Amphitheater

El Djem/Großraum Monastir

Neueste Bewertungen (25 Bewertungen)

Iris(66-70)
Oktober 2010

Mit dem Zug nach El Jem

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Nachdem ich schon das grösste (Rom) und zweitgrösste (Capua) Amphitheater gesehen habe, musste ich natürlich auch das Drittgrösste sehen :-) Von unserem Hotel in Hammamet sind wir per Taxi (7 TND) nach "Bir Bouregba" gefahren (ca. 9 km), dem Fernverkehrbahnhof der Region. Im Winterfahrplan fahren 3 Züge VM direkt nach "El Jem" und NM 3 zurück (im Sommer sind's wohl mehr Verbindungen). Eine ausgezeichnete Seite hierzu (nicht nur Zugmäßig) ist http://www. tunispro.de/tunesien/tunesienlinks.htm -> "Fahrplan Fernverkehr" http://www. fahrplancenter.com/Fahrplan_SNCFT.html (auch in Deutsch!). Wir haben uns für Abfahrt 10:32 entschieden (Fahrzeit 2 Stunden). Kostenpunkt: Hin und zurück p.P. in der 1. Klasse (empfohlen): 19,650 TND = ca. 10 € !!! Auf dem "Billet" ist die "Heure" eingetragen; dies ist gleichzeitig die Reservierung für genau diesen Zug! (In El Jem auch am Bahnhof den jeweiligen Zug reserviern lassen vor der Rückfahrt). Es war eine wunderschöne, bequeme Fahrt durch die endlosen Olivenplantagen in die Wüste nach El Jem. Vom Bahnhof aus geht man direkt in 10 Min. zum Amphitheater. Darüber muss ich eigentlich nichts Näheres mehr schreiben, ausser es war absolut beeindruckend! Will man auch noch das im Preis (8 TND + 1 TND Fotogebühr) inbegriffene Museum besichtigen, muss man sich sputen (oder man nimmt die letzte Rückfahrmöglichkeit um 19:15). Unser Zug zurück (diesmal mit dem sehr modernen "Express" in ca. 1 1/2 Std.) fuhr um 15:37. Fazit: Empfehlenswert; ein Erlebnis der besonderen Art!

Mitten in der Stadt
Mitten in der Stadt
von Iris • Oktober 2010
Bahnhof El Djem
Bahnhof El Djem
von Iris • Oktober 2010
Walter
Juni 2010

Ein kultureller Höhepunkt - El Djem

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Schon drei mal wurde dieses kolossale Amphitheater von uns besucht und bewundert. Hier läuft man in den unterirdischen Räumen und Gängen wie in der Antike. Jede Menge Fotomotive bieten sich an, welche eine herrliche Farbstruktur wiedergeben. Inzwischen sind auch die Verkaufskioske vorhanden, die bei unserem Besuch aber nicht durch Animation auffielen. der Eintritt betrug 7 Dinar, fürs Fotografieren wurden nochmals 1 Dinar verlangt. Im Preis inbegriffen war noch der Besuch des Museums, welches nur einige 100 Meter entfernt war. Tolle Mosaiken waren zu besichtigen. Wir haben das Kollosseum vom Hotel aus Skanes mit dem Taxi besucht. Es gab keinen Stress. Aufenthalt nach belieben. Der ausgehandelte Preis waren 70 Dinar, für einen Ausflug von ca. 60 Km sehr tragbar.

El Djem - Diafilmshow
El Djem - Diafilmshow
von Walter • Juni 2010
Xaver
Mai 2010

Einfach sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben einen Halbtagesausflug nach El Jem gemacht. Von Monastir ca. 1 Stunde Fahrzeit. Das Amphitheather liegt traumhaft schön und ist auf jeden Fall ein Muss für Kulturfreunde. Wir waren davor noch im neuen Mosaikmuseum, welches auch zu empfehlen ist.

