Amphitheater
El Djem/Großraum MonastirNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Einfach klasse
El Djem ist das drittgrößte Kolosseum des römischen Reiches und wurde ca. 230 n. Chr. erbaut. Ein riesiges Areal, man weiß garnicht, wo man zuerst hinschauen soll, weil es so vieles zu sehen und zu entdecken gibt. Die Führung dauerte etwa 1, 5 Stunden und danach hatten wir knapp eine Stunde Zeit, alles (fast zumindest) auf eigene Faust zu erkunden. Für 1 Dinar (Fotogebühr) konnten sehr schöne Fotos gemacht werden. Je höher man auf den Stufen nach oben ging, dest besser wurde der Rundblick ins Kolosseum. Im Kolosseum wurden viele Gladiatorenkäpfe und sonstige Vorstellungen aufgefüht. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wirklich nur zu empfehlen. Die Eintrittspreise sind in ORdnung: Erwachsene etwa 4€ Kinder und Studeten die Hälfte. Tip: Besucht auch einmal das Museum von El Djem. Dort sind Ausgrabungen aus Mosaik, sonstige Fundstücke aus Ton wie z. B. Säuglingsflaschen, Münzen usw. und einer Ausgrabungsstätte. Viel Spass
Zweitgrößte Amphitheater der Welt
In die vergangenheit der Römer, dieses ist das zweitgrößte Amphitheater der Welt. In dieses Theater konnte mal 30. 000 Personen aufnehmen und ist 1800 Jahre alt. Ich habe zu diesem Theater auch ein kleines Video, unbedingt sehenswert!!!
Sehenswertes Amphitheater
Sehr gut erhaltenes Theater, sogar Teile der Löwengruben und Gefangenenzellen sind noch vorhanden. El Djem ist nach Rom und Capua das 3. grösste Amphitheater der Welt. Etwa 30000 Zuschauer fasste die Arena. Mitten in der Arena bekommt man einen Eindruck über die impossante Grösse des Bauwerks. Für Geschichtsinteressierte einen Besuch wert - dann aber nicht in der Gruppe!
Open Air Konzert in El Djem
Im Juli oder August finden iom Amphittheater Open Air Konzerte statt. Es lohnt sich wirklich dort hin zu fahren. In manchen Feirenorten werden diese Veranstaltungen als Pauschaltouren angeboten.
Amphitheater von El Djem
Das Amphitheater von El Djem ist das drittgrößte Theater des Römischen Reiches. Es wurde 238n. Chr. erbaut und war vor allem Schauplatz für Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen. Im Keller wird man durch die Gefangenenzellen und Löwengruben noch an die alte Zeiten erinnert. Der begehbare Teil des Theaters wurde komplett restauriert. Heute noch finden Konzerte in dem Theater statt. Der Eintrittspreis lag bei knapp 4 Dinar.