Wandern Strobl - St. Wolfgang

Strobl/Salzburger Land
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Wandern Strobl - St. Wolfgang

Für den Reisetipp Wandern Strobl - St. Wolfgang existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Franz71+
Juli 2024

Rund um den Sparber

4,0 / 6

Der gut markierte Sparberrundweg ist gleichzusetzen mit dem Perspektivenpfad ( Abriani ) der in Sichtweite um den 1502 m hohen markanten Berg Sparber herumführt. Ich bin vom Busbahnhof Strobl, die Bundesstraße unterquerend, leicht ansteigend bis zum Gasthof Kleefeld und Tiergehege hochgegangen. Danach folgt man längere Zeit eine Forststraße, im Bereich der Postalmstraße, bis zur Langeralm. Von dort geht es auf eine Pfad über die Alm, durch den Wald ( umgestürzte Bäume ) hinauf bis zur Schartenalm, die auf ca. 980 m liegt. Dann wird es schwierig, wegen der vorangegangenen Regenfälle ist der steile Pfad ins Tal ( Gehzeit ca. eine Stunde ) sehr rutschig und die Steine und Wurzeln sind sehr glitschig. Unten angekommen ist es noch eine halbe Stunde Gehzeit bis zum Busbahnhof. Es ist ein Höhenunterschied von ca. 450 m zu bewältigen und ein gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Länge des Weges ca. 12 km und 4 Stunden reine Gehzeit. Für mich war der Rundweg wegen der widrigen Verhältnisse mittel bis schwer. Leider hat man fast keine Aussicht auf den Wolfgangsee.

Elisabeth26-30
Oktober 2015

Eine tolle Wunderschöne Erholung!

6,0 / 6

Ein sehr schöner ruhiger Ort!! Schön zum Entspannen und Wandern!!

Andrea & Peter46-50
August 2013

Nicht unsers

4,0 / 6

1.tages ausflug( schafberg und st.wolfgang und zurück)

Kai26-30
Mai 2006

Wanderung von Strobl nach St. Wolfgang

6,0 / 6

Wir waren schon oft in Strobl zum Urlaub und diese Wanderung ( eher Spaziergang vom Schwierigkeitsgrad gesehen ) gehörte fast jedes Mal dazu. Gestartet sind wir in Strobl an der Seepromenande. ( dorthin kommt man auch gut mit dem Schiff, wenn man in einem anderen Ort untergebracht ist ) Dann gings aus Strobl raus Richtung Bürgelstein ( der kleine Berg, den man rechts sieht, wenn man auf den See schaut) Man kommt an einem schönen Wehr vorbei und kann über einen gut ausgebauten Weg, der übrigens für Fahrradfahrer gesperrt ist am Bürgel entlanglaufen. Rechts Berg.. links das wunderschön klare Wasser des Wolfgangsees.. An manchen Stellen konnte kein Weg angelegt werden.. hier wurden Holzbrücke am Fels befestigt .. Sehr schön.. wenn man den Bürgel hab umwandert hat geht es links ab Richtung Campingplatz ( ich glaube er heisst Appesbach oder so ) und dann entlang der Straße nach St. Wolfgang rein.. Wenn man nicht wieder zurücklaufen mag schlendert man gemütlich durch St. Wolfgang bis zum Schiffsanleger an der Schafbergbahn ( auch ein empfehlenswerter Ausflug !! DER SCHAFBERG !! ) und kann von dort mit dem Schiff wieder nach Strobl zurückfahren.. Das hat unseren Jungs natürlich immer am Besten gefallen :-) Dauer der Wanderung ca. 1 bis 1, 5 Stunden.. Schwierigkeitsgrad würde ich als Leicht beschreiben, da ausser einem kleinen Anstieb am Bürgelstein der weg sehr gerade verläuft..