Flughafen Hurghada (HRG)

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (254 Bewertungen)

Isis
Oktober 2019

Unzählige Kontrollen und Hektik

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich war schon öfter in Hurghada, aber diesesmal haben sie es echt übertrieben. Es fing damit an, dass der Bus erstmal auf Ankunft musste und da, nach endloser Schlange, kontrolliert wurde. Erst dann durfte er zum Abflug und uns absetzen. Beim Eingang kam Pass und Ticketkontrolle Nr 1. Dann Gepäck, Pass, Ticket und Personenkontrolle Nr2. Dabei Hektik und Geschreie. 4 Schlangen für Männer, eine fur Frauen, obwohl es genauso viele Reisende von jedem Geschlecht gab. Dann am Schalter angestanden, Kontrolle Nr 3 und Ticket bekommen. Nun zur Passkontrolle (Nr 4), danach nochmal Ticket und Pass (Nr 5) um wieder in der Schlange für die nächste Gepäckkontrolle zu stehen. Dort 6 Schlangen für Männer, 2 für Frauen, Schuhe aus und der Busen wird unter dem BH abgetastet - ganz toll! Das Feuerzeug, dass in Deutschland, Spanien und den USA ok war ist hier verboten. Na fein. Nun nochmal Pass und Ticketkontrolle (Nr 6) und man darf zum Gate. Ach aber nicht ohne erneut Pass und Ticket zu zeigen und in der Schlange zu stehen. (Nr 7) Man fragt sich was sich an Pass und Ticket mittlerweile geändert haben könnten. Nun ans Gate, Pass und Ticket (Nr 8) und in den Bus. Ja nee davor Pass und Ticketkontrolle erneut (Nr 9j und ich scherze noch, dass es 9 Kontrollen waren. Was ich nicht wusste - vor der Flugzeugtür, na wer errät es? Genau! Pass und Ticketkontrolle. War super, denn die Kinder sind mit Papa hinten eingestiegen, während ich mit den Pässen vorne rein bin. Sie durften also nicht ins Flugzeug und der Ägypter hat schon den Aufstand geprobt und wollte das Gepäck ausladen lassen. Erst als alle drin waren konnte ich wieder raus und die Pässe zeigen. Ehrlich... sowas haben auch die Flugbegleiter noch nicht erlebt. Dabei war Hektik, Geschimpfe und stetiges yallah geschreie. Ich mag Ägypten, aber so schnell komme ich nicht wieder.

Sonja(46-50)
Oktober 2019

Alles prima

6,0 / 6

Kann die schlechten Bewertungen nicht bestätigen, zu uns waren alle sehr freundlich. Nach der Passkontrolle beim Eingang werden Koffer und Handgepäck durchleuchtet, nach dem Check-In wird der Pass noch einmal gebraucht und das Visum abgestempelt und es geht weiter zum Security Check. Dort wird das Handgepäck nochmal durchleuchtet, man packt wie üblich sämtlichen Kram aus den Hosentaschen und auch die Schuhe in die Box. Ab durch den Body Scanner und man wird noch kurz abgetastet. Extra Schlangen für Frauen, mit weiblichem Personal. Wie immer gilt wohl- wie man in den Wald hineinruft... :)

Kati
Oktober 2019

Gerade von Frauen habe ich dort mehr erwartet...

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Grundsätzlich ein sehr schöner, sauberer Flughafen. Das meiste Personal vor Ort freundlich. Die vielen Kontrollen sind zwar nervig, dienen jedoch unser aller Sicherheit. Ich habe dafür vollstes Verständnis. Wofür ich kein Verständnis habe, ist der Umgangston, der mir und meiner Tochter von einer weiblichen Kontrolleurin entgegengebracht wurde. Wir wurden immer wieder in schlechtem Englisch oder mit den Worten "schneller, schneller" vorangetrieben. Auf Nachfragen, wenn wir etwas nicht verstanden hatten, gab es dann nur noch Augenrollen und einfach gar keine Antwort mehr. Gäbe es eine Alternative, dann würde ich diesen Flughafen nicht mehr betreten.

Renate(61-65)
September 2019

Hurghada Flughafen sehr schmutzig und überteuert

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Schade das man einen neuen Flughafen schon so verkommen lässt. Es stehen einige junge Männer mit ihrem Putzwagen da, aber geputzt wird nicht. Im Gegenteil sie halten nur die Hand auf. Alleine die Toiletten sind total verdreckt. Und die Preise dort für Essen und Trinken ist immens hoch. Tja die leben wohl nach der devise soviel wie möglich den Touristen abzuzocken. Und das Personal im allgemeinen ist sehr unfreundlich.

