Flughafen Hurghada (HRG)

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (257 Bewertungen)

Carolin(36-40)
November 2016

Was soll man dazu sagen?

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Der neue Flughafen Hurghada. Was soll man dazu noch sagen? Eigentlich fehlen einem die Worte. Der einzige Vorteil: Die Einreise klappt schnell und auch die Durchsagen kommen auf deutsch. Nun die Nachteile und das große ABER. Wir sind am 19.11.2016 bereits das zweite Mal von dem neuen Flughafen abgeflogen. Im Januar 2016 war es noch weitaus gesitteter und noch so chaotisch und frech. Beim Betreten des Flughafengebäudes hat man die erste Sicherheitskontrolle. Es wurden nur die Pässe + Flugtickets ( und das obwohl es seit Jahren ticketloses Reisen gibt)kontrolliert. Schlampigkeit bzw. Überforderung des einen! Mitarbeiters (der andere Stand nur teilnahmslos daneben), denn die Pässe wurden zum Teil vertauscht. Ein anderer Mann hatte auf einmal den Pass von meinem Mitreisenden. Dann kam Sicherheitskontrolle 2. Hier gab es 2 Warteschlangen, Männer und Frauen getrennt. Das Sicherheitspersonal durchwühlte die Taschen ohne Handschuhe und ging auch in das Intimgepäck- was ein NO GO ist. Jeder hat seine Privatsphäre, was den Beamten egal ist. Es wurden dann noch Hanuta-Kekse (die man noch imHandgepäck hatte) gelobt und zum Schluss nach Geld gefragt. Unmittelbar danach erfolgte noch ein Securitycheck, danach mussten wir in ein Buch die Passnummer, Name und Flugnummer eintragen. Das war erst der Anfang. Beim check-in waren 2 Mitarbeiter: den Check-in Mitarbeiter und sein Gehilfe. Der Gehilfe legte die Koffer auf das Gepäckband.Alles Gut. Man bekommt die Boardkarten und die Ausreisekarten.Beim Ausfüllen dieser wurde man belästigt von dem Gehilfen, dass man angeblich Übergepäck hatte. Dies wurde in einem Flüsterton uns mitgeteilt. Es kam uns schon suspekt vor,da wir zum einen nicht mehr Gepäck im Koffer hatten als beim Hinflug und zum anderen dies ja eigentlich beim Einchecken mitgeteilt wird und nicht später. Hierzu muss ich sagen, dass dieser freche und lästige Mitarbeiter nach der Passkontrolle (Wartebereich „Gates“ Abflughalle)auf uns zukam und Geld haben wollte. Erst 30 € dann wollte er 20€ und zuletzt verhandelt auf 5€. Hallo? Denkt er mit uns kann er es machen? Wir sind mittlerweile das 7. Mal in Ägypten gewesen und sowas noch nicht erlebt. Hier werden wir uns auch noch einmal separat an die Fluggesellschaft wenden. Natürlich haben wir nichts gezahlt und haben gesagt, dass wir nichts dabei haben und der „gute“ Herr ist dann kommentarlos eingeschnappt gegangen. Jedenfalls bevor dieses Verhandeln los ging mit dem „netten“ Mitarbeiter, musste man ja zur Passkontrolle.. und nun ging es wieder los. Der gleiche Schmarrn wie bei den Kontrollen ins Gebäude. Schuhe aus, Flaschen abgeben(obwohl versiegelte durchgewunken wurden), bei Medikamenten wurde gefragt für was das ist (obwohl es zum Teil auf Arabisch drauf steht). Man hatte das Gefühl das arrogante Sicherheitspersonal macht sich lustig. Am Ende das gleiche Spiel. Erneutes eingeben der Daten in das komische Buch(Passnumer, Name und Flugnummer). Zum Schluss wurden die Boardkarten abgestempelt. Warum? Keine Ahnung. Arbeitsbeschaffungsmaßnahme beim Stempeln. 2 Mitarbeiter und einer hat gestempelt. Wer bis dahin noch nicht die Nerven verloren hat: Herzlichen Glückwunsch. Wie schon oft erwähnt die Duty Free Bereiche sowie die Gaststätten total überteuert. Ach und was man so als Parfum bei uns in Deutschland in den Parfümerien kaufen kann, ist angeblich alles Fake ;-). Wisst ihr Bescheid nur auf dem Flughafen Hurghada gibt es Originale… Ich werde wieder nach Ägypten reisen und mache es nicht vom Flughafen abhängig, aber ich werde die Fluggesellschaft und auch den Reiseveranstalter in Kenntnis setzen. Fazit: Flughafen Hurghada = arrogantes dreistes Personal, zu viele Sicherheitskontrollen. Natürlich hat Sicherheit Priorität eins, aber man kann auch sehr übertreiben. Ein absolutes NO GO das man die Wasserflaschen mit nehmen kann. Schade das Marsa Alam nicht so oft angeboten wird.

