Flughafen Hurghada (HRG)
Hurghada/Hurghada/SafagaNeueste Bewertungen (254 Bewertungen)
Respekt ist dort ein Fremdwort
Willkür, unfreundlich und absolut Kinderunfreundlich (Ausnahmen gab es zum Glück). Mit Abstand der schäbigste Flughafen den ich je gesehen habe. Toiletten ekelhaft. Schämt euch. Da überlegt man wirklich, ob man nicht dieses Land in Zukunft meidet.
Alptraum Flughafen Hurghada, neues Terminal 1
Bei all unseren Reisen auf der ganzen Welt haben wir noch nie eine derartig schlechte Abwicklung durch die Behörden und Angestellten eines Flughafens erlebt. Betreten des Gebäudes, erst einmal eine riesige Schlange vor dem Terminal von Passagieren mit Koffern. Diese bildet sich, weil ein (!) Beamter bei allen Passagieren die Ausweisdokumente prüft. Eintritt ins Gebäude, wieder eine riesige , diesmal 4fache Schlange von geschätzt 150 Passagieren, weil ein (!) weiterer Beamter die soeben gezeigten Ausweisdokumente bei allen Passagieren erneut sehen will. Anschließend gelangt die so geprüfte Menschenmenge in den Bereich vor den Check-In Schaltern. Hier bei nur vier besetzten Anlagen werden sämtliche Koffer, sämtliche Handgepäcke und Taschen, sowie die gesamte Menschenmasse mit Schuhe aus, ohne Gürtel etc. durchleuchtet. Nach Auffinden des Gepäcks und insbesondere der passenden Schuhe nach dem Apparaten geht es zu den Check-In Schaltern. Hier bekommt man neben der Bordkarte ein Ausreiseformular zum Ausfüllen vor der Passkontrolle im Stehen, meist ohne Stift?. Auch hier große Passagierschlangen, da nur drei Schalter besetzt sind, einer davon wird mal eben für 15 Minuten verlassen. Nach einer unfreundlichen Passkontrolle wird man durchgewinkt, ja und dann? Erneut komplette Kontrolle des Handgepäcks, Schuhe aus etc, diesmal aber wird nach Männer und Frauen, von ihren Familien und Kindern getrennt, kontrolliert. Und dann beim Boarding? Man ahnt es schon: es kommt wieder ein Polizeibeamter und kontrolliert die Ausweispapiere nachdem vorher die Bordkarte von der Airline kontrolliert und eingecheckt wurde. Man kann nur mit viel schwarzem Humor diese unwürdige Behandlung durchlaufen.
Alptraum Flughafen Hurghada
Wie man als Tourist, der Geld ins Land bringt, dort behandelt wird ist unglaublich. Man wird durch die Kontrollen geschubst wie Vieh und überall wird versucht, die Leute abzuzocken. Stand mit meinen Jungs in der Frauen-Reihe. Die sind 4 und 8 Jahre alt. Wurde angeschnauzt, dass "Männer" sich in die andere Schlange zu stellen haben. Auf meinen ungläubigen Blick bin ich beschimpft worden und die Jungs in die "Männer Reihe" geschoben. Nie wieder Hurghada, dem Flughafen Personal sei gedankt - es gibt auch andere wunderschöne Urlaubsziele.
An-/Abreise Terminal 2 (alt)
Bisher hatte ich das Glück, nur am Terminal 2 (altes Terminal) anzukommen bzw. abzureisen, daher beschränken sich meine Erlebnisse auf dieses. ANREISE Wie üblich Parkposition auf dem Feld und Transport mit Bus zum Gebäude. Dabei fiel mir auf, dass die Busse auch in Hurghada immer moderner werden. Wir hatten das Glück, direkt als erstes aus dem Bus aussteigen und das Gebäude betreten zu können. Wie immer erwartete uns die schreiende Meute der Reiseveranstaltet. Wir bogen natürlich direkt links ab zum Bankschalter und kauften dort unser Visum. Ich erkundigte mich vorher zum Wechselkurs uns der 1 USD entsprach an dem Tag genau 1 €. Wir hätten das Visum also eigentlich zu genau 25 Euro erhalten müssen. Der Angestellte wollte allerdings für 2 Visa 55 € haben. Da wir wissen, dass "diskutieren" am Ende nur schadet, haben wir nichts unternommen wegen 5 €. Genau so schnell ging es dann auch durch die Passkontrolle zu den Kofferbändern. Wir waren morgens gegen 10 Uhr an einem Samstag die einzige Maschine und so war war die Halle sehr leer