Zandvoorts Museum

Zandvoort/Nordholland
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Zandvoorts Museum

In dem Museum der niederländischen Stadt Zandvoort sind zahlreiche Exponate und Dokumente zu sehen. Über die Geschichte des Ortes wird in Vorträgen und Führungen informiert. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Paul61-65
Oktober 2011

Das Museu in Zandvoort: ein Must

6,0 / 6

Unmittelbar neben der wohl ältesten und urigsten Kneipe von Zandvoort, dem WAPEN VAN ZANDVOORT liegt das kleine und unscheinbare Museum, www.zandvoortsmuseum.nl/ das dem Besucher mit seiner permanenten und den Wechselausstellungen ein wenig MEHR Informationen über Z. gibt: So erfährt der Besucher, daß Z. bereits im 17. Jh. ein beliebter Aufenthaltsort für die wohlbabeneren Menschen aus HAARLEM & AMSTERDAM war, um die FRISCHE SEELUFT zu genießem: Die berühmte SISSI war übrigens auch hier ;-) Seine Blütezeit erlebte Z. nach dem 1. Weltkrieg mit einigen Grand Hotels, ( Z.B. Grand HOTEL WUST ), deren Namen nur noch Schall und Rauch sind, denn Im Jahre 1943 wurden > ALLE Gebäude in unmittelbarer Standnähe und damit auch der > Wasserturm und die entsprechenden Hotels und Pensionen von der dt. Wehrmacht gesprengt, um freie Schußlinie & Sicht auf das Meer zu haben ( Atlantikwall ). Somit sind die riesigen Zweckbauten und Häuser unmittelbar am Strand, die in den sechziger Jahren erbaut wurden, i.d.R. nicht älter als ca. 65 Jahre ! Dennoch gibt es mitten im Dorf und in der unmitelbaren Umgebung vom MUSEUM einige Strassenzüge, die mit ein wenig Phantasie einen Eindruck von diesem ehemalgen FISCHERDORF geben, in dem ca. 3oo (!) Künstler und Maler seit dem 17. Jh. gearbeitet haben: z.B. die ROZENOBELSTRAAT ( von M. LIEBERMANN gemalt ). Übrigens: die berühmten deutschen Maler MAX BECKMANN, MAX LIEBERMANN & FRITZ VON UHDE haben sich hier sehr wohlgefühlt und Strand und Dünnenlandschaft eindrucksvoll gemalt.