Kathrin & Jens
November 2016

Katastrophe pur. Schlimmer geht nimmer

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Zum wiederholten Mal sind wir nun von dem neuen Flughafen Hurghada geflogen. Dieser ist eine einzige Katastrophe. Sicherheitskontrollen müssen sein und dafür hat jeder Fluggast vollstes Verständnis. Aber was hier praktiziert wird , kann man auch als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme einstufen. Vom Betreten des Flughafens bis zum letzten Stempel vergehen ca. 2 - 3 Stunden. Völlig unkontrolliertes, unorganisiertes Chaos. Mittlerweile sind ja auch die verschiedenen Restaurants fertig. Egal ob an einem Stand oder den Restaurants selbst, nur arrogantes und unfreundliches Personal. Die Preise liegen um einiges höher als bei den Flughäfen wie z.B. Frankfurt oder München. Eine Frechheit.Aber wer eben so wie wir, gern in Ägypten seinen Urlaub verbringt, muss sich einen solchen Flughafen mit seinem Personal gefallen lassen. Dem Management wird eine schlechte Bewertung wie schon von anderen Fluggästen geschrieben, völlig egal sein.

Melanie(46-50)
September 2016

Sicherheitscheck, oder zuviel des Guten

1,0 / 6
Hilfreich (4)

Einreise nach Ägypten nach 15 Stündiger Reise wegen dem Zwischenstopp in Istanbul: Das Gepäck wird nach Entgegennahme vom Gepäckband geröngt - warum? Ausreise benötigt sinnlos viel Zeit und vorallem Nerven: - Betreten des Terminals nur mit Kontrolle des Passes und des Flugtickets - Anschliessend wieder Schlange stehen um das Gepäck (Reisekoffer, Handgepäck, Schuhe etc) durchläuchten zu lassen Dabei stehen einem keine Ablagen zur Verfügung, die Boxen stehen auf dem Boden. Für ältere und beeinträchtigte Personen stehen keine Sitzmöglichkeiten zur Verfügung, um Die Schuhe ausziehen zu können. - Danach bricht das totale Chaos aus, denn auf engstem Raum wird JEDES Reisegepäck noch ein mal durchsucht. Dabei wird von einem "Beamten" OHNE Handschuhe in ALLEM gewühlt. 1. Diese "Beamten" sollten zumindest der englischen Sprache mächtig sein, um eventuelle Missvertändnisse besprechen zu können. Ich selbst musste dem Beamten pantomomisch eine elektrische Zahnbürste erklären 2. Wenn schon in meinem Kulturbeutel und meinen Klamotten gewühlt wird, dann NUR mit frischen Gummihandschuhen die danach für den nächsten Fluggast gewechselt werden - Danach bekommt man einen Aufkleber auf den/die Koffer und darf zum Check in Dieser funktionierte in unserem Fall ohne Probleme - Danach das Ausfüllen der Ausreisebestätigung und die Passkontrolle - Danach das Überprüfen ob das Visum auch ungültig gestempelt ist - Dann der letzte Handgepäckcheck (wieder inklusive Schuhe und sämtlichem Schmuck) UND ENDLICH DRIN Schön und gut, das Äypten Sicherheit hoch schreibt, aber dieses Vorgehen ist schlicht übertrieben und gibt einem als Tourist das Gefühl ein Schwerverbrecher zu sein. Auf anderen Flughäfen reicht das Durchläuchten des Gepäcks aus und nur auf Verdacht muss das Gepäck geöffnet werden. In Barcelona z.B. gibt es auch Schuhscanner, da muss man nicht mal extra die Schuhe ausziehen. Wir lieben Ägypten und seine Menschen, aber der neue Flughafen und das Management dort sind zu verbessern.

Harald(56-60)
August 2016

Flughafen Hurghada ist zu teuer

3,0 / 6
Hilfreich (1)

In Hurghada gibt es einen neuen modernen Flughafen. Den alten (Zelte) gibt es leider nicht mehr. Es ist nicht mehr möglich wie auf einem Basar einzukaufen (Schade). Der neue Flughafen ist ziemlich teuer (Essen und Getränke), da ist selbst Frankfurt ein schnäppchen.

Dirk(51-55)
Juli 2016

Info zu Hurghada Airport

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Nachts am neuen Terminal angekommen, super schnelle Abwicklung und sogar der Bankschalter fürs Visum war geöffnet. Auf dem Rückflug mussten ich beim Check in nochmal nachhaken, da der Mitarebiter uns nicht die reservierten Plätze geben wollte. Leider war der Rückflug auch vom neuen Terminal, dort sind zwar Duty free Shops, aber mit, nach meiner Meinung, überteuerten Preisen. Im alten Terminal konnte man immer die Souveniers noch einkaufen.