und übersichtlich, der kleine Duty Free nicht überlaufen und die Toiletten in einem sauberen Zustand. Es dauerte ca. 15-20 Minuten, bis die Koffer kamen und wir das Terminal verlassen konnten. Draußen hat man noch das übliche Gewusel von Reiseveranstaltern und Abholern. ABREISE Auch hier hatten wir vermutlich Glück, wieder ins alte Terminal zu müssen. Wir ließen uns vom Taxifahrer unseres Vertrauens drei Stunden vor Abflug an einem Samstag um 17 Uhr zum Flughafen bringen. Während der ganzen im Nachgang beschriebenen Stationen gab es keinerlei Wartezeit: Am Eingang musste nur der Pass gezeigt und das Reiseziel genannt werden. Direkt danach wurden Gepäck und Handgepäck durchleuchtet, alles ohne erwähnenswerte Vorkommnisse. Für mich am nervigsten ist, dass danach noch mal das gesamte Handgepäck durchsucht und ein Drogen-(Abstrich-)Test gemacht wird. Der Security-Mitarbeiter ließ so lange nicht ab bis er meine zwei verbliebenen Milka-Schokoladen fand und eine davon für sich beanspruchte. Danach war ihm mein Gepäck dann egal. Auch am Check-In waren wir sofort dran und konnten ohne Probleme und Wartezeit nach Ausfüllen der Ausreisekarte weiter zur Passkontrolle. Nach dieser wurde erneut das Handgepäck, Jacken und Schuhe durchleuchtet. Auch hier gab es in diesem Jahr keinerlei Diskussionen. Nach all dem erwarteten uns die üblichen Shops und Duty-Free-Bereiche. Die Preise für Getränke steigen gefühlt jedes Jahr, in den Shop zahlt man für eine Flasche Wasser 2 Euro für eine kleine Flasche Softdrink 3 Euro. Günstiger ist es am Café zwischen den Duty Free Shops. Dort erhält man auch kleine Snacks zu annehmbaren Preisen. Weiterhin steht ein großer Raucherbereich zur Verfügung. Da am Samstag viel Abreiseverkehr herrscht und wir recht spät dort waren, war die Sauberkeit des Anreisetags nicht mehr gegeben. Dreckige Toiletten mussten leider in Kauf genommen werden. FAZIT: Ich freue mich jedes Mal, wenn wir im alten Terminal ankommen bzw. von diesem abfliegen. Wenn ich die Erfahrungen anderer lese und höre, scheint es dort um einiges entspannter, freundlicher und ruhiger zu laufen. Wir können nur wenig negatives berichten.
Diebstahl
Ich wahr mit meine Familie in Hurghada von 24.08-5.09 2022, wir sind von Terminal 1 zurück nach Deutschland geflogen mit Condor, von unsere Koffer ist meine Lederjacke gestohlen die hab ich 780 € bezahlt von Patrizia Pepe. Bin sehr enttäuscht..
Vorsicht Diebstahl aus aufgegebenem Gepäck!!!
Flughafen Hurghada ist leider gar nicht zu empfehlen. Es beginnt bei der Anreise mit aufdringlichen „Reiseleitern“, die das Visum zu überteuerten Preisen an den Mann bringen wollen. Geht weiter mit ewig langen Schlangen an der Passkontrolle. Es folgen mehrere Stationen an denen willkürlich nochmal die Ausweise, Tickets oder das Visum kontrolliert werden. Bei der Heimreise das gleiche Spiel. Es wurden alle Koffer durchleuchtet und trotzdem wurde unser gesamtes Handgepäck nochmal „persönlich“ durchsucht, während man (zur Ablenkung) seine Daten in eine Liste eintragen sollte. Wir waren zum Glück zu dritt und konnten daher unsere Sachen im Blick behalten. Alleine wird’s schwer. Auch wir selbst wurden durchleuchtet, komplett abgetastet und mussten sogar unsere Schuhe ausziehen. Alles sehr unangenehm. Eine Kontrolle nach der anderen. Völlig willkürlich. Leider werden die Mitarbeiter des Flughafens wohl nicht so genau kontrolliert. Unsere Koffer kamen in Nürnberg ohne unsere Koffergurte an. Zu Hause haben wir dann festgestellt, dass darin gewühlt und einiges entwendet wurde. Auf dem Schaden bleiben wir nun sitzen. Ich kann jedem Hurghada-Reisenden nur empfehlen, alle Dinge, die einen materiellen oder emotionalen Wert besitzen, im Handgepäck zu transportieren und keine Sekunde aus den Augen zu lassen.