Von innen
Von innen
von Xaver • Mai 2010
Von außen
Von außen
von Xaver • Mai 2010
Außenansicht
Außenansicht
von Xaver • Mai 2010
Auf dem Rundweg
Auf dem Rundweg
von Xaver • Mai 2010
Jana
April 2010

3. größtes Amphitheater

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben über unsere Reiseleitung mit Hilfe von Alibaba (Golden Beach - Ausflugsspezialist) diesen Halbtagsausflug unternommen. Das 3. größte Amphitheater des römischen Reiches in El Djem ist für kulturinteressierte ein absolutes Muss. Dieses faszinierende Bauwerk ist sogar besser erhalten als das Kolosseum in Rom. Die Fahrt dorthin ist auch mit Kindern machbar. Anschließend waren wir auch im Museum von El Djem auch das ist sehr interessant, man bekommt einen guten Einblick in das damalige Leben. Auch die tolle Mosaikkunst wird hier ausreichend dargestellt. Unser Reiseleiter hat uns auch viel Informationen zu Land und Leute übermittelt. Zu den Eintrittsgeldern kann ich nichts sagen, da diese im Ausflugspaket bereits includiert waren. Das Paket hat 35 TDN (etwa 18€) pro Erwachsener, Kinder die Hälfte gekostet.

Amphietheater - riesig
Amphietheater - riesig
von Jana • April 2010
Ampietheater in El Djem
Ampietheater in El Djem
von Jana • April 2010
3. größtes Amphitheater
3. größtes Amphitheater
von Jana • April 2010
Gut erhaltene Ruinen
Gut erhaltene Ruinen
von Jana • April 2010
Die Arena von El Djem
Die Arena von El Djem
von Jana • April 2010
Amphietheater - riesig
Mehr Bilder(5)
Thomas(41-45)
März 2010

Immer ein Besuch wert

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Dies ist nicht nur ein Reisetipp für Kulturfans oder Freunde von historischen Sehenswürdigkeiten, sondern meiner Ansicht nach für JEDEN! Wenn man in diesem riesigen Bauwerk steht und bedenkt das es fast 2000 Jahre alt ist, dann ist das doch schon faszinierend und ein Erlebnis. Das muß man gesehen haben. Ohne eine Rundführung mit Audio-Unterstützung (gg.Extra-Gebühr auch in Deutsch vorhanden) kann man sich dort durchaus 1 bis 1 1/2 Stunden aufhalten um alles in Ruhe anzusehen. Ob Treppen steigen oder unterirdisch in die Katakomben- hier ist fast alles sehenswert. Preisinformation: Für 2 Erwachsene und 1 Kind (ink.1 Dinar Foto-Gebühr) haben wir 17 Dinar bezahlt - das sind ca. 8,90 €.

Mittendrin in den hohen Katakomben
Mittendrin in den hohen Katakomben
von Thomas • März 2010
Gigantische Aussicht
Gigantische Aussicht
von Thomas • März 2010
Vanessa
Mai 2009

Eine Zeitreise, die sich lohnt

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Amphitheater in El Jem ( ca. 60 km von Sousse) ist das drittgrößte Colloseum der Römer. Es wurde 238 n.Chr. erbaut und sollte für Gladiatorenspiele dienen. Zur Fertigstellung des Amphitheaters kam es aber nie. Seit 1979 wurde El Jem in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen und es finden jährlich im Juli Festspiele statt. Das Amphitheater befindet sich in einem sehr guten Zustand und beeindruckend sind die unterirdischen verwinkelten Gänge, die für die wilden Tiere und die Kämpfer gedacht waren. Wir waren im Zuge einer 2 tägigen Tour in die Sahara dort, die Tour lässt sich aber auch separat als Tagestour über das Hotel buchen. Kosten ca. 50 Dinar ( ca. 28 Euro)

Gang zu den Tribünen
Gang zu den Tribünen
von Vanessa • Mai 2009
Aussicht
Aussicht
von Vanessa • Mai 2009
Zuschauerränge
Zuschauerränge
von Vanessa • Mai 2009
Unterirdischer Gang
Unterirdischer Gang
von Vanessa • Mai 2009
Amphitheater El Jem
Amphitheater El Jem
von Vanessa • Mai 2009
Geheimnisvoller Gang
Mehr Bilder(3)
Petra
Dezember 2008

