Zunftschilder Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zunftschilder Garmisch-Partenkirchen

Für den Reisetipp Zunftschilder Garmisch-Partenkirchen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidelore66-70
Juli 2022

Schöne Zunftzeichen in Garmisch-Partenkirchen

5,0 / 6

Wie in vielen anderen Orten, so findet man auch in Garmisch-Partenkirchen Zunftschilder. Es sind dies teilweise richtig schöne Kunstwerke. Anhand dieser Zunftschilder kann man erkennen, welche Art von Geschäft sich in dem jeweiligen Gebäude befindet bzw. einst befand. So wird damit z.B. auf Wirtschaften, Bäcker, Apotheken, Schmied, Schneider usw. hingewiesen. Aber da man in Garmisch-Partenkirchen sowieso immer wieder den Kopf hebt und sich nach den Lüftlmalereien umsieht, so werden einem dabei auch diese Zunftzeichen auffallen.

Bert66-70
Juli 2022

Viele interessante, sehenswerte Zunftschilder

6,0 / 6

Sowohl in Garmisch, als auch in Partenkirchen findet man eine große Anzahl von Zunftzeichen, die teils äußerst kunstvoll gearbeitet sind auf darauf hinweisen, welche Art von Geschäft sich in dem jeweiligen Gebäuden befindet (bzw. die sich einst hier befanden). Deswegen mein Tipp: wenn Sie durch Garmisch-Partenkirchen laufen, so heben Sie immer einmal den Blick und schauen Sie sich dabei die unterschiedlichen Zunftschilder an. Besonders viele davon findet man in Partenkirchen in der Ludwigstraße und auch in Garmisch Am Kurpark und Marienplatz. Aber auch in vielen anderen Straßen und Gassen in der Altstadt stößt man auf diese Zunftzeichen.