Wochenmarkt

Kerkyra / Korfu Stadt/Korfu
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wochenmarkt

Unterhalb der neuen Festung an der östlichen Seite findet täglich, ausser Sonntags, der korfiotische Wochenmarkt statt. Fischer und Bauern bieten dort ihre Waren an. Zu erreichen ist der Markt per Bus bis zum Busbahnhof und dann den Rest zu Fuß gehen. Oder mit dem Auto welches man am besten am alten Hafen abstellt (ca3,00 € / Tag) und dann den Rest zu Fuß. Am Markt selber gibt es kaum Parkplätze.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Sophie19-25
September 2017

Kleiner, feiner Wochenmarkt

5,0 / 6

Kleiner, aber feiner Wochenmarkt. Etwa 15 Stände vorwiegend mit Gemüse, Obst und tollem fangfrischem Fisch. Die Preise sind mehr als in Ordnung. Wer einen grossen Wochenmarkt zum schlendern und schauen erwartet könnte vielleicht etwas enttäuscht sein. Wer jedoch frische, hervorragende Lebensmittel und tollen Fisch zu günstigen Preisen kaufen wil, ist genau richtig.

Christiane31-35
September 2011

Wo war der Wochenmarkt?

2,0 / 6

Der Wochenmarkt war echt ein Flop. er bestand nur aus 3 Gemüseständen. Das war dann doch etwas wegig...

Tom46-50
Juni 2007

Wochenmarkt Kerkyra

2,0 / 6

Der Wochenmarkt in Kerkyra - der im Reiseführer als DIE Sehenswürdigkeit angepriesen wurde - hält nicht das was ihm vorrausgesagt wird. Winziger Wochenmarkt, auf dem nur Fisch (furchtbarer Geruch!) und Gemüse/Obst verkauft wird - in fünf bis zehn Minuten alles gesehen. Und dazu auch noch sehr abseits. Fazit: Nicht besonders, höchstens sehenswert, wenn man unmittelbar dran vorbeikommt oder in unmittelbarer Nähe wohnt.

Christina19-25
Juni 2006

Wochenmarkt!

4,0 / 6

Ist nicht ein muss, aber wer gerade mal in der Nähe ist kann ihn sich doch mal angucken. Ist eher klein, aber eigentlich ganz schön.

Dirk41-45
Juli 2005

Damals war der Wochenmarkt noch schön

5,0 / 6

Der Wochenmarkt in Kerkyra (Korfu-Stadt) ist schon einen Besuch wert ! Frischer Fisch (der übrigens nicht stinkt, wie andere Nutzer meinen) wird hauptsächlich angeboten. Aber auch frisches, sehr ansprechendes Obst und Gemüse, sowie herrlich duftende Gewürze und Kräuter. Und auch Haushaltswaren. Aber viel sehenswerter als die bloßen Waren sind die Händler. Jetzt nicht die Profis, die eigene, feste Stände haben, sondern die Bauernmütterchen, die Waren aus ihrem Garten anbieten. Das ist interessant anzusehen. Und wenn einen bei diesen Mütterchen etwas interessiert oder gar kauft, bekommt man auch mal etwas dazu geschenkt. Immer gefährlich für uns... wir kaufen dann immer zu viele Kräuter und Gewürze... Bis zum letzten Jahr (Sep. 2008) war der Wochenmarkt danach in eine kleine Ecke unterhalb der Festung verlegt. Zugegeben, viel kleiner und man ist viel schneller drüber, aber nichtsdestotrotz genauso sehenswert ! Mal sehen, ob der Neubau des Marktes in 2009 abgschlossen sein wird und dann der Wochenmarkt wieder schöner ist...