Schikane, Abzocke und Diebstähle
Ich reiste seit Jahren regelmäßig und gern nach Ägypten, habe den Ausbau des Hurghada Airports um den neuen modernen Terminal mitverfolgt. Leider fällt mir jüngst der negative und nicht tragbare Trend im Umgang mit den Touristen auf. Ankunft: Da die Reiseveranstalter das Einreisevisum nicht im Rahmen der Pauschalreise anbieten, ist es notwendig, dieses nach der Ankunft am Flughafen am Bankschalter für 25 $ zu erwerben. In der Ankunftshalle stehen an kleinen Ständen mit Namen der großen Veranstalter wie z.B. TUI „vermeintliche“ Mitarbeiter des Reiseveranstalters, die das Visum für überhöhten Preis von 29 – 30 € anbieten. Wer sich die Schlange an dem Bankschalter sparen möchte, kann natürlich den höheren Preis bezahlen. Aus meiner Sicht handelt es sich hier um eine Täuschung, um den Touristen mehr Geld zu entlocken. Unser Reiseveranstalter hat nach Rückfrage bestätigt, dass er mit dem Verkauf nichts zu tun habe. Nach unfreundlicher Passkontrolle sollen die Ausweise wiederholt zur Kontrolle vorgezeigt werden, bevor es zur Reisegepäckabholung geht. Sobald man das Gepäck abgeholt hat und den Flughafen verlassen möchte, steht beim Ausgang ein Gepäckscanner mit Gruppe von Männern. Diese winken willkürlich Touristen heran, lassen das Gepäck durch das Gerät laufen, strecken die Hand nach Geld aus und fragen auch danach. Der Sinn dieser Untersuchung erschließt sich nicht. Abflug: Es wird teils versucht, die Touristen zu einer vermeintlich schnelleren Abfertigung zu anderen Scannern zu bewegen. Danach kommt es zum ersten Durchleuchten vom Gepäck und weiter geht es zu den Check-In-Schaltern. Ein weiterer Mitarbeiter assistiert beim Einchecken proaktiv und hält für das Aufstellen des Koffers auf das Band die Hand auf. Nach dem Ausfüllen der Abreisekarte (eigener Stift notwendig) kommt die Passkontrolle und die erste Handgepäckuntersuchung. Danach die Überraschung: eine weitere Gepäckuntersuchung vor dem Eingang in die Abflughalle ist notwendig. Hier wird es richtig bunt. Schuhe müssen ausgezogen werden, man wird überwichtig und unfreundlich lange abgetastet, selbst der Schmuck am Hals wird lange befingert. Plötzlich soll fast jeder das bereits zuvor durchleuchtete und kontrollierte Handgepäck zur erneuten „Begutachtung“ öffnen. Während dieses Aktes wird man gern dazu aufgefordert, in ein Buch persönliche Daten zum Abflug einzutragen (z.B. Passnummer etc.), die die Aufmerksamkeit des Touristen vom Gepäck ablenken. Diese Eintragungen sind offenbar willkürlich, werden weder wirklich gebraucht noch kontrolliert. Das Entsetzen folgt später, wenn das Geld aus dem Portemonnaie in dem untersuchten Handgepäckstück fehlt, Zigaretten oder teure Kugelschreiber verschwinden. Selbst aus den Esspaketen fehlt schon mal ein Stück Kuchen etc. Das ist leider kein Einzelfall und man hat als Tourist auch keine Möglichkeit, sich zu beschweren oder dagegen zu wehren. Diese gehäuften Diebstähle lassen ein vorsätzliches Vorgehen und eine gute Organisation vermuten. Solche Zustände am Flughafen sind untragbar und verderben einem die Lust, das sonst schöne Land zu bereisen.
Am Flughafen vom Personal bestohlen
Das Personal ist sehr unfreundlich und überall wollen die "Beamten" bestochen werden, jeder halt die Hand auf. Selbst beim Hinflug würde der Koffer und das Handgepäck durchsucht, wir mussten etwas abseits stehen bleiben. Leider haben wir erst im Hotel bemerkt, das sie unsere impfausweise und auch einen Umschlag mit Bargeld geklaut haben. Für uns das Fazit für mich und meinen Sohn, niemals wieder Ägypten.
Eine absolute Unverschämtheit
So etwas habe ich noch auf keinem anderen Flughafen erlebt! Nach dem ersten Sicherheitscheck fragt mich einer der Beamten mit aufgehaltener Hand nach 2 Euro!?! Als ich ihm sagte, dass ich kein Geld dabei hätte musste ich zu einem Tisch der an der Seite stand. Dahinter stand ein Beamter der dann in aller Ausführlichkeit in meiner Handtasche kramte, obwohl die ja vorher schon durchleuchtet wurde. Er fand eine Rolle Menthos und ließ die mit den Worten "Oh, its a present for me" in seiner Tasche verschwinden. Mein Mann kam dazu und aus seinem Rucksack konnte er einen Kugelschreiber gebrauchen. Die absolute Krönung kam dann beim Check-in. Vor den drei geöffneten Schaltern standen kleine Schlangen. An eine haben wir uns angestellt, wurden dann aber von einem Sicherheitsbeamten zu einem leeren Schalter gewunken "Come here, its go faster". Er stellte unsere Koffer aufs Gepäckband und zeigte dann auf die Waage die 41,8 kg anzeigte. Für das "Übergepäck" sollten wir 15€ nachzahlen und hinter vorgehaltener Hand "Give me 10€, its ok". Dazu muss ich sagen dass ich unsere Koffer vorher mit der Kofferwaage gewogen hatte und kein Koffer hatte über 19 kg. Aber fängt man da eine Diskussion an? Wir haben die 10€ bezahlt und uns geschworen, dass uns dieses Land nie wieder sieht!
Verbessert
Kann ich nicht bestätigen.Rs wird viel kontrolliert, aber das will man doch auch,oder? Sind am 31.5.zurückgeflogen,ging alles zügig. Auch an Umgangston hat man wohl dazugelernt. Einzig der Mitarbeiter am Koffer- Scan benimmt sich weiterhin sehr von oben herab und legt militärisches Gebaren an den Tag.Covidtests wurden nicht kontrolliert, ebenso keine Maskenpflicht mehr. Wenig Betrieb, da kein russisches Publikum