Zierikzee
Schouwen-Duiveland/SeelandHotel nähe Zierikzee
Infos Zierikzee
Für den Reisetipp Zierikzee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kleines Städtchen
Wir waren zu Besuch in Zierikzee und waren angenehm überrascht . Wir haben uns das kleine Städtchen angesehen und waren begeistert von der netten Atmosphäre.
Wunderschönes, kleines Städtchen
Zierikzee kann komplett innerhalb weniger Stunden zu Fuß abgelaufen werden. Es ist ein kleines Städtchen mit einem ehemaligen Fischerhafen am Marktplatz. Die 3 Stadttore (Nobelpoort, Noordhavenpoort und Zuidhavenpoort) zeichnen den Verlauf der ehemaligen Stadtmauer ab, der Burggraben ist teilweise noch erhalten. Ein Fußweg führt an diesem entlang um die Stadt. Auf dem Marktplatz gibt es verschiedenste Geschäfte und Restaurants, sowie den ehemaligen Fischerhafen, welcher auch als kleines Schiffsmusem zu begehen ist. Außerdem gibt es am Rand der Stadt noch den aktiven Hafen, von wo auch Schiffstouren angeboten werden. Es gibt zwei große und für die Niederlande typische Windmühlen in Zierikzee, eine aktive mitten in der Stadt und eine, welche nicht mehr aktiv ist, zwischen dem neuen Hafen und dem südlichen Parkplatz (dieser ist übrigens schön groß und kostenlos!). Bereits von Weitem zu sehen ist der „Monstertoren“ (Münsterturm), der Kirchturm der ehemaligen St. Lievens-Kirche. Ein beeindruckendes Bauwerk. Auch das Rathaus lohnt einen Besuch. Alles in allem gibt es von mir volle Punktzahl, da Zierikzee ein wunderschönes, kleines und altes Städtchen ist, wo man richtig gemütlich durchspazieren kann.
Zierikzee ist einen Tagesausflug wert!
In dem Ort gibt es mehrere interessante Dinge zu besichtigen. Ausgangspunkt kann der Parkplatz an der Kirche sein. Der Kirchturm fällt jedem Besucher durch seine merkwürdige Form sofort ins Auge! Diesen kann besichtigen und sich so einen ersten Eindruck über den Ort verschaffen. Der Aufstieg lohnt sich wegen der schönen Aussicht über den Ort hin bis zur Zeelandbrücke. Kosten 2,- Euro. In der malerischen Altstadt findet man viele verwinkelte kleine Gassen und viele Restaurants und Geschäfte. Im kleinen Binnenhafen kann man kostenlos die alten Schiffe bewundern und auch begehen. Weiter hinten sieht man ein altes Stadttor mit einer Hängbrücke ( sehr schönes Fotomotiv ). Wenn man weiter in Richtun des richtigen Hafens geht kommt man einer Windmühle vorbei, die man kostenpflichtig besichtigen kann ( lohnt sich wegen der alten funktionierenden Technik ). Für eine Besichtigung von Zierikzee sollte man mindestens den halben Tag einplanen. Auch bei schlechtem Wetter kann man sich hier gut aufhalten.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadthausmuseum0,1 km
- Sint Lieven Monstertoren0,1 km
- Kinderbauernhof De Punt0,6 km
- Maritim-Museum0,7 km
- Zeeland Brücke4,7 km
Sport & Freizeit
- Center Parcs Port Zélande12,3 km
- Wandern Schouwen-Duiveland12,8 km
- Herkingen13,0 km
- Goese Golf14,4 km
- Dünenwege14,6 km
Restaurants
- Restaurant Boa-Tarde0,7 km
- Restaurant Beachclub Perry's12,1 km
- De Vluchthaven12,4 km
- Katseveer12,6 km
- Restaurant Natural High13,2 km
Nachtleben
- Brogum1,0 km
- Nightlife13,5 km
- Podium 't Beest16,2 km
- Filmtheater 't Beest16,2 km
- Filmhuis Middelharnis20,6 km
Shopping
- Bäckerei Sonnemans13,5 km
- Bauernhof De Zoete Kers23,4 km