Werkstatt für Handzuginstrumente Carlsfeld
Carlsfeld/SachsenHotel nähe Werkstatt für Handzuginstrumente Carlsfeld
Infos Werkstatt für Handzuginstrumente Carlsfeld
Robert Wollenschläger Handzuginstrumente Carlsfelder Hauptstr. 7 08309 Eibenstock/ OT Carlsfeld www.bzi-carlsfeld.de
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Tango in Carlsfeld
Wir waren im September Oktober eine Woche in Carlsfeld bei Eibenstock zu Gast. Für uns zuerst ein unscheinbarer Ort, wo man schöne Wandertage verleben kann. Es erwartete uns etwas sehr Spezielles. Wir erfuhren, dass von hier ein Instrument, das sich Bandonion nennt, von hier in die Welt ging. Tango ohne Bandonion ist kaum vorstellbar. Wir hatten bisher immer angenommen, dass der Ursprung dieses Instruments in Argentinien, der Heimat des Tangos zu finden ist. Wir wurden eines Besseren belehrt. Unser Gastgeber spielte selbst dieses Instrument und lud uns zu einer Probe der Musikgruppe ein. Es stand ein internationales Festival an, zudem viele Gäste aus dem In- und Ausland erwartet wurden. Jährlich seit Mitte der neunziger Jahre findet es im Oktober statt. Das Bandonion wurde vom Handzuginstrumentenbauer, so nennt sich der Beruf, ab 1849 entwickelt. Carl-Friedrich Zimmermann begann, Harmonikas zu bauen. Seine Instrumente wurden "Concertinas" genannt. In diesen und späteren Zeiten wurde es sehr gerne bei Tanzveranstaltungen eingesetzt. Später entwickelte man dann daraus das Arkkordeon, das natürlich wesentlich größer ist. Die Familie Arnold aus Carlfeld baute bis 1945 ca. 30 000 Instrumente, die meist nach Südamerika exportiert wurden. Das Instrument fand über Nordamerika seinen Weg nach Argentinien. 1993 begann eine Renaissance der Bandonionmusik in Carlsfeld. Die Tradition wird jetzt mit dem Handzugsinstumentenbauer Robert Wallschläger fortgesetzt. Er baut diese Instrumente. In der Touristinformation von Carlsfeld kann man eine Ausstellung zur Geschichte des Bandonions ansehen. Auf Nachfrage konnten wir die Werkstatt von Herr Wallschläger ansehen. Wenn man in Carlsfeld ist, sollte man einen Besuch nicht versäumen. Wir konnten mal wieder eine Bildungslücke schließen. Vielen Dank an das Orchester und Herrn Wallschläger.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Trinitatiskirche0,2 km
- Bergbau- und Seifenlehrpfad4,7 km
- Auersberg4,7 km
- Hundertweltenhaus Kunsthof Eibenstock7,2 km
- Deutsche Raumfahrtausstellung7,5 km
Sport & Freizeit
- Wurzelrudis Erlebniswelt6,1 km
- Badegärten Eibenstock GmbH7,8 km
- Köhlerei Gläser9,0 km
- Wandern Klingenthal9,8 km
- TrailCenter Rabenberg11,0 km
Restaurants
- Gasthaus Talsperre0,6 km
- Gaststätte Meiler (geschlossen)7,3 km
- Gasthof zum Stern8,3 km
- Restaurant Parkhotel Forelle9,1 km
- Landhotel Rittersgrün10,8 km
Nachtleben
- Kunst & Kneipe17,9 km
- Olympia18,5 km
- Musikkneipe Zausel19,0 km
Shopping
- Asia-Markt Potůčky10,3 km
- Atelier Herbert Auerbacher26,8 km