Hermann(51-55)
April 2016

Neues Terminal

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das neue Terminal ist schön und übersichtilicher angelegt. Was ich nicht so ganz verstehe sind die seltsamen Kontrollen (Feuerzeuge dürfen nicht mitgenommen werden, komisch das nicht bei allen? Und vorallem, warum gibt es dann Raucherräume, wenn man theoretisch kein Feuer hat) Man muss halt, wenn man wieder nach Hause fliegen will, da durch

Angelika
April 2016

Nie wieder

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich schreibe normalerweise keine schlechten Bewertungen, aber hier machen ich mal eine Ausnahme. Am "alten" Terminal. Bei Hinflug Abkassieren bei Visum an dem Stand des Reiseveranstalters mit der Drohung, man würde nicht zum Hotel gefahren, wenn man die 28 EUR (Statt 23,50-25 EUR) zahlt. Bei Rückflug arrogantes und desinteressiertes Personal. Völliges fehlen von Gastfreundschaft. Koffer (20 KG!) durften von älteren Herrschaften selbst aufs 1,5 Meter hohe Kontrollband gelegt werden. Personal stand dabei ständig mit blasierter Miene im Weg rum. Man musste Verkäufern das Geld in die Hand legen, weil sie zu faul waren, das Geld vom Tresen zu nehmen. Dabei waren wir wohl die einzige Maschine, die an dem Tag von dem Terminal wegflog. Wenn man nach dem Eindruck auf diesem Flughafen geht, wäre dies meine letzte Reise nach Ägypten gewesen.

Frank
Januar 2016

Schlimmer geht nimmer

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Schlimmer geht nimmer. Die Logistik bei der Ausreise ist das totale Chaos. Wenn jetzt bei einer Auslastung der Hotels von ca. 40 % bereits die Ausreise so chaotisch ist, wie soll es dann werden, wenn die Touristenzahlen wieder gegen 80 oder 90 % steigen. Zu kurze Bänder, unqualifiziertes und unfreundliches Personal, absolut schwachsinnige Abläufe. Hier können viele Flughäfen sehen, wie man es nicht machen sollte. Die Ägypter konnten zwar das neue Terminal binnen einem Jahr bauen - Berlin bekommt das in 10 Jahren nicht hin, aber der Rest ist unterirdisch. Die Reisegesellschaften müssen hier Druck auf das Management ausüben und die Probleme offen ansprechen. Unsere Hinweise haben Sie bereits per Mail erhalten.

Traudel
Dezember 2015

Nie wieder Airport Hurghada

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Flug am 23.12.15 Hurghada nach Ffm. In 25 Jahren Ägypten haben wir so etwas noch nie erlebt. Total unorganisiert und chaotisch. Und das im Dezember. Ich möchte es mir nicht vorstellen wie die zu Hauptsaison Zeiten zugeht. Warten bis man in das Gebäude kann, warten an den Bändern, es wären genug da, werden aber nicht geöffnet. Beim Einchecken wird man von Schalter zu Schalter geschickt. Wenn man höflich etwas fragt wird man auf arabisch angebrüllt und die Pässe werden hingeworfen. Liebe Leute denkt daran dass auch Deutsche nach 25 Jahren arabisch sprechen und verstehen. So eine Arroganz gehört sich nicht. Gehbehinderte müssen 2 mal bis zum Gate die Schuhe ausziehen, ein Stuhl um sich hinzu setzen gibt es aber nicht. Die Sachen fallen hinten dann vom Band und die Touristen, die es eilig haben, latschen darüber. Volle Wasserflaschen in den Plastikkörben werden nicht beachtet. Wo liegt da der Sinn der Kontrolle????? Gut dass wir nicht auf diesen Flughafen angewiesen sind. Wir würden sonst nicht mehr nach Ägypten reisen.

Barbara
Dezember 2015

Streß pur

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Terminal ansich schon übersichtlich, aber... Ich flog am 03.12.2015 vom neuen Terminal nach Berlin. Abholung Hotel 12:35 Uhr, Abflugzeit:15:25 Uhr Nachdem wir den Zubringerbus verlassen hatten: erst mal Schlange stehen, um überhaupt in das Gebäude zu gelangen: Paß und Reiseunterlagenkontrolle, wichtig, aber kostete viel Zeit. Zweites mal schlange stehen vor der Gepäckdurchleuchtung: bitte Schuhe ausziehen, Uhren abbinden, alle Metallgegenstände in den Kasten legen, dann geht's schneller verkündedete ein Flughafenangestellter. Nach der Kontrolle, Kofferaufgabe , ging flott!!!! Erneute Paßkontrolle, langwierig, Passagiere zu den Maschinen wurden dauernd gebeten, dringend zum Gate zu kommen, nur wie? Nach der Paßkontrolle nochmals Handgepäck durchleuchtet, sehr schleppend. Als ich dann endlich alles hinter mir hatte, sofort zum Gate, Maschine abflugbereit. Für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und Eltern mit Kindern 'ne echte Zumutung.

18 von 26