Dieter
September 2019

Ohne Stress bei Anreise und Abreise

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Alles halb so schlimm bei Ein und Abreise oder hatten wir nur Glück?Bei Ankunft direkt zur Bank of Ägypt gehen ,Visum 25 Euro (man muss kein Geld umtauschen)bezahlen,man bekommt noch 40 Ägypt.Pfund zurück.Bloß nicht auf die links stehenden Reiseveranstalter reinfallen,dort zahlt man immer mehr und man kommt auch nicht schneller raus.Danach noch ausgest. Visum hinten ausfüllen für die nächste Passkontrolle.Bei Ausreise sind noch mehr Kontrollen durchzulaufen.Am Anfang werden Pass,Visum und Flugbest.vom Reiseveranstalter kontrolliert.Danach nächste Kontrolle-Koffer und Handgepäck werdenuntersucht.Man muss sich getrennt (Frauen/Männer) anstellen.Danach Monitorschalter Checkinschalter rausfinden und dort Koffer aufg. Flugticket und Ausreisekarte wird ausgeh.Ausreisekarte ausfüllen,zur nächsten PassKontrolle wird die Ausreisekarte einbehalten.Dann kommt die letzte Großkontrolle.Wieder Frauen/Männer getrennt anstellen.Handgepäck,Gürtel,Kappe,Armbanduhr,Schuhe ausziehen (alles was man lose bei sich trägt in eine Kiste zum scannen ablegen,selber wurde man noch mal gescannt und abgetastet.Danach ist man so gut wie durch,es sei denn man wird noch rausgewinkt und auf Drogen untersucht.Danach ist man im Freien Bereich.Links gehts zu den Gates(Gate 42 ist ganz am Ende)vorher kann man noch was Essen oder trinken,alles sehr teuer.Im Duty Freeshop sind nur Zigaretten und Alkohol günstiger als in. Deutschland.Preise stehen in Dollar.Bezahlen in Euro,bekommt man sogar noch den Wechselkurs ausgezahlt.

Sandra
September 2019

Es ist ok

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich hatte schon einige Bewertungen gelesen und ein nicht so tolles Gefühl. Ich sag jetzt, nicht so nen Kopf machen. Es läuft wie folgt. Ausstieg aus dem Transfer, dort stehen Menschen mit Kofferwagen die man gegen tip nehmen kann oder auch nicht. Beim Eingang steht einer, der fragt wohin es geht. Vor der Schlange zum Gepäckscan steht jemande, der sich der Pass anschaut, dann geht's weiter Koffer und Handgepäck werden gescannt und Männer und Frauen gehen in getrennten Reihen durch einen Detektor, danach wird man ggf. abgetastet. Jetzt folgt der Check in am Schalter. Dieser ist etwas langsam. Dann geht's zur Passkontrolle und weiter zum nächsten Sicherheitscheck. Hier müssen alle die Schuhe ausziehen und erneut das Handgepäck durch die Kontrolle laufen lassen. Man selbst geht wieder durch den Detektor und wird erneut abgetastet. Dann ist man im Sicheren Bereich. Hier gibt es ein paar Dinge zu beachten. Man kann in den duty free shops nicht mit Karte zahlen. Nur bar. Vorsicht man wir beschissen. Mein man und ich hatte ägyptische pounds, alles an Preisen ist in dollar ausgeschrieben. Da wollte er fast ungerechnet 6 Euro mehr von uns und als mein Mann meine hä das sind ja nur so und so viel pounds umgerechnet hieß es, wegen Umtausch des Geldes. Mein Mann meinte, das ist hier die Landes währung was redest du. Dann zahlte er nur 1 Euro umgerechnet mehr. Vorsicht also. Am besten umrehcnungsrechner auf dem Handy haben. Und Burger King ist teuer, ja aber wenn man Urlaub hatte finde ich kommt es da auch nicht mehr drauf an. Ich würde sagen pro. Menü ca. 5 Euro teurer als in Deutschland. Vorsicht bei den WC, da stehen immer welche und halten die Hand auf. Kein Geld geben, die WCs sind kostenfrei und dazu sehr sehr dreckig. Ich habe den Herren angeschaut und gesagt, it's for free, or no? Dann kam ich einfach durch. Wenn die WCs sauber wären und er sich da kümmern würde ok. Aber so.