Das ist schon imposant

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Also das sollte man mal gesehen haben. Es ist wirklich imposant. Wer möchte kann auch ganz günstig selbst mit der Bahn dahin fahren. Überhaupt mit der Eisenbahn ist bequem und billig. Vom Hotel mit dem Taxi oder Bus bis zum Bahnhof Hammamet. Von dort mit dem Zug nach Bir Bureghba ( oder so ähnlich geschrieben ), Fahrkarte kauft man im Zug. Dort am Bahnhof Rückfahrkarte nach Sousse oder direkt nach El Djem kaufen ( 1. Klasse für Reisen in Plüschsesseln ). Die Reise ist toll, man siehr einiges und -wie gesagt- günstig, viel günstiger als mit der Reisegesellschaft. Mit einigen Freunde ist das ein schönes Erlebnis.

Leo
September 2008

Sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir fuhren ca. 1 Stunde im Rahmen einer organisierten Bustour vom Hotel in Mahdia nach El Djem. Unterwegs wurde uns schon im Bus ein wenig über das Colosseum, die Stadt und das Mosaikmuseum auf deutsch erzählt. In El Djem angekommen besuchten wir zuerst ein Mosaikmuseum, wo man viele ausgegrabene Mosaikböden, archäologische Funde und Baugrundrisse bestaunen konnte. Das Museum ist den Besuch auf jeden Fall wert gewesen, eine sehr schöne Anlage. Dann wurden wir wieder eingesammelt und die Fahrt endete vor dem Colosseum. Natürlich nicht direkt vor dem Eingang, man musste zuerst durch die "zufällig" dazwischenliegende Einkaufsstraße gehen. Das Werben der Verkäufer um ihre Verkaufsware hielt sich aber in Grenzen. Nun waren wir endlich im Colosseum angelangt, welches sehr schön restauriert wurde. Man sollte einigermaßen gut zu Fuß unterwegs sein, um über die Treppenstufen bis ganz nach oben zu gelangen und den schönen Ausblick über den Dächern von El Djem genießen zu können. Das Colosseum kann sich sehen lassen und braucht einen Vergleich mit dem etwas größerem Colosseum von Rom nicht zu scheuen. Der Besuch hatte sich auch hier wirklich gelohnt, das Bauwerk muss man mal gesehen haben. Ach ja, Vorsicht wenn man sich von einem Kamelbesitzer mit dessen Kamel fotografieren lassen möchte. Wir haben gesehen, das eine ältere Frau aus unserem Bus dies in der Nähe der Busparkplätze tat und der zuvor ach so freundliche Kamelbesitzer wollte urplötzlich ein wenig Handgeld für's Foto, folgte und beschimpfte der verdutzten und verängstlichen Frau bis an die Bustour.

Stefan.
August 2008

Kolosseum in El Jem

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das muß man echt mal gesehen haben , also wir fanden es echt unglaublich. Es ist einen Ausflug wert. Hatten leider nur 1 std. Aufenthalt. VIEL ZU WENIG . MIND. 2 - 3 Stunden einplanen wenn man sich alles in ruhe Ansehen will.

Kolosseum El Dem
Kolosseum El Dem
von Stefan. • August 2008
Andreas(41-45)
Juni 2008

Einfach klasse

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Bauwerk ist riesig und schön restauriert. Einzig schade ist, dass die Mosaike entfernt wurden um Sie im Museum Bardo auszustellen. Man kann sich absolut frei in dem Komplex bewegen. Wenn man die schöne Asusicht von ganz oben genießen möchte, muss man jedoch einen Muskelkater am nächsten Tag in kauf nehmen. Das ist es unserer Ansicht jedoch wert ;-)

Amphitheater
Amphitheater
von Andreas • Juni 2008
Amphitheater
Amphitheater
von Andreas • Juni 2008
Amphitheater
Amphitheater
von Andreas • Juni 2008
2 von 3