Arguamul

Vallehermoso/La Gomera

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Gisa(61-65)
September 2013

Für Wanderer ein Muß

6,0 / 6

Unterschiedliche Landschaftseinblicke, liebevolle Einwohner und ein Rastplatz an einer Kirche mit Grillplatz und Waschwasser.

Helmut(56-60)
März 2010

Einer der abgeschiedensten Orte der Insel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Arguamul liegt ganz im Nordwesten der Insel und ist (zur Zeit noch) relativ schwer zu erreichen, deshalb verirren sich auch nur wenige Touristen hierher. Auf dem Weg von Vallehermoso nach Epina führt kurz vor Epina eine schmale und teilweise unbefestigte Straße Richtung Norden zur Steilküste. Die Anfahrt hat uns einige Nerven gekostet, aber die Mühe hat sich gelohnt. Die Ausblicke auf den Atlantik sind toll und die Häuser der Ansiedlung schmiegen sich an einen sehr steilen Hang hoch über dem Meer. Über zahlreiche Serpentinen (die Straße ist sehr schmal -zum Glück hatten wir keinen Gegenverkehr) gelangt man zu einer Ansammlung von mehreren Gehöften unterhalb des Ortes. Von dort kann man auf einem Weg zur Playa de Arguamul runterwandern (ca. 120 Höhenmeter, recht anstrengend, aber sehr schön). Der grobe, steinig bis felsige "Strand" eignet sich aber nicht zum Baden (schon allein wegen der starken Brandung), trotzdem, die Landschaft ist wirklich spektakulär . Wenn man nicht den gleichen Weg zurück nach Epina nehmen möchte, kann man über die Streusiedlung von Tazo bis nach Alojera fahren. Die Schotterstraße hat viele Schlaglöcher und ist recht anspruchsvoll. Man fährt aber durch sehr fotogene, palmenbewachsene Täler.

Die Häuser von Arguamul
Die Häuser von Arguamul
von Helmut • März 2010
Playa de Arguamul
Playa de Arguamul
von Helmut • März 2010
Auf dem Weg nach Arguamul
Auf dem Weg nach Arguamul
von Helmut • März 2010
Weiler unterhalb des Ortes
Weiler unterhalb des Ortes
von Helmut • März 2010
Die Küste bei Arguamul
Die Küste bei Arguamul
von Helmut • März 2010