachen harten Leben von etwas mehr als 100 Jahren wirklich sehenswert, einige Läden ( Keramik / Gastronmie ) gibt es, sie sollten sich schon 4-5 Stunden Zeit nehmen, zusätzlich gibt es einen schönen Blick auf die Alpen und auf den Ort Schlehdorf, man kann sich einwenig besinnen wie einfach die Menschen lebten.