Angelina
September 2019

Hurghada ist Anti-Tourismus

1,0 / 6

Bei der Ankunft wollten wir erstmal Geld wechseln, aber der Dame vor uns wurde ihre Mastercard eingezogen. Wir mussten 30 Euro pro Person für ein Visumstempel bezahlen obwohl auf einem Schild 25$ draufstanden. Bei der Abreise dann Stress pur. Sehr unfreundliches Personal. Wir hätten unseren einklappbaren Buggy (kostenloses Handgepäck) eine Gebühr zahlen müssen. Erst nach 10 Minuten Diskussion gaben sie am Schalter nach. Bei der Kontrolle waren sie sehr ungeduldig. Beim Bodyscanning wurde ich von der Dame sehr unsanft abgeklopft, was mit Sonnenbrand unfassbar schmerzlich war. Für mein Handgepäck hatte ich in einem kleinen Reisverschlussbeutel (Original aus dem Flughafen Zürich mitgenommen) eine kleine Weleda-Creme, ein kleines Deospray von Rituals (8 Euro und ebenfalls in nahezu jedem Duty Free erhältlich), 2 Hygiene Handgele). 1 Desinfektionsmittel und mein Deo wurden einfach in die Mülltonne geworfen. Bei Nachfrage war der Grund das „Feuer“Symbol auf der Verpackung. Aber das andere Desinfektionsgel hatte das Symbol nicht (Bath and Body Works aus der USA) obwohl es auch 63% Alkohol enthält und somit auch brennbar wäre. So übrigens gab es das Deo tatsächlich auch im Duty Free in Hurghada zu kaufen. Ich war ganz schön wütend. Mein Sohn musste aus seiner Flasche trinken, sonst hätte er die Flasche auch in den Müll geworfen. Ausleeren wollte er nicht. Nach 5 Minuten trank er endlich aus der Flasche. Ich musste auf Toilette. Im unteren Bereich waren alle wegen Wartung geschlossen. 3,50 € für ein kleines „billiges“ Fruchtsaft-Trinkpäckchen. 13€ für eine 200g Schokobonstüte, Gummibärchen unbezahlbar. Alle Mitarbeiter schauen grimmig. Selbst Burger King hatte höllische Preise. Im Obergeschoss bei den Gates endlich Toiletten, aber weder Klopapier noch Seife verfügbar. Es stinkt übel nach Väkalien. Die Raucherzone im Gebäude blieb mit offener Tür. Der ganze Qualm zog raus. Ich war überglücklich als es endlich ins Flugzeug ging. Hurghada? Ihr seht mich nie mehr wieder!

Sabrina
September 2019

Von Frauen und Männern sowieso behandelt wie Dreck

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Das brauch ich nicht nochmal. Bei der 1.Ganzkörperkontrolle wurde man als Frau von einer Frau wie ein Tier behandelt. Die schrie immer nur:" schneller, schneller" und wenn es nicht so schnell ging wurde die noch lauter. In den Pass schaute die kaum. Auch der Mann an der Passkontrolle sagte nur: schneller und pfiff dabei als wäre man ein Hund.Im Duty Free Shop wurde man abgezockt. Preisangaben in Dollar, in Euro wurde nicht umgerechnet. Also für ne Tüte Bonbons 5Euro bezahlt. Die Toiletten gegenüber von Check in Schaltern waren sehr dreckig. Aber die "Reinigungsfrau" wollte trotzdem Geld, hat sie von mir nicht bekommen. Die WC's im Sicherheitsbereich waren dagegen akzeptabel sauber. Nochmal muss ich da vorläufig nicht hin.

August 2019

Frau mit Kind alleine nie wieder

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Reine Schikane von Frauen. Als alleinerziehende Mutter wird man trotz einem Nachtflug schikaniert und doppelt und dreifach kontrolliert. Koffer hochheben, aufmachen, ausräumen, blöde Fragen stellen über Kinderhustenbonbons, dumm stehen gelassen. Dann wird man trotz das man alleine ist als Mutter mit Sohn nach Geschlechtern getrennt ! Mein Sohn ist 8 und keine 16. Und Nachts um eins ist es ein mehr als mulmiges Gefühl wenn man das Kind alleine bei den Scannern stehen lassen muss. Diese erniedrigende Erfahrung hat den ganzen Ägyptenurlaub kaputt gemacht !

Harald & Hildegard(71+)
Juni 2019

Achtung Abzocke!

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Flughafen gibt es unzählige Shops von ägyptischen Telefon/Internetwertkarten. Bitte kauft keine dieser Karten am Flughafen, überteuert, falsche Angaben von vorhandenen GB Datenvolumen oder gar überdurschnittliche schneller Verbrauch der Daten. Kauft eure Wertkarten in eurem jeweiligen Hotel oder lâst euch von der Reiseleitung im Hotel beraten. Weiters, kauft keine Visums über euren Reiseveranstalter, Preis meistens so um die 30 Euro, kauft euer Visum direkt am offiziellen Bankschalter am Flughafen, kosten 25 Euro! Dies ist der offizielle Preis, bei 1000 Gästen am Tag immer 5 Euro dazuverdienen ist auch kein schlechtes Geschäft für den Reiseveranstalter. Ich hoffe euch mit dieser Info etwas Geld erspart zu haben! Harry

